Morgäähn!
Vielen Dank für eure netten Kommentare zu meinem "TSA-Gespann"! Es freut mich sehr, dass euch die beiden Modelle mit ihrem exotischen Aussehen gefallen.

Jedesmal wenn ich mir das
Video aus Marktredwitz (ab 7:12 Minuten) anschaue, kann ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen. Obwohl, das Gespann bei 6:45 Minuten wäre ja auch nicht zu verachten! Ich wollte schon immer mal einen Traktor in Dienst stellen...
Ralf hat geschrieben:Du und Deine Karteikarten-Sheets - ich schätze, sowas sollte ich mir auch dringend zulegen.
Eine Beschaffung genau dieses Materials dürfte heutzutage fast unmöglich sein. Die Quelle meines geliebten Karteikarten-/Karteikasten-Sheets kennst Du? Steht
hier! Und das ist - kaum zu glauben - auch schon wieder 12 Jahre her...
Ralf hat geschrieben:Ein klein wenig schade, dass das Wappen auf der Beifahrertüre beschädigt ist [...] Wolltest Du nicht ursprünglich noch Pressis auf's Dach?
Adlerauge Ralf hat's natürlich entdeckt!

Das Wappen wird sofort ersetzt und auf den Tröten werde ich nochmal wohlwollend herumdenken.
Johannes hat geschrieben:Eventuell könnte man noch ein Kabel für die Elektrik anbringen
Wie schon mehrfach erwähnt: Ist doch gut, dass hier immer einer aufpasst wenn ich wieder mal was vergessen hab'!

Auch das wird selbstverständlich umgehend ergänzt!
Guido hat geschrieben:Sieht ein wenig aus wie ein Expeditionsfahrzeug kurz vor der großen Reise.
Ist es ja auch!

In seinem nun zugeteilten Aufgabenbereich, nämlich der Erkundung und Führung bei Hochwasserlagen in teilweise größerer Entfernung vom Heimatstandort, kann das nur von Vorteil sein.
Gruß, Jürgen
PS: Das wäre dann Nr. 4 aus 2019 - und das schon Mitte Februar! Ich bau' jetzt nur noch Kleinfahrzeuge - geht schneller!
