Seite 4 von 6
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 12:36
von Alex Glawe
Ulrich Niehoff hat geschrieben: Preiser-Neuheiten 2018:
http://www.preiserfiguren.de/showpage.p ... 117&lang=1 Für die Feuerwehr eignen sich vielleicht die neuen Taucherfiguren und die Schlauchboote. Neben den bereits aus anderen Packungen bekannten Schere/Spreizer/Scheinwerfer sind die neuen Feuerwehrgarderoben zur Ausgestaltung einer Modellfeuerwache ganz passend.
Danke für den Link, Ulrich! Den neuen Bootsanhänger und das Set mit dem Rettungssatz finde ich wirklich brauchbar - doch der "Rest" (auch außerhalb des Blaulicht-Bereichs) hat mich doch in diesem Jahr sehr ernüchtert... Gehen Preiser etwa in seiner "Kernkompetenz" (originelle Figuren) die Ideen aus...?!
Ohnehin gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, dass in diesem Jahr für uns nicht viel dabeisein wird... Dem Brekina-Kracher folgt nicht mehr so wirklich viel von Seiten der Wettbewerber. Und wenn ich mir die völlige Einfallslosigkeit bei der FALLER-Klinik ansehe, dann habe ich überhaupt keine Fragen mehr... So sahen die Banlieus von Moskau in den 80ern aus...

Innovative Lasercut-Anbieter werden den einstigen Platzhirschen wie FALLER in wenigen Jahren den Markt trockengelegt haben!
Kopfschüttelnde Grüße
Alex
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 14:22
von Wolfgang Krugger
Wir haben ja noch die vielen Kleinserienhersterller und 3-D-Drucker, die ja noch das eine oder andere im Petto haben. Reinhard Merlau wird im Laufe des Jahres sicher das eine oder andere tolle Modell bringen. Lars Müller hat ja schon das super Magirus TroLF und die Ankündigungen lassen einiges erwarten. MEK hat noch nciht berichtet. Gierakowski, MBSK ..... auch noch für das eine oder andere Modell gut. Ich denke mal am Jahresende werden wir wieder alle zufrieden sein und schöne neue Modelle in der Vitrine haben.
Ach ja ganz vergessen - unsere 3-D-Fraktion wird zumindest Zubehör beisteuern.
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 15:14
von Andreas Kowald
Alex Glawe hat geschrieben:Innovative Lasercut-Anbieter werden den einstigen Platzhirschen wie FALLER in wenigen Jahren den Markt trockengelegt haben!
Ist doch schon passiert: Die einstigen Mitbewerber Vollmer und Kibri existieren nur noch als Name bei neuen Besitzern und brauchen vorhandene Formen auf.
Faller ist von den klassischen "Häuschenanbietern" der letzte.
Und trotzdem gibt es für den geneigten Bastler eine ungleich größere Auswahl als "früher".
Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 17:15
von Lars Müller
Alex Glawe hat geschrieben:... Dem Brekina-Kracher folgt nicht mehr so wirklich viel von Seiten der Wettbewerber. Und wenn ich mir die völlige Einfallslosigkeit bei der FALLER-Klinik ansehe, dann habe ich überhaupt keine Fragen mehr... So sahen die Banlieus von Moskau in den 80ern aus...

Innovative Lasercut-Anbieter werden den einstigen Platzhirschen wie FALLER in wenigen Jahren den Markt trockengelegt haben!
Ja, sehe ich ehrlich gesagt ähnlich! Von den großen Anbietern kommt nichts, ich bin schon fast enttäuscht. Brekina hat einen Kracher hingelegt, dass stimmt. Ich hatte gehofft, dass noch irgendwie die Info durchsickert, wer jetzt die Heico-Modelle vertreibt. Aber auch da "still ruht der See".
Lasercut ist ein interessantes Thema, ich persönlich habe noch keine Erfahrungen damit, werde es aber ausprobieren. Gerade in den größeren Maßstäben gibt es dort faszinierende Bausätze mit einer enormen Detaillierung!
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 18:49
von Jürgen Mischur
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 19:17
von Andreas Ostermann
Hallo,
IGRA bringt wohl den Tatra Phoenix laut mo87.de
Vielleicht eine gute Grundlage für ein WLF
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/359256
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 20:40
von Andreas Plogmaker
Moin,
den Phoenix gibt es bereits von JMPK als Bausatz 6x6 Kipper.
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 01.02.2018, 21:18
von Ulrich Niehoff
Hallo,
das ist richtig und das Modell sieht auch gut aus, hat aber nur die kurze Kabine
https://www.jmpkmodell.com/products/tat ... ix-6x6-s1/, während das oben verlinkte THW-Wechselladerfahrzeug eine lange Kabine hat. Welche Version wird denn Igra wohl bringen?
Gruß Ulrich
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 02.02.2018, 21:52
von Daniel Ruhland
Hallo,
Alex Glawe hat geschrieben:Den neuen Bootsanhänger und das Set mit dem Rettungssatz finde ich wirklich brauchbar - doch der "Rest" (auch außerhalb des Blaulicht-Bereichs) hat mich doch in diesem Jahr sehr ernüchtert... Gehen Preiser etwa in seiner "Kernkompetenz" (originelle Figuren) die Ideen aus...?!

Na ja, ich finds nicht so schlecht. Wobei es schon stimmt, das Figurenprogramm, wie auch das Programm überhaupt, ist dies Jahr ziemlich dünn. Eins ist mir allerdings auch sofort aufgefallen und meiner Meinung nach durchaus kritikwürdig: Wenn man im WM-Jahr 2018 schon Fußball zum Thema macht / machen möchte, wäre auch eine neue, moderniserte Fußballmannschaft an der Reihe gewesen. Vor allem der Torwart ist hier völlig aus der Zeit gefallen, das restliche Outfit der Spieler, die Trikots, passt aber auch überhaupt nicht mehr. Da hätte man echt viel mehr rausholen können (müssen). Das aber hier nur am Rande.
Und wenn ich mir die völlige Einfallslosigkeit bei der FALLER-Klinik ansehe, dann habe ich überhaupt keine Fragen mehr... So sahen die Banlieus von Moskau in den 80ern aus...

Innovative Lasercut-Anbieter werden den einstigen Platzhirschen wie FALLER in wenigen Jahren den Markt trockengelegt haben!

Der Fairness halber muss man hier zunächst sagen (vom Design, der Zweitverwertung der Plattenbauten, mal ganz abgesehen), dass ein Krankenhaus in einigermaßen realistischen Maßen aber auch etwa 99% der Zielgruppe überfordert. Siehe z.B. Joswoods maßstäblichen Gasometer mit 45 cm Durchmesser und 60 cm Höhe in der Grundausstattung.

Was mir bei Faller sonst (unschön) aufgefallen ist, sind die ziemlich "sportlichen" Preise. Ich meine hier nicht mal unbedingt die 350 Euro für einen wirklich ziemlich großen Containerkran, oder 199 Euro für das "zusammengeschusterte" 25-Betten-Krankenhaus, sondern die Preise für Kleinkram, z.B. die zwei Müllcontainer, Aufenthalts-/WC-Container und Seecontainer allgemein.
Positiv bei Faller ist wohl die Ankündigung eines Baukastensystem bei der Lagerhalle zu erwähnen, da könnte, mit den Toren, auch was für "uns" bei abspringen. Und Baukastensystem ist auch ein schönes Stichwort: 1. Auhagen hat hier im Plastikbereich schon vor ein paar Jahren vorgemacht, wie es geht - und dies Jar neue, auch bewegliche große Tore im Neuheitenpaket (auch wenn es sie einzeln im BKS erst 2019 geben wird). 2. Für mich (auch) unverständlich, dass Kibri mit seiner im letzten Jahr angekündigten Lagerhalle, die ebenfalls modular aufgebaut ist und eventuell Möglichkeiten für eine Verwendung bei Feuerwehrs hätte, nicht weitermacht...
Gruß
Daniel
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 00:12
von Ralf Schulz
Kurz noch mal zurück zu Wiking: Wie es scheint, wagt man sich doch mal wieder an einen neuen Blaulichtbalken - Respekt. Dummerweise kann ich nicht erkennen, welchen der genau darstellen soll! Er hat zwar
Ähnlichkeit mit einem Zirkon (der wäre auch
dringend in Großserie nötig!), mehr aber auch nicht. Na ja, sollte das Teil mal irgendwann fertig zu sehen sein, kann ich es ja noch mal mit einem gezielteren Kommentar versuchen.

Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 00:24
von Daniel Ruhland
Hallo,
Ralf Schulz hat geschrieben:Er hat zwar Ähnlichkeit mit einem Zirkon
Hätte ich jetzt auch spontan gesagt. - Sieh es doch mal so: schlimmer als das, was Herpa mal als RTK 4 SL verkaufen wollte, kann es nicht sein.
Gruß
Daniel
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 00:32
von Ralf Schulz
Daniel Ruhland hat geschrieben:Sieh es doch mal so: schlimmer als das, was Herpa mal als RTK 4 SL verkaufen wollte, kann es nicht sein.
Was heißt hier
wollte?! (Stimmt, das Teil wurde nie namentlich benannt - warum wohl!)

Tja, Du hast damit sowas von Recht!
Und ich musste sogar anfangs diese pseudo RTK 4 als RTK 6 aufbauen/beleuchten - brrrrrr, es gab aber damals eben noch gar nichts anderes...)
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 13:16
von Tobias Voss
Lars Müller hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass noch irgendwie die Info durchsickert, wer jetzt die Heico-Modelle vertreibt. Aber auch da "still ruht der See".
Nun ja, noch ist die Messe nicht vorbei und ich gehe stark davon aus, dass es mehr oder weniger
kurzt nach der Messe auch dazu eine Aussage geben wird. Produziert wurden die Heico-Modelle ja
von Veit Kornberger, so dass ich die Modelle auch am ehesten bei ihm im Programm sehe.
Gerüchte gibt es in dieser Hinsicht derzeit recht viele, von daher würde ich einfach mal abwarten,
bis die Messe vorbei und es erste schriftliche Aussagen gibt.
Ralf Schulz hat geschrieben:Kurz noch mal zurück zu Wiking: Wie es scheint, wagt man sich doch mal wieder an einen neuen Blaulichtbalken - Respekt. Dummerweise kann ich nicht erkennen, welchen der genau darstellen soll! Er hat zwar Ähnlichkeit mit einem Zirkon (der wäre auch dringend in Großserie nötig!), mehr aber auch nicht.
Wenn ich mir die Fotos anschau, würde ich auf einen Hella RTK 7 tippen. Das ist auch der Balken,
der auf zum Beispiel den Hamburger Streifenwagen verbaut wird.
Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 16:35
von Jürgen Mischur
Tobias Voss hat geschrieben:Ralf Schulz hat geschrieben:Kurz noch mal zurück zu Wiking: Wie es scheint, wagt man sich doch mal wieder an einen neuen Blaulichtbalken - Respekt. Dummerweise kann ich nicht erkennen, welchen der genau darstellen soll! Er hat zwar Ähnlichkeit mit einem Zirkon (der wäre auch dringend in Großserie nötig!), mehr aber auch nicht.
Wenn ich mir die Fotos anschau, würde ich auf einen Hella RTK 7 tippen. Das ist auch der Balken, der auf zum Beispiel den Hamburger Streifenwagen verbaut wird.
Mehr als alle diesbezüglichen Pressefotos als Bildausschnitt in möglichst hoher Auflösung zu posten kann ich nicht für euch tun. Vielleicht hilfts ja beim Rätselraten.
© WIKING-Modellbau, Lüdenscheid
Gruß, Jürgen

Re: Spielwarenmesse 2018
Verfasst: 03.02.2018, 19:25
von Ralf Schulz
Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder, Jürgen!
Tobias Voss hat geschrieben:Wenn ich mir die Fotos anschau, würde ich auf einen Hella RTK 7 tippen.
Ach verflixt, da war bei mir der Wunsch Vater des Gedadankens! Mir ist der Winkel der Übergänge Kalotten-Mittelteil völlig entgangen (manchmal bin ich einfach nur betriebsblind).
Also tatsächlich schon wieder eine RTK 7 - Modellhersteller Nummer 4, wenn ich richtig gezählt habe. Aber auch für diesen Balkentyp überzeugt mich dieses Muster absolut nicht. Na ja, noch ist es nur ein Muster...
Aber so oder so eben tatsächlich doch wieder kein Zirkon, auf den brauche ich wohl auch nicht mehr zu hoffen...
