Seite 4 von 10
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 13:09
von Dirk Wiesner
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 14:28
von Jürgen Mischur
Fantastischer "walk-around", Dirk! Vielen Dank!

Spätestens jetzt weiß ich, was mit dem Brekina-Auto zu tun ist...
Apropos: Stand schon irgendwo zu lesen, ob das Modell (un)lackiert sein wird?
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 16:14
von Tobias Voss
Jürgen Mischur hat geschrieben:Stand schon irgendwo zu lesen, ob das Modell (un)lackiert sein wird?
Nicht das ich wüsste, aber am Donnerestag kann ich Dir das sagen

Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 19:37
von Frank Kleinschmidt
Hallo,
Leitern wurden gestern bereits von Brekina ausgeliefert und sind heute bei meinem Händler eingetroffen. Noch vor Nürnberg, das nenne ich Umsetzung von Ankündigungen. Ein Dank geht nach Tenningen
Jetzt bin ich mal auf das Ergebnis in Natura gespannt
Gruß
Frank
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 20:12
von Jens Rugen
Die schwarzen hinteren Radläufe bei der rot-weissen Brekina DLK (#47071) scheinen ja tatsächlich dem Vorbild zu entsprechend.
Ich weiß nicht, ob mir das schmeckt...
Gab es die Leiter im Vorbild als rot-schwarze Variante? (#47070)
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 20:31
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Die schwarzen hinteren Radläufe bei der rot-weissen Brekina DLK (#47071) scheinen ja tatsächlich dem Vorbild zu entsprechend. Ich weiß nicht, ob mir das schmeckt.
Bei allen mir bekannten und hier versammelten rt/wß-Vorbildern waren die hinteren Kotflügel immer schwarz.
Jens hat geschrieben:Gab es die Leiter im Vorbild als rot-schwarze Variante?
Negativ! Bis jetzt...

Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 20:32
von Dominik Fritsch
Bei unserer Metz Leiter Baujahr 78 waren die Kanten des Radkastens mit einem Gummi Profil geschützt. Zugegeben es war eine NG Leiter aber der Aufbau war die gleiche Bauart.
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 21:23
von Fritz Hormel
Der MiniaturModellMarkt bietet die DLK für €31,90 an!
Die schwarz/rote Variante habe ich bisher nur in der älteren Ausführung mit Türen gefunden. Hat diese Version mit Rollos ein reales Vorbild?
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 23.01.2018, 21:51
von Jürgen Mischur
Wir listen hier jetzt aber bitte
nicht alle vermeintlichen oder tatsächlichen Schnäppchen auf! Danke!
Fritz hat geschrieben:Die schwarz/rote Variante habe ich bisher nur in der älteren Ausführung mit Türen gefunden. Hat diese Version mit Rollos ein reales Vorbild?
Die Antwort steht zwei Postings über Deiner Frage:
Jürgen hat geschrieben:Jens hat geschrieben:Gab es die Leiter im Vorbild als rot-schwarze Variante?
Negativ! Bis jetzt...

Gruß, Jürgen

Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 24.01.2018, 00:51
von Daniel Ruhland
Hallo,
Rundumschlag:
Alex Glawe hat geschrieben:Weitere DLK-Standorte im Lkr. Northeim könnten übrigens Einbeck oder Bad Gandersheim (gewesen) sein.
Nein. Einbeck und Bad Gandersheim sind zwar DLK-Standorte , waren aber bis 1974 (EIN) bzw. 1977 (GAN) eigenständige Landkreise. Das mit den eventuell drei kreiseigenen DL bezog sich auf den Altkreis Northeim, die Einbecker Drehleitern (es sind / waren zwei) und wohl auch GAN sind Eigentum der jeweiligen Städte.
Lars Müller hat geschrieben:DLK Standorte sind es, ja, in Einbeck wurde aber klassisches von Magirus gefahren. Bis heute ist dort DL30h auf Rundhauber im Dienst, wenn auch als Reserve (ex BF Hi)
1. Die Rundhauber DL 30 h ist seit mindestens 20 Jahren nicht mehr im Dienst. Aktuell gibt es in Einbeck eine DLK 18/12 von 1998 und eine DLAK 23/12 aus 2014, die eine Staffel-DLK aus dem Jahr 1978 ersetzte (
Homepage FF EIN)).
2. Auch in Northeim wurde Magirus gefahren, Rundhauber DL 30 h mit Truppkabine und 4.850 mm Radstand, die es so nur in Flensburg, Northeim und Peine gab (und mit Frontpumpe bei der WF Hoechst FFM). Und diese Leiter war meine ich halt auch mal in Uslar (Altkreis NOM) stationiert.
Dirk Wiesner hat geschrieben:nachfolgend ein paar Fotos der ehemaligen Krefelder DL
Sehr schöner Bilderbogen, danke
Frank Kleinschmidt hat geschrieben:Leitern wurden gestern bereits von Brekina ausgeliefert und sind heute bei meinem Händler eingetroffen.

Na sowas, das ging dann ja sehr schnell. Als ich am Freitag vorbestellte hatte mein Händler, der durchaus ein großer ist, die Neuheiten auch noch nicht mal gelistet. Da bin ich jetzt mal gespannt.
Gruß
Daniel
Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 24.01.2018, 06:25
von Lars Müller
Die FF Pattensen Region Hannover fuhr auch eine dem Modell entsprechende DL auf Mercedes L1519, gab es wohl doch häufiger als ich zuerst dachte!
@Daniel Ruhland: 2003 oder 2005 war sie noch im Dienst, nichtsdestotrotz ist es ja schon lange her. Verrückt, wie die Zeit vergeht. ..
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 25.01.2018, 13:10
von Alex Glawe
10% über Brekina-Liste halte ich in beiden Fällen für fair - immerhin gibt es dafür auch noch Bedruckung UND (bei der DLK) zwei Bauteile mehr!
Die Leuchtrot-Lackierung dürfte doch bereits bei Brekina erfolgen - und da haben wir ja wieder die Spannbreite etwa zwischen DüDo-RTW Berlin (top!) und /8-KTW Frankfurt (mäßig...)!

Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 25.01.2018, 13:34
von Arne Klemz
Danke für den Link!
Beim Weiterblättern auf Seite vier: Der Anhalter-Bahnhof!!!
Bin jetzt mal Anbauen!
Arne
Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 25.01.2018, 14:04
von Thorsten Erbe
Alex Glawe hat geschrieben: ... UND (bei der DLK) zwei Bauteile mehr!
- Frontauspuff?
- Leitersitz?
Alex Glawe hat geschrieben: Die Leuchtrot-Lackierung dürfte doch bereits bei Brekina erfolgen - und da haben wir ja wieder die Spannbreite etwa zwischen DüDo-RTW Berlin (top!) und /8-KTW Frankfurt (mäßig...)!
Und wenn
die dann eben (mäßig...!) ist, wäre es übel.
Ich komm nach mehreren Monaten (fast Jahren) erst gerade mal wieder rein ins Thema Modellbau. Sorry, wenn die ein oder andere Frage vielleicht ...flüssig oder gar überflüssig erscheint

Re: Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Verfasst: 25.01.2018, 14:29
von Frank Kleinschmidt
Hallo,
Die Frage müsste lauten, wer Erfahrungen in Bezug auf den Kunststoff von Brekina-Modellen in RAL 3024 hat. Denn ich persönlich glaube nicht, das die lackiert sein werden. Da würde sich der Preis nicht mehr rechnen. Und die Interpretation von Farbtönen lässt sich ja von Hersteller zu Hersteller beobachten.
Also mal abwarten und die berühmte Tasse Tee
Jedenfalls ist die Hamburg-Linie geordert
Gruß
Frank