Seite 4 von 5

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 16.12.2018, 19:42
von Robert Bles
Ralf Schulz hat geschrieben: das passt jetzt so, basta! :roll: :mrgreen:
Auch das ist modellbau, am besten wie es passt......
Ralf Schulz hat geschrieben: Ich wünsche Dir viel Glück für den neuen Versuch morgen! :D
Konte es nicht liegen lassen bis morgen, Hab es geschafft!!

Bild Bild

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 16.12.2018, 21:14
von Ralf Schulz
Robert Bles hat geschrieben:Konte es nicht liegen lassen bis morgen
:lol: :lol: :lol:
Robert Bles hat geschrieben:Hab es geschaft!!
Das ist eine wunderbare Nachricht! Sieht auch wirklich sehr gut aus, ich gratuliere. :D Jetzt wird der Rest ein Kinderspiel... :P :mrgreen:
Ernsthaft: Ich wünsche Dir, dass weiter alles so gut klappt, das wird ein echtes Meisterwerk. :D

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 16.12.2018, 21:26
von Robert Bles
Danke Ralf!!

Den Hinterseite der Tube war auch beschädigt, hab ich herstellt und bekleid:
Bild

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 16.12.2018, 21:41
von Ralf Schulz
Da fällt mir nur eine ganz kurze Antwort ein:
Perfekt! :D :D

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 17.02.2019, 20:47
von Robert Bles
Ich bin Froh Ihn zeit zwei Monaten neue Entwickelungen Zehen lassen!!
Der Tube ist balt FERTIG!!!
Bild Bild Bild


Jetzt weiter mit LED's einbauen ins Motorhaube rundum. Und der anschluss mit der Tube. Mal versuchen ob die farbe an der Tube bleibt.

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 18.02.2019, 17:36
von Ralf Schulz
Sehr cool! 8)
Ich wünsche weiter so gutes Gelingen! :D

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 18.02.2019, 20:23
von Robert Bles
Jetzt nun ich so weit bin glaub ich, es wol gelungen!!

Danke Ralf!!

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 24.02.2019, 22:33
von Dirk Wiesner
Hallo Robert,
eine geniale Idee Schrumpfschlauch zu verwenden!
Auch der gesamte Bau Deines Bootes fasziniert mich sehr.
Grandioser Scratch-Modellbau, Gratulation schon jetzt.

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 26.02.2019, 17:33
von Robert Bles
Danke Dirk!!

Die nächster Schritt im bau ist versuchen ob der Farbe bleibt am Schrumpfschlauch.
Bild

Und das grosse Schiff zum vorbild
Bild

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 03.03.2019, 23:00
von Robert Bles
Heute am Rettungsdienst zwischen den Einsatz etwas weiter gearbeitet. Diesmal am Innenraum.
Hab einer Sitze machen können.

Bild Bild

Noch 5 zu gehen :lol:

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 21.07.2020, 21:17
von Robert Bles
Hab den ersten Fußlichter montiert, diesen müssen rundum montiert werden

Bild Bild

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 22.07.2020, 14:01
von Ralf Schulz
Und er sprach: Es werde Licht... :mrgreen:
Schön, dass es hier weitergeht, Robert. :D

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 23.07.2020, 09:41
von Robert Bles
Dieses Projekt kann ich nicht mehr weitermachen bis ich ein Arbeitszimmer bekomme. Aber da wird an gearbeitet.

Aber im meinen Kopf geht immer wie kann ich es weitermachen.
Ich glaube es kommt fertig.

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 23.07.2020, 14:08
von Ralf Schulz
Ein eigenes Arbeitszimmer bräuchte ich auch, ist aber leider nicht möglich. Ich löte mittlerweile in meiner spray booth mit Absaugung - da ist wenig Platz, aber es funktioniert und ist deutlich gesünder... :mrgreen:

Re: KNRM-Schiff "Jeanine Parqui" in H0

Verfasst: 23.07.2020, 16:06
von Robert Bles
Am Moment Löte ich am Küchentisch ohne absaugen. Arbeitszimmer heist schon aber ist eine kleine Ecke über der Treppe, aber meine Ecke. :P