Seite 4 von 8

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 25.01.2021, 15:58
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben: Jetzt übertreibst Du 's aber wirklich! :wink:
Jürgen, das siehst du falsch. Schließlich hat Guido weiter oben geschrieben:
Guido Brandt hat geschrieben:Da ich es normaler weise ja nicht so mit den Details und Kleinigkeiten habe,.......
Und dann kam mir folgender Gedanke: Wenn in der Originalwache das H0-Modell dieser Wache steht und in diesem H0-Modell diese Situation durch ein noch kleineres Modell nachgebildet ist, dann müsste in dem Modell innerhalb des Modells ja ein nochmal kleineres Modell stecken usw., also eine Rekursion, die über Klausmartins Maßstabsberechnung durchaus noch hinaus geht. Aber wohl doch nicht, denn der liebe Guido hat es ja nicht so mit den Details. :lol: :wink: :lol:

Gruß Ulrich

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 25.01.2021, 17:45
von Arne Klemz
Ulrich,

dein letzter Absatz war auch mein Gedanke! :lol:

Aber Übertreibung ist das irgendwie doch nicht, sondern fast erwartbar. 8)

Arne grüßt

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 25.01.2021, 18:53
von Norbert Weenen
Hallo Männer,

das Guido es mit den Kleinigkeiten nicht so genau nimmt sieht man ja an der Inneneinrichtung des ELW 2 aus Berlin. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 25.01.2021, 21:05
von Guido Brandt
Zunächst Dank für eure Beiträge !

Hatte eigentlich damit gerechnet, dass der Vorschlag aus euren Reihen kommt.......... :lol:

Übertrieben ? MIT SICHERHEIT JA !!!!!!!!!!!!

Das mit dem Modell im Modell im Modell stimmt - nur leider ist mein Fotomikroskop defekt.... 8) :mrgreen:

Schuld hat eigentlich meine Frau - nach intensiver Betrachtung des momentanen Zustands sprach sie: " Du hast mit dem Mikro Gedöns angefangen - also mach es auch so zu Ende" :shock: :? :evil: :evil:

Auf jeden Fall ist mein Respekt gegenüber den "alles was kleiner als H0 ist Modellbauern" um einiges gestiegen !!

Aber - mal sehen was noch so geht.......

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 10.02.2021, 11:40
von Guido Brandt
Moin zusammen,

kleines Update.......

da ich momentan auf div. Kleinkram warten muss - hier ein paar Stellproben....

Bild Bild

Bild Bild

Gruß Guido

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 10.02.2021, 13:12
von Jürgen Mischur
Das "Häuschen" :wink: wird ganz sicher ein Hammer werden!
Da sieht man mal, welche Dimensionen herauskommen wenn der Architekt nicht von Faller bezahlt wird.... :lol:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 10.02.2021, 17:29
von Ralf Schulz
Ich weiß nicht was Du hast, Jürgen, größer geht es nicht mehr! :mrgreen: :lol:

Aber Du hast natürlich Recht, das Gebäude wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit riesig werden, sowohl in den Dimensionen als auch in der modellbauerischen Leistung und Qualität. 8) :D

Jetzt sag ich das auch mal: Nur weiter so, Guido! :D

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 10.02.2021, 17:48
von Marc Dörrich
Sehr krasses Teil, Guido! :shock:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 11.02.2021, 01:58
von Daniel Ruhland
Hallo,

die Feuerwache wird unter Garantie der Hammer! Bin schon sehr gespannt, wie sie fertig aussehen wird, vor allem mit Dach und allem drum an dran! Wirklich toll!
Ralf Schulz hat geschrieben:Ich weiß nicht was Du hast, Jürgen, größer geht es nicht mehr! :mrgreen: :lol:
Ich hoffe, ich überlese hier die Ironie. :wink: Ja, Fallers Schloß Bran ist mit 49 x 32,5 x 41,5 cm für Faller (bzw. "FaKiVo") schon beachtlich, tatsächlich sind das in 1:1 aber gerade mal gerundet 43 x 28 x 36 m. Ich habe es mal bei Google Maps nachgesehen, die Maße kommen sogar in etwa hin, damit ist Schloss Bran mit einem Grundmaß von weniger als 50 x 30 m aber wirklich klein, sehr klein für ein Schloss. Und Guidos Modell- bzw. Vorbild-Feuerwache wird mit einem Grundmaß von ca. 40 x 28 m im Original (jedenfalls wenn man Maps Glauben schenken darf) = 46 x 32 cm nur unwesentlich kleiner! Jürgen hat also recht: Echt groß, wenn der Architekt nicht Faller heißt. Ich bin schon sehr gespannt! :wink:

Gruß Daniel

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 12.02.2021, 09:28
von Guido Brandt
Dank euch vieren,

In der Tat gab es in Berlin auch eine Feuerwache welche den Spitznamen "Schlösschen" hatte.
Habe selbst auf der Wache Grunewald (3700) einige Dienste geschoben. Leider gibt es die Feuerwache schon lange nicht mehr und auch das Gebäude musste (trotz Denkmalschutz) den Standort "räumen".....

Bild Bild

Mit den Maßen der Wache liege ich dann ja tatsächlich nicht soooooo weit entfernt :wink:

Bild

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 17.02.2021, 12:30
von Jens Klose
Moin Guido,

seit meinem letzten Posting vor nunmehr über drei Jahren hat sich auf dieser fantastischen Baustelle ja so einiges getan! :shock:
Es ist im positivsten Sinne der pure Wahnsinn, mit welcher Akribie und Leidenschaft du dieses Projekt vorantreibst!!!

Bin schon jetzt sehr auf die folgenden Baufortschritte gespannt... :D

Beste Grüße nach ganz oben

Jensemann

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 27.04.2021, 08:40
von Guido Brandt
Moin zusammen,
es geht laaaangsam weiter....

Aufenthaltsraum und Wachleiterbüro sind fast fertig.

Bild Bild

In den Fahrzeughallen haben der ELW-Erk. sowie das Notstomaggregat und das MTF 1 ihren Platz gefunden.

Bild

Fortsetzung folgt......

Gruß Guido

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 27.04.2021, 09:13
von Ulrich Niehoff
Hallo Guido,

es ist ein einziger Genuss, diese Bilder anzuschauen. Und ich kann gar nicht aufhören, weil ich immer neue Details entdecke. Wie hast du denn die Bepflanzung hinbekommen? Sind das Teile von Busch für eine Gartenbepflanzung?

Gruß Ulrich

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 27.04.2021, 09:31
von Norbert Weenen
Hallo Guido,

einfach Klasse. :P :P Man fühlt sich in die Zeit zurückversetzt als es noch zum Dienst ging. :D

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Verfasst: 27.04.2021, 09:39
von Jürgen Mischur
...und immer dann, wenn das lecker Essen (mich deucht Pizza? :D ) auf 'm Tisch steht, kommt der Alarm! :twisted: