Seite 4 von 4
Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben
Verfasst: 02.07.2015, 11:06
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Da bin ich aber überrascht

,habe wirklich gedacht das dein Nordstadt Buch doch ein "Renner" ist.
Ich finde auf jeden Fall das Nordstadt Buch einzigartig , schaue auch immer wieder gerne dort herein.
freue mich auf Neues und sage bis dahin

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben
Verfasst: 05.07.2015, 23:18
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
auch der GW-Licht auf Sprinter-Basis ist dir hervorragend gelungen!
Die Frage nach der VA wurde ja bereits gestellt und beantwortet. Bleiben (für mich) nur noch folgende Fragen offen:
1. Von wem stammen die seitlichen Staukästen?
2. Woraus ist das "Lüftungsgitter" am Heck des Aufbau entstanden?
3. Von wem oder was stammt der Auspuff des Generators?
Gestatte mir noch folgende Anmerkung:
Die Blaulichter auf dem FH-Dach hätten m. E. noch ein wenig blaue Farbe an den Sockeln verdient gehabt... Aber das ist Ansichts- und Geschmackssache und klagen auf hohem Niveau von meiner Seite...
Viele Grüße,
Jens
Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben
Verfasst: 05.07.2015, 23:50
von Jürgen Mischur
Mist, hat 's doch einer gemerkt!

Mir war nämlich mein schönes THW-Blau vertrocknet! Mangel ist bekannt und wird nach dem nächsten Gang zum
local dealer behoben.
Zu Deinen Fragen darf ich mich mal selbst zitieren:
Zu 1) Jürgen hat geschrieben:Sechs Alu-Kisten aus Rocos Zubehörprogramm
Zu 3): Das Endrohr ist irgendein um 90° abgewinkelter Auspuff aus der großen Bröckchenkiste - selbstredend aufgebohrt.
Und vielen Dank für den netten Kommentar! Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben
Verfasst: 07.07.2015, 09:26
von Jens Klose
Jürgen Mischur hat geschrieben:Mist, hat 's doch einer gemerkt!

Na klar...
Vielen Dank auch für deine "Selbstzitierung"! Das hatte ich wohl irgendwie nicht mehr ganz auf dem Schirm... Hatte ich damals schon gelesen...

Die Hitze...
Gruß, Jens