* Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

glückwunsch zum 13.Modell.

Der Mog ist wiedermal ein Sahnestück geworden,aber das werden die Modelle ja immer wenn sie aus deiner Werkstatt kommen. :wink:

Mit den ganzen Detais ist es wieder ein super Modell geworden.

Freue mich schon auf weitere vom Flughafen und aus Nordstadt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Marcus Schier »

Jürgen Mischur hat geschrieben:...ist das PLF 750 mein 13. Modell im Jahr 2013!
Hallo Jürgen,
na damit ist doch einmal mehr bewiesen, dass die 13 keine Unglückszahl ist :wink: !
Ich mag Fahrzeuge dieser Epoche einfach und Dein Modell ebenfalls :P !
Toll, was Du aus dem Wikinghobel gemacht hast. Typisch Nordstadt eben, mehr braucht man eigentlich auch nicht zu erwähnen... :D !
Wenn der Bau dann auch noch Spaß gemacht hat, kann man doch mit Fug und Recht behaupten: Ein tolles Hobby :wink: !!!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Uli Vornhof »

Hello Northtown AirPort!

This is D-US404, ready for landing at 32L!

Jürgen ,
Ein tolles Modell, und diesen Klassiker an TroLF kann man nicht ignorieren! Traumhaft umgesetzt! Gefällt mir ausgesprochen gut, bis auf die Nummerntäfelchen, die sind jetzt nicht so mein Geschmack! Aber damit kann ich gut leben :-)

Touch Down!

Over and Out
Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, das habt ihr ja prima hingekriegt! :? Jetzt bin ich schon selber am Grübeln, ob das mit den Nummerntafeln der wahre Jakob ist! :(


Nee, war Spaß! :wink: So schnell bin ich nicht zu verunsichern! Aber konstruktive Kritik prallt nicht einfach an mir ab: Ich werd' mal überlegen, ob ich das nicht noch anders lösen kann - möglichst ohne dabei das ganze Modell zu ruinieren. Ansonsten gilt aber auch hier mein Lieblingsspruch "Ich lass das jetzt so!" 8)

@ Uwe, Michael, Johannes, Marcus, Uli:
Schönsten Dank für eure wirklich tollen Kommentare! Das motiviert doch gleich zu neuen "Höhenflügen"! :lol: Wie wäre es z.B. mit einem Crash-Rüstzug, bestehend aus Zugmaschine auf schwerem MB-Hauber und Sattelauflieger mit insg. 16 (!) :shock: Geräteräumen?

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Sven George »

Hallo Jürgen,

was soll ich sagen... Ich schließe mich der Mehrheit an der Pulver-Mog ist klasse :D
Und es waren schöne 13. Modelle dieses Jahr :wink:
Mach weiter so, auf viele weitere tolle Ideen und Umsetzungen :lol:

Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen,

bei deinem Unimog, Mog, Mog... :mrgreen: bleibt mir die Sprache einfach weg, wiedereinmal ein toller Beweis dafür das man aus alten Modellen von Wiking einiges Herausholen kann. Das Tro-LF ist jedenfalls mein bis jetzt liebstes Nordstadt Modell :D

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen!

Einfach nur der Wahnsinn... :shock: :lol:
Der Unimog macht richtig was her! Mir gefällt er von vorn bis hinten, von unten bis oben!
Auch die Nummerntafeln find ich irgendwie gut! Hat was!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Crash-Rüstzug, bestehend aus Zugmaschine auf schwerem MB-Hauber und Sattelauflieger mit insg. 16 (!) Geräteräumen
:shock: :mrgreen: :shock: Das wird ja ein schönes Weihnachtsgeschenk für uns hier!

Gruß Volker
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

der "Kleine Mog" hat sich die 1 wirklich verdient! Super Modell, werde das nächste Seminar wieder in FFM buchen :wink:

Und bis dahin den kleinen kopieren.

Also der "Crash-Rüstzug" klingt schon mal gut - da kann man was draus machen. 16 Geräteräume mit Rollos oder stilgemäß mit Klappen :?:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Jürgen,

ich staune jedes mal Bauklötze wenn ich sehe was Du aus den ollen Wiking-Klumpen rausholst :shock:

Gibt es eigentlich den Flughafen FGN auch noch im Jahr 2013???
Mich würde ja mal interessieren wie der Brandschutz heute sichergestellt wird.....

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Frank Diepers »

Good morning NDT,

der kleine Mog sieht ja wirklich hinreißend aus! Erste Sahne Jürgen, was du aus dem uralt Wikingaufbau gebaut hast.

ich glaube ich kann darauf verzichten zu schreiben, das dass Modell wieder sehr sauber, mit vielen kleinen Details versehen usw, gebaut wurde..... :P
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Sven, Steffen, Volker, Jochen, Fabian, Frank: Vielen lieben Dank für euer nettes Feedback! 8)
Volker hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:Crash-Rüstzug, bestehend aus Zugmaschine auf schwerem MB-Hauber und Sattelauflieger
Das wird ja ein schönes Weihnachtsgeschenk für uns hier!
Tja, das werd' ich wohl nicht rechtzeitig schaffen bis dass das Christkind kommt! :D
Jochen hat geschrieben:Also der "Crash-Rüstzug" klingt schon mal gut [...] 16 Geräteräume mit Rollos oder stilgemäß mit Klappen ?
Der bekommt Rollläden - wenn alles so funzt wie ich mir das denke! :roll:
Fabian hat geschrieben:Gibt es eigentlich den Flughafen FGN auch noch im Jahr 2013?
Modelle der WF FGN aus den Jahren um 2013 sind (noch) nicht vorgesehen! Aktuelle (und etwas weniger aktuelle :wink: ) Fahrzeuge bekommen momentan nur BF und FF Nordstadt.

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Jürgen,

ich habe gerade etwas in älteren Modell(vorstellung)en aus Nordstadt „geschwelgt“ und will mal nach beinahe fünf Jahren mit einem großen Kompliment den Staubansatz von diesem Thread runterpusten..! :D

Der alte Unimog ist ein wirklich wahnsinnig schönes Stück - im Original, aber auch und gerade hier im FGN-Modell!!

Mir schwirrt ja auch immer noch ein Nachbau des alten Hamburgers im Kopf herum - aber ein rotes Grundmodell OHNE Dachluke ist eben nicht in Sicht... :arrow: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... HH-2843_aD

Du hast es ja mit der RMM-Kuppel sehr schön gelöst (wobei ich keinen Werfer erkenne, der aus der Kuppel gesteuert werden könnte... :twisted: )!

Grüße aufs Airfield,
Alex
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo Jürgen,
dieses Baubeschreibungs-Highlight habe auch ich jetzt erst entdeckt.
Sensationell, Gratulation zu diesem Veredelungsvorgang der Sonderklasse.
Leider ist mir dadurch aufgefallen, dass mein eigenes D-dorfer TroLF noch komplett auf Wiking-Basis entstanden ist und schon mind. zwanzig Jahre alt ist.
Da muss ich jetzt wohl ein entsprechendes Projekt auch der schönen Roco-Basis starten...
Vielen Dank für die Anregung :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk hat geschrieben:Vielen Dank für die Anregung
Na, da hat es sich doch richtig gelohnt dass Alex hier mal den Staub aufgewirbelt hat! :wink: Außerdem ist das ausgleichende Gerechtigkeit: Ich hab damals jede Menge Anregungen aus der Dokumentation Deiner Restaurierungen gezogen. Da ist es nur fair enough wenn ich jetzt beim (Neu-)Bau Deines TroLF-Modells behilflich sein kann. :D
Alex hat geschrieben:Du hast es ja mit der RMM-Kuppel sehr schön gelöst (wobei ich keinen Werfer erkenne, der aus der Kuppel gesteuert werden könnte.
Mir ist zwar kein "ziviles" TroLF mit Kuppel bekannt, aber die FlKfz 750 der Bundeswehr hatten m.W. (fast) alle eine Käseglocke - und trotzdem keinen Werfer! :P

Gruß von der 18 West, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“