Seite 4 von 6
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 05.05.2011, 20:18
von Uli Vornhof
Dann habe ich ja richtig gesehen!

Danke!
Aber bei dir weiß man nie!

Hätte auch gut sein können, dass Du was auch nem vollen Block geschnitzt hast!
Gruß Uli
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 05.05.2011, 21:44
von Jürgen Mischur
Marc hat geschrieben:Einzig die EPH, hängt die nicht etwas sehr hoch?
Jetzt nicht mehr!

Haspel wurde 'nen guten Millimeter tiefergelegt!
Und das sieht eindeutig besser aus!

Danke noch mal für den Hinweis, Marc!
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 10.05.2011, 16:21
von Thoralf Meyer
Hallo...
woraus sind die Rückleuchten? Fasziniert mich immer wieder.....
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 10.05.2011, 16:34
von Jürgen Mischur
Hallo, Thoralf!
Die stammen von einem Herpa-Unterfahrschutz mit freistehenden Mehrkammer-Rückleuchten - dazu muss man als Nicht-Lackierer allerdings erst die Busch-Lichter mit einem sehr neuen, sehr scharfen Skalpell möglichst verlustfrei abschnitzen. Dann die neuen Herpa-Lampen mit dem gleichen Messer der Länge nach halbieren, noch mit etwas Farbe anhübschen und ohne zu kleckern auf den Schlingmann-Koffer kleben - und fertig!
Eigentlich ganz einfach....

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 12.05.2011, 20:55
von Jürgen Mischur
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 12.05.2011, 21:12
von Christopher Töteberg
Sehr schön da gibs nichts zu meckern

Aber so schön es auch ist, nimm es morgen lieber nicht in die Hand bei so einem Datum
Grüße aus Lüdenscheid
Christopher
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 12.05.2011, 21:19
von Marc Dörrich
Erstmal: Tolles Modell! Wie immer schön detailliert!
Aaaaaber: Bin ja etwas enttäuscht: Bei der Inneneinrichtung der Kabine hätte ich bei dir etwas mehr erwartet. Einfach Preiser-PA ohne Detailierung oder gar Farbtupfer einfach an die Rückwand/Sitze geklebt...

Im Vergleich zu dem Rest des Autos/bisherigen Modelle empfinde ich eine echte "Enttäuschung", so hart das klingt!

Das kenne ich von dir gar nicht!
Oder hat das bestimmte Gründe gehabt?
Genauso, wieso du bei der Haspel die Gummifäden genommen hast, statt der sich mittlerweile verwendeten Papierstreifen?
Lass mich nicht den Glauben an die Nordstädter Modelle verlieren!
(hätte nicht gedacht, dass mich das doch so bewegt...)
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 12.05.2011, 22:22
von Uli Vornhof
Hallo Jürgen,
Schön ist es geworden dein HLF! Schlichtes Äußeres! Keine üppigen Designs, eben wie ein echter Nordstädter! Gut, ich muss Marc zum Innenraum durchaus Recht geben, die so einfach gelb leuchtenden PA-Flaschen......

Ich hätte se wech gelassen. Aber ich mach eh nie groß was im Innenraum außer grau lackieren
Klasse gesupert

, werde mir für meinen ein bisschen was abgucken!
Viele Grüße
Uli
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 09:57
von Jürgen Mischur
Nanana, wollen wir mal nicht übertreiben!
Nur weil ich zwei Farbtupfer an den PA vergessen (!)

hab', geht die Welt noch lange nicht unter!
Meine jedenfalls nicht!
Das lässt sich nun leider auch nicht mehr korrigieren, da die Kabine fest verklebt ist. Aber wozu gibt 's Photoshop?
Das verwendete Schlauchmaterial ist übrigens identisch mit dem des Tagebuch-HLF - also nicht wirklich neu.
Man muss ja auch nicht jedem Trend hinterherhecheln: Mir persönlich gefallen z.B. diese Papierschläuche auch nicht so richtig!
Außerdem sollten meine Modelle aus den versch. Jahrgängen noch zueinander passen - und da muss man bei "Innovationen" nun mal behutsam vorgehen.
Aber wenn 's weiter nichts ist, denn sonst scheint euch mein "neues" Auto ja zu gefallen! Dann kann ich ja weitermachen....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 11:06
von Andreas Ostermann
Hallo,
da wird aber auf hohem Niveau kritisiert, ich finde es ist eines der schönsten Nordstädter Modelle, was aber wohl auch an meiner Vorliebe für die SK Fahrzeuge liegen mag.Rundum gelungen was du aus dem Buschmodell gemacht hast, bin schon auf deine nächsten Projekte gespannt.
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 12:54
von Guido Brandt
Sehr stimmiges Arbeitstier eines BF Löschzuges und würdige Nachfolgegeneration des rot-weiß Nordstadt. Wie (fast schon erwartet)
sehr schön umgesetzt. Dezent, ohne Schrörkel aber mit allem was dazu gehört. Und das mittlerweile Details wie aufgebohrte Auspuffrohre zum Standard gehören rundet die Sache gelungen ab.
Dann kann ich ja weitermachen....
JAAAAAA - Bitte
wäre doch ein schönes Bild wenn der rot-weiß Zug ein letzes mal die Wache verlässt und die "Neuen" von hinten in die Halle fahren......
Appropo Halle fahren...... wie steht es denn um die Hauptwache.......
Gruß Guido
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 16:32
von Andreas Kowald
Sieht wirklich gut aus und durchaus auch für weniger geübte Nichtlackierer machbar.
Die Details sind - ja wie immer, Nordstadt halt
Das TroWa wird bestimmt auch sehenswert, so richtig gespannt bin ich aber schon auf Deine Version der SE-Leiter...
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 17:10
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:... ist es doch noch ganz hübsch geworden.
Man Jürgen, du kannst vielleicht untertreiben.
Sehr hübsch geworden ist das Auto. Irgendwie so richtig rund und stimmig mit all seinen Details. Einen Mangel des Herstellers hast du aber nicht korrigiert, nämlich die glatten Enden der Dachkästen. Etwas Gehrmann-Blech darauf geklebt, - aber dann hättest du es ja lackieren müssen.....
Ich freue mich auf weitere Nordstadt-Modelle.
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 17:17
von Dennis Sprehe
Hallo Jürgen,
also erst einmal Respekt! Wieder ein Super schönes und gleichzeitig schlichtes Modell was du da wieder gezaubert hast.
Ich hätte da aber mal eine Frage. Du luxt die Modelle doch und polierst dann. Richtig? Also ich hab erst mal das Problem das ich nicht den ganzen Druck, z.B. in den Gravierungen ab bekomme. Gibt es da einen Trick? und mit was Polierst du die Modelle? Ich habe hier eine Autopolitur die is net das Gelbe vom Ei.
Schöne Grüße und ich bin gespannt auf die weiteren SK!
Dennis
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 13.05.2011, 17:18
von Marcel Hoffmanns
Sehr schön
Klasse Erstausrücker in gewohnter Qualität!