Seite 4 von 6

Verfasst: 10.06.2007, 12:34
von Jürgen Mischur
@ Hendric: Neinnein, lass dich nicht ver.......wirren! :)
Der Motor bleibt unbehandelt; so wie er von Herpa kommt! Den sieht man nachher wirklich nicht mehr - und Kippfunktion hat mein Actros nicht!

Gruß, J.M.

Verfasst: 10.06.2007, 13:50
von Jens Müller 1
Das mit dem Motor und der Kippfunktion kommt ganz bestimmt noch so :wink: :D , so wie ich den Jürgen kenne (vom Forum)!

Verfasst: 11.06.2007, 09:49
von Christoph Fink
Wirklich sehr schöner Innenausbau, und diesmal so einfach. :D Die restlichen Details sind (wie immer) hervorragend ausgearbeitet.

Ich muss aber natürlich wieder mal was fragen: Aus was ist der Gerätekasten zwischen den Sitzen?

Dein Hirsch wird!

mfg

Christoph

Verfasst: 11.06.2007, 13:37
von Jürgen Mischur
Hallo, Christoph:
Aus was ist der Gerätekasten zwischen den Sitzen?
Das war einer der Dachkästen vom Rietze-LF 10/6! Und mehr Details gibt's diesmal nicht; die würden auch nur vom Monitor ablenken! :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Verfasst: 16.06.2007, 17:56
von Jürgen Mischur
Tatütata! Habe fertig.....! :mrgreen:

Seit heute nachmittag hat die BF Nordstadt ein neues Einsatzfahrzeug!
Jawohl, jawohl, der Platzhirsch ist rechtzeitig zum 20. Jubiläum des ersten Nordstadt-Artikels im bfm 1987 fertig geworden!!!
Hier zuerst mal ein paar Fotos:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Ihr habt ja jetzt erst mal was zum Gucken!!! Eine Auflistung, was ich seit dem letzten Update alles am GTLF verändert habe, wird noch nachgereicht! Viel Spaß!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Verfasst: 16.06.2007, 18:02
von Guido Brandt
Mein lieber Scholli.....

Auch dir einen herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und möge "der rüstige Jubilar" auch weiterhin seinen "Vergnügungen" fröhnen können.

Das TLF ist wirklich ein Sahnestück - respekt - :!: :!:

Gruß Guido

Verfasst: 16.06.2007, 18:05
von Dirk Schramm
Hallo Jürgen,

einfach nur g...l!!! :shock: :shock: Würde es das BFM noch geben und das Modell wäre dort wieder veröffentlich worden, hätte ich vermutlich wieder Tage vor den Bildern gesessen und überlegt: "Was hat er alles verändert?". Das Nächste wäre dann gewesen: "Das mache ich nach!!!" - dann kommt: "S....t, das kriege ich gar nicht hin!" und dann, pure Verzweiflung und noch mehr Hochachtung vor deinen Künsten.

Also um es kurz zu machen: "Ein würdiges Fahrzeug und eine schöne Bereicherung für die FW Nordstadt." :o

Gruß
Dirk

PS: Ich ich versuche es trotzdem, natürlich irgendwie mit MAN - is klar nich!

Verfasst: 16.06.2007, 18:05
von Benjamin Ehmann
...wie schon mehrmals geschrieben Jürgen, du kannst nicht von dieser Welt sein !! Dein Modell ist ausserirdisch ! Auch dir herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum, bleib uns noch viele Jahre erhalten !!

Verfasst: 16.06.2007, 18:06
von Björn Gräf
Hallo Jürgen!

Einfach gigantisch! Ein Wahnsinn! Ganz toll gemacht! Wie immer sehr schöne Details! TOP!

Verfasst: 16.06.2007, 18:31
von Stefan Buchen
Ganz großes Kino!!!

Freu´mich, dass die Feuerwehr Nordstadt über ein neues Einsatzfahrzeug verfügt! ...und dazu noch über so ein tolles TLF!

All´Zeit unfallfreie Fahrt!

Gruß GRABO

Verfasst: 16.06.2007, 18:37
von Jörg Placke
Tja - Jürgen:

Wenn ich jetzt sticheln wollte, würde ich sagen:

Tolles Modell - nur leider auf dem falschen Fahrgestell :twisted:

Mach ich aber nicht: ***** Teil !

Bin umso mehr auf die angekündigte Drehleiter gespannt !

Gruß: Jörg

Verfasst: 16.06.2007, 18:49
von Alfons Popp
Wie nicht anders zu erwarten - ein typisches "Jürgen-Modell"! :wink: :D
Was auch nicht schlecht ist: es kommt ganz ohne modischen Designschnickschnack aus! Da zählen eben die inneren (und äußeren) Werte! :lol:
Aber jetzt ran an die Drehleiter, die Bewohner Nordstadts wollen sich aus Höhen und Tiefen retten lassen, aber bitte mit Knickgelenk, funktionierender Löschwasserzuleitung und Fernbedienung für den Korb! :wink: :lol: :lol:

Verfasst: 16.06.2007, 19:35
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,

dein neues TLF ist einfach spitzenmäßig!

Verfasst: 16.06.2007, 21:33
von Jürgen Mischur
So, ihr Lieben, dann will ich mal wie versprochen die "to-do-list" aktualisieren. Ich hoffe, daß ich nichts vergessen habe!
Es wird ja wie immer niemand gezwungen, alle Details auch genau so nachzumachen; man betrachte es bitte als Anregung! :wink:

Fahrerhaus:
Funkantenne, Preßluftfanfaren, Lautsprecher auf dem Dach
Wachkennung und Fahrzeugtyp in der Windschutzscheibe
Außenspiegel, incl. Rampen- und Radfahrerspiegel
Türbeschriftung und Stadtwappen, Ziegler-Schriftzug
Seitenreflektor am Kotflügel bemalt

Aufbau:
Dachkennung aus Anreibebuchstaben auf Plastic-Sheet
„Feuerwehr Nordstadt“- und „Telefon 112“-Decals
Seitenreflektoren aus selbstklebender Folie
Halterungen der Bar-Lock-Verschlüsse mattschwarz

Heck mit Haspel:
Speichenräder von Busch
„Unterhosen“gummi von Preiser
Wasserentnahme-Gerät auf Plastic-Sheet
Heckaufstiegsleiter von Preiser
Griffe neben der Leiter von Rietze
Trittschutz aus schwarzer Folie
Hochspannungs-Warnblitz
amtl. Kennzeichen mit Nummernschildbeleuchtung
alle Heckleuchten bemalt, mit schwarzer Umrandung
Rückfahrkamera aus weißem Sheet

Soviel erst mal zum Thema Platzhirsch. Stellen Sie bitte Ihre Fragen jetzt! :D
Gruß aus Nordstadt, Frankfurt

(P.S.: Eure Postings werd' ich morgen beantworten!) 8)

Verfasst: 16.06.2007, 22:17
von Wolfgang Klimowitsch
Hallo Jürgen,
einfach Genial was aus Deiner "Werkstatt" kommt. Kann man mit Worten nicht beschreiben.