Seite 4 von 5
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 03.02.2013, 21:50
von Karl-Ludwig Ostermann
Hat jemand, der in Nürnberg war, über den Tellerrand geschaut und notiert, was an Feuerwehrmodellen in 1 / 43 vorgestellt wurde, insbesondere NEO, Eligor, Norev, Ixo / IST ? Fotos natürlich gern gesehen.
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 03.02.2013, 22:58
von Alex Glawe
Kurzes Update zu Preiser: Habe heute auf der Messe in Nürnberg die Handmuster des neuen Preiser-Sets 10625 ("Feuerwehrmänner in moderner Einsatzkleidung. Bergung mit Schere
und Spreizer. Sanitäter") gesehen - sieht wie gewohnt gut aus, Schere/Spreizer lassen sich aber offenbar den Preiserleins kaum vernünftig aus den Händen "entwinden"; das wird also schwierig, daraus eine VRW-Inneneinrichtung zu machen...
Die Hosen über den Stiefeln bei Nr. 17708 (Feuerwehrspinde) sind übrigens auch klasse gelungen. Auf meine Frage am Stand, ob Preiser angesicht des Zumischerlöschfahrzeugs denn jetzt wieder ins Fahrzeugbausatz-Geschäft einsteige, habe ich ein sehr mürrisches "Wieso einsteigen?!" abbekommen - und als ich dann die Entwicklung bei den Bausätzen seit den 1980ern bis heute angesprochen habe, hieß es: "Naja, die sind vielleicht nicht immer alle lieferbar - aber geben tut's die!" Ich erspare mir jetzt weitere Kommentare...
Das Handmuster des Zumischerlöschfahrzeugs sieht auch in natura (ausgestellt neben einer Buchdoppelseite über die beiden Münchner Vorbilder; erst mit schwarzen, später mit weißen Kotflügeln) sehr gut aus!
Die Iveco MK sind übrigens - das wurde mir immerhin bestätigt - Koproduktionen mit Rietze und sollen ca. im Spätsommer erscheinen. An beiden Ständen gab's allerdings keine Handmuster.
Und zu guter Letzt: An einem anderen Stand gab es ein 1:43-Modell des Barkas B1000, wie er von Brekina mit dem neuen SMH 3-Aufbau kommt (Nr. 30400), in einer Ausführung als Feuerwehr-Einsatzleitung, komplett in RAL 3000. Ob es den wiederum im Original gab, weiß ich jedoch nicht.
Beste Grüße
Alex
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 03.02.2013, 23:03
von Karl-Ludwig Ostermann
Alex Glade hat geschrieben:An einem anderen Stand gab es ein 1:43-Modell des Barkas B1000, wie er von Brekina mit dem neuen SMH 3-Aufbau kommt (Nr. 30400), in einer Ausführung als Feuerwehr-Einsatzleitung, komplett in RAL 3000.
Das Modell (die Form) in 1 / 43 hat meines Wissens nach bei Ixo / Ist im Sortiment ...
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 04.02.2013, 15:51
von Ulrich Niehoff
Alex Glade hat geschrieben:.... An einem anderen Stand gab es ein 1:43-Modell des Barkas B1000, wie er von Brekina mit dem neuen SMH 3-Aufbau kommt (Nr. 30400), in einer Ausführung als Feuerwehr-Einsatzleitung, komplett in RAL 3000. Ob es den wiederum im Original gab, weiß ich jedoch nicht.
Doch, es gab sogar verschiedene Versionen als KLF, ELW und VRW. Alle sind jedoch Nachwendeumbauten. Nachzulesen(mit Bildern belegt) bei Frank-Hartmut Jäger in dem Buch "Kleinlaster und PKW der DDR-Feuerwehren", Huss Medien GmbH Verlag Technik 2004
Gruß Ulrich
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 04.02.2013, 18:02
von Stephan Vogel
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 04.02.2013, 21:31
von Andreas Ostermann
Hallo,
ich kannte die Barkas Typen bislang gar nicht, sie erinnern mich sehr stark an die Französichen Aufbauten auf Citroen...
Garantiert ein schönes Modell, wenn auch nicht mein Maßtstab
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 04.02.2013, 22:29
von Thorsten Waldmann
Das - ist - ein - Fake! Zumindest nach meiner Kenntnis war das nie ein ELW, sondern wurde erst beim "Oldtimerlöschzug" dazu gemacht. Meiner Meinung nach geht das aber auch aus der Beschreibung bei BOS-Fahrzeuge hervor...
Edit: Vorstehendes stimmt wohl nicht - das Fahrzeug war nach Literaturangaben doch ein ELW! Aufgrund der z.T. feuerwehruntypischen Beschriftung, die es beim "Oldtimerlöschzug" erhalten hat, war ich irrtümlich vom Gegenteil ausgegangen. Danke an Ulrich für den Hinweis!
(Da man die Schrift nicht durchstreichen kann, habe ich den ursprünglichen Text nur stark verkleinert und nicht entfernt, damit der Thread noch verständlich bleibt.)
Viele Grüße
Thorsten
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 05.02.2013, 09:01
von Tobias Voss
Thorsten Waldmann hat geschrieben:Meiner Meinung nach geht das aber auch aus der Beschreibung bei BOS-Fahrzeuge hervor...
Jein, so eindeutig ist die Beschreibung leider nicht.
Es steht da nämlich nicht, als was die erste FF dieses Fahrzeug ursprünglich
mal verwendet hat, die Bezeichnung "Einsatzfahrzeug" kann ja irgendwie fast
alles bedeuten.

Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 05.02.2013, 18:15
von Ulrich Niehoff
Hallo,
auch wenn die Beschreibung bei BOS-Fahrzeuge nicht eindeutig ist, so sind die Informationen über dieses Fahrzeug in dem Buch von Frank-Hartmut Jäger klar und deutlich: Von 1990 bis 1996 lief das Fahrzeug bei der FF Rohrberg als ELW, bevor es dann bei der FF Salzwedel für den Oldtimerlöschzug genutzt wurde.
Gruß Ulrich
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 08:32
von Jürgen Mischur
Alex Dürr hat geschrieben:Habe das Ziegler Z8 XXL Modell vom Fraport sehen können, stand einfach so in einem Eck vom Herpa Messestand !!!
Alex hat mir mal seinen Messe-Schnappschuss zugeschickt, damit ich das Foto für euch posten kann. Bitte sehr:
Mich wundert ja schon die ganze Zeit, dass es in den Weiten des www sonst kein einziges Foto des Z8 XXL-Modells gibt. War wohl ein Glückstreffer!

Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 10:33
von Andreas Knopf 2
Schicker Flitzer und so klein

Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 14:39
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Mich wundert ja schon die ganze Zeit, dass es in den Weiten des www sonst kein einziges Foto des Z8 XXL-Modells gibt.
Du sprichst mir aus dem Herzen und es geht dabei nicht nur um Bilder. In keinem Messebericht habe ich eine Erwähnung des Modells gefunden, geschweige denn ein Bild. Das trifft selbst für die Spezialisten wie mo87 oder Frank Hadel, der die Herpa Neuheiten umfangreich dokumentiert hat, zu. Einfach nur merkwürdig.
Gruß Ulrich
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 15:00
von Jürgen Mischur
Muss sich um das gleiche Phantom, ääh, Phänomen handeln wie beim AT3 von Wiking!

Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 16:40
von Alex Dürr
Hallo,
Zwischen den beiden Modellen gibt es klare Unterschiede,
Wiking hat bis dato nur den AT3 angekündigt, wo der Z8XXL ja bereits fertig dastand.
Verwunderlich ist es also seitens Herpa / Cursor schon.
Hoffen wir mal das Beste !!!
Gruss
Alex
Re: Spielwarenmesse 2013
Verfasst: 12.02.2013, 21:55
von Thomas Gribbe