Spielwarenmesse 2012
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Spielwarenmesse 2012
Ah jetzt ja! Wäre mir im Katalog gar nicht so aufgefallen!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Spielwarenmesse 2012
Den 2 Teiligen gibt es auch ohne Dachblende, siehe GKW Polizei
ick bin een berlina xD
-
- User
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.02.2012, 11:15
- Postleitzahl: 1662
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meißen
Re: Spielwarenmesse 2012
Weiß zufällig jemand genaueres zum wiking boot ???
Oder weitere bilder ???

Oder weitere bilder ???


-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Spielwarenmesse 2012
Zum Lehmar Boot von Wiking steht hier etwas, wenn auch nicht viel:
http://marktpreis-verlag.de/nuernberg2012/nu2012.html
http://marktpreis-verlag.de/nuernberg2012/nu2012.html
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.05.2007, 19:11
- Postleitzahl: 71686
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remseck
Re: Spielwarenmesse 2012
Es handelt sich hier wohl um das neu entwickelte Rettungsboot MZB 72
http://www.lehmar.de/deutsch/mzb72.html
http://www.lehmar.de/deutsch/mzb72.html
- Michael Grießbach
- User
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.12.2010, 11:14
- Postleitzahl: 95131
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzenbach
Re: Spielwarenmesse 2012
Also das mit den Boot ist mal eine tolle Idee, auf jedenfall brauchbar 

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Spielwarenmesse 2012
http://www.busch-model.com/galerie/2012 ... large.htmlKai-Uwe Matschke hat geschrieben:Da sind ja mal lecker Sachn bei. Der Grüne MK is auch nich schlecht. Nur Die SoSi vom Polizei W123 wirkt etwas komisch.
Das Vorbild zu diesem Daimler hatte eine Wandel & Goltermann TOP Anlage oben drauf, die hat Busch halt selber nicht - in gewisser Weise kommt die hier der Sache wenigstens "annähernd" nahe...

Wobei man diesen Busch Balken ja eher noch als Pintsch Bamag Opal durch gehen lassen könnte - aber das ist wäre ein anderes Thema.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Christian Schulz 1
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.09.2009, 16:55
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geseke
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2012
llo,
guckt doch mal bei modellmicha.de oder direkt http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/index-0017.htm .
Das sind die neuen AB`s mal ganz dicht.
Christian
guckt doch mal bei modellmicha.de oder direkt http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/index-0017.htm .
Das sind die neuen AB`s mal ganz dicht.
Christian
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2012
Und ganz dicht kann man auch sehen, dass die Rollläden nicht nur aufgedruckt sind.
Gruß Ulrich
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Spielwarenmesse 2012
Ich sehe das auch so:
Es könnten Folienelemente sein, die eine gewisse Plastizität haben. Diese Technik verwenden 1 / 43 Hersteller wie Norev und Eligor (beide Frankreich) bei Transportern, die so zu Einsatzfahrzeugen gemacht werden, z. B. bei Fensterm, die schwarz verpiegelt sind und einen platischen Rahmen haben. Auch die ungleichmäßige Haftung ist auf einem Bild erkennbar. Die Wirkung dort ist ordentlich.
Ich war zwar gestern auf der Messe, habe mich aber um diese Frage nicht gekümmert, da ich über Einsatzfahrzeuge in 1 / 43 berichten will. Ich denke, bei Mo 87 erfahren wir in Kürze mehr. Ich werde mal anfragen.
Nachtrag:
Auf Mo 87 Aufgrund meiner Nachfrage: "Hab gerade mit Marc telefoniert. Die Abrollbehälter von Herpa sind graviert und anschließend bedruckt."
Es könnten Folienelemente sein, die eine gewisse Plastizität haben. Diese Technik verwenden 1 / 43 Hersteller wie Norev und Eligor (beide Frankreich) bei Transportern, die so zu Einsatzfahrzeugen gemacht werden, z. B. bei Fensterm, die schwarz verpiegelt sind und einen platischen Rahmen haben. Auch die ungleichmäßige Haftung ist auf einem Bild erkennbar. Die Wirkung dort ist ordentlich.
Ich war zwar gestern auf der Messe, habe mich aber um diese Frage nicht gekümmert, da ich über Einsatzfahrzeuge in 1 / 43 berichten will. Ich denke, bei Mo 87 erfahren wir in Kürze mehr. Ich werde mal anfragen.
Nachtrag:
Auf Mo 87 Aufgrund meiner Nachfrage: "Hab gerade mit Marc telefoniert. Die Abrollbehälter von Herpa sind graviert und anschließend bedruckt."
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
-
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.03.2010, 10:02
- Postleitzahl: 40627
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Spielwarenmesse 2012
Hallo Miteinander,
die Abrollbehälter von herpa sind "nur" bedruckt. Also nicht wie früher, dass die Rolläden eingesteckt werden. Für jeden AB-Typ gibt es aber eine Form, bei der die Rolläden bereits eingearbeitet sind. Sieht gut aus, finde ich. Filigraner!
Viele Grüße
Holger
die Abrollbehälter von herpa sind "nur" bedruckt. Also nicht wie früher, dass die Rolläden eingesteckt werden. Für jeden AB-Typ gibt es aber eine Form, bei der die Rolläden bereits eingearbeitet sind. Sieht gut aus, finde ich. Filigraner!
Viele Grüße
Holger
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2012
Na, das sind doch mal gute Nachrichten von der Front!Die Abrollbehälter von Herpa sind graviert und anschließend bedruckt.

Nach den ersten, leicht unscharfen Fotos von der Messe hatte ich schon Bedenken, dass die Rolläden wieder nur aufgedruckt sein könnten! Diese Version gefällt mir wesentlich besser!

Und hier im eigenen Forum wird mir wg. dieser Nachricht und meiner Freude darüber wohl keiner an den Karren p.....

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Spielwarenmesse 2012
Na das sind doch gute Nachrichten von den AB´s.
Ich hoffe das es die auch ohne WLF, in einem Set geben wird.
Gibt´s eigentlich auch was von KIBRI?? Hab irgendwo ein Video gesehen, wo es ein WLF und eine Wache zu sehen gab.

Ich hoffe das es die auch ohne WLF, in einem Set geben wird.
Gibt´s eigentlich auch was von KIBRI?? Hab irgendwo ein Video gesehen, wo es ein WLF und eine Wache zu sehen gab.

#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: Spielwarenmesse 2012
erst Lackiert und dann zersägt
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Spielwarenmesse 2012
Hallo,
schöne Nachricht mit den Herpa ABs, aber die Kibri Modelle sehen immer mehr nach Spielzeug aus
schöne Nachricht mit den Herpa ABs, aber die Kibri Modelle sehen immer mehr nach Spielzeug aus

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87