Seite 4 von 7
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 30.01.2012, 20:44
von Ralf Schulz
Sieht interessant aus und scheint sogar gut zu funktionieren!
Nicht übel, Roland, bin da echt auf die Fortsetzung gespannt!

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 30.01.2012, 21:31
von Andre Kneupel
Ohha
Wahnsinn einfach nur ****....!!!!
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.04.2012, 09:54
von Roland Wagenbret
Hallo aus Rolangen,
ein kleines Update.
Die neuen Beschaffungen der BF Rolangen nehmen langsam Gestalt an. (Leider aus Zeitmangel etwas sehr langsam

, ist aber ausreichend bekannt.)
Nun zu dem GTLF:
Der Rohbau ist abgeschlossen. Das MAN TGS M Fahrgestell wurde um 7mm gekürzt. Der Aufbau des ULF wurde um 11mm gekürzt. Dabei wurden G1 und G2 entfernt und G3 und G4 um 5mm versetzt. Die Dachplatte ist auch neu angeordnet. Nun geht es zum nachspachteln und lackieren. Seht selbst.
Desweiteren wurde für eine Beschaffung eines VRW entschieden. Dieser wird auf einem T4 aufgebaut und dient für Kleineinsätze.
Grüße aus Rolangen und alles ein schönes Osterfest
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.04.2012, 13:05
von Mario Schönleitner
Hy,
sieht euch lässig aus das GTLF, bin gespannt auf das Endprodukt.
Ist das nee Kabine von Herpa oder ??
LG Mario

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.04.2012, 14:47
von Roland Wagenbret
Hallo Mario,
ja das ist die TGS Kabine von Herpa. Die war ursprünglich blau, hab ich weiß grundiert.
LG Roland
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.04.2012, 17:55
von Ralf Schulz
Eine ordentliche Flickschusterei, Roland!
Wenn das Modell dann lackiert und vollständig ausgestattet sein wird, sieht es bestimmt genial aus - ich bin schon sehr gespannt!

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 15.04.2012, 13:45
von Roland Wagenbret
Hallo,
ein kleines Update, frisch zurück aus der Lackiererei und ab zur Endmontage.
v.l.: MGL, GTLF, Führerhaus für ELW3 und neues ELW1
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 16.04.2012, 17:46
von Roland Wagenbret
Hallo aus Rolangen,
den MGL hab ich ein anderes Fahrerhaus verpasst und die Gerätekästen geändert.
Nach langen schwierigen Beschaffungsversuchen ist nun endlich die Steigleitung für den großen TMF unterwegs.

. Die BF wartet schon gespannt auf das Fahrzeug.
Demnächst folgen Fotos.
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 13.06.2012, 20:11
von Roland Wagenbret
Hallo aus Rolangen,
das allseits bekannte Zeitproblem ist auch in Rolangen zu Haus.
Dennoch gibt es ein kleines Update. Der GW-L nimmt Gestalt an.
Desweiteren soll es noch folgende Beschaffungen 2012 geben.
TMF 53 (fertig stellen)
MGL ( -"- )
ELW3 ( -"- )
ELW1 ( -"- )
VRW auf T4
TM27 auf MAN
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 05.11.2012, 06:48
von Roland Wagenbret
Hallo aus Rolangen,
ein kleines Update...
GTLF:

,
RW3:

,
Anhänger Großwerfer:

,
TMF 53:

,
Grüße aus Rolangen
P.S. später mehr
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.11.2012, 07:00
von Mischa Fritz
Die Fahrzeuge sehen echt gut aus. Vorallem das TMF hat es mir angtan. Würde mich über mehr Bilder von dem Fahrzeug freuen.
Grüße Mischa
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.11.2012, 08:39
von Jürgen Mischur
Moin, Roland!
Jetzt sind die Fotos viel besser! Danke!

Vielleicht kannst du mal ein paar Worte zum Großwerfer schreiben?
Gruß, Jürgen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.11.2012, 11:58
von Markus Hawener
Hi,
Gibt es ein Vorbild zu dem Werfer? Denn das gekrümmte Rohr sieht komisch aus und das Schaumrohr kommt dadurch sehr aus die Mitte raus.
Gruß...Markus
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.11.2012, 20:10
von Markus Hawener
Hallo,
Den Werfer kannte ich deswegen kam mir die Rohrführung ein bisschen Spanisch vor.
Ich dachte vielleicht gibt es direktes Vorbild ....
Markus
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 06.11.2012, 22:10
von Roland Wagenbret
Hallo,
der Großwerfer den ich als Vorbild habe, hatte ich auf der Interschutz 2010 gesehen. Und zwar dieser
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
Bin gern für jegliche Ratschläge zu dem Großwerfer offen.
Gern werde ich mehr Fotos vom TMF reinstellen.
Gruß aus Rolangen