Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Cooles Fahrzeug, sowohl Original als auch Dein Modell, Gerard.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Danke Ralf. Es ist mal was anders, was kleineres.

MfG
Gerard
Gerard
-
Frank Kleinschmidt
- User
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.11.2011, 10:46
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (CDN) Medicine Hat
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Moin Gerald;Gerard Gielis hat geschrieben:Herpa VW T4 mit Gloria Löschcontainer....
Interessant, was es im Original so alles gibt und natürlich auch deine Umsetzung im Modell
best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Ein weiteres AB für die BV206. MrModelbau AB Generator out of the box gebaut. Nur ein Bischen Farbe und Decals.


MfG
Gerard
Gerard
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Hallo Gerard,
oh, hast Du den alten Revell-/Praline-Aufbau ausgegraben?! Das ist eine schöne Idee - auf das Endergebnis bin ich gespannt!
Viele Grüße
Gregor
oh, hast Du den alten Revell-/Praline-Aufbau ausgegraben?! Das ist eine schöne Idee - auf das Endergebnis bin ich gespannt!
Viele Grüße
Gregor
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
-
Frank Kleinschmidt
- User
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.11.2011, 10:46
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (CDN) Medicine Hat
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Moin Gerard;
Danke für deine erneute Vorstellung des Umbaus. Anfang der achtziger Jahren durften ich den Grundtyp (Pr./Pl.) davon in oliv bewegen. Es war der erste Typ der Neuen Gemeration von Geländefahrzeugen. Von da aus kann ich die Dimension deines Modells eines FLF gut nachempfinden. Die Umsetzung aus Roco und Pralinè-Teilen ist Dir gut gelungen.
best regards
Frank
Danke für deine erneute Vorstellung des Umbaus. Anfang der achtziger Jahren durften ich den Grundtyp (Pr./Pl.) davon in oliv bewegen. Es war der erste Typ der Neuen Gemeration von Geländefahrzeugen. Von da aus kann ich die Dimension deines Modells eines FLF gut nachempfinden. Die Umsetzung aus Roco und Pralinè-Teilen ist Dir gut gelungen.
best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Hallo Gerard,
das ist eine interessante Teilekombination, die du uns zeigst.
Als ich dein Modell gesehen habe ist mir spontan das ehemalige FLF vom Flughafen Bremen in den Sinn gekommen:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/421984
das ist eine interessante Teilekombination, die du uns zeigst.
Als ich dein Modell gesehen habe ist mir spontan das ehemalige FLF vom Flughafen Bremen in den Sinn gekommen:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/421984
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

frage; Werde diese kombination auch in Wirklichkeit möglich sein?
Das Herpa Model von 4x4 umgebaut in 6x6 und die leere Raum zwischen Auflieger und Kabine mittels ein "Kasten" aufgefült. Z.b. für ein TS
MfG
Gerard
Gerard
-
Michael Golly
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.09.2012, 09:19
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Leonding
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Hallo Gerard,
na sicher gibt es sowas! Spezielle Einsatzgebiete, ferne Länder, aber bei weitem kein Einzelstück - die Pumpe wird allerdings immer im Heck verbaut, an der Sattelzugmaschine ist das mit den geforderten Pumpenleistungen nicht umsetzbar:
https://www.rosenbauer.com/no_cache/de/ ... -40000-l-1
DAS deutsche GTLF als Sattelzug steht (in mittlerweile 3. Generation!) natürlich in Cloppenburg:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/547199
Mit Iveco Kabine würde sich natürlich ein Magirus Geräteraum-Modul anbieten
Ein Vorbild dafür gibt es meines Wissens nach aber nicht, lt. Webseite werden GTLF bis 18.000l angeboten.
Grüße aus Österreich
Michael
na sicher gibt es sowas! Spezielle Einsatzgebiete, ferne Länder, aber bei weitem kein Einzelstück - die Pumpe wird allerdings immer im Heck verbaut, an der Sattelzugmaschine ist das mit den geforderten Pumpenleistungen nicht umsetzbar:
https://www.rosenbauer.com/no_cache/de/ ... -40000-l-1
DAS deutsche GTLF als Sattelzug steht (in mittlerweile 3. Generation!) natürlich in Cloppenburg:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/547199
Mit Iveco Kabine würde sich natürlich ein Magirus Geräteraum-Modul anbieten
Ein Vorbild dafür gibt es meines Wissens nach aber nicht, lt. Webseite werden GTLF bis 18.000l angeboten.
Grüße aus Österreich
Michael
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Danke Michael.
dann lass ich es so. Und weil meine Geräteraum von eine Magirus DL (Roco) kommt stimmt das auch.
Grüsse aus der Niederlande, zwische Arnhem und die Grenze
Gerard
dann lass ich es so. Und weil meine Geräteraum von eine Magirus DL (Roco) kommt stimmt das auch.
Grüsse aus der Niederlande, zwische Arnhem und die Grenze
Gerard
MfG
Gerard
Gerard
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
AB Tank mit Werfer basiert auf ein 20" Half High Tankcontainer

Container Model von Rowa, Wechselrahmen von Herpa und Werfer von Preiser. Decals folgen!

Aufgeladen auf ein Herpa FW WLF

Container Model von Rowa, Wechselrahmen von Herpa und Werfer von Preiser. Decals folgen!

Aufgeladen auf ein Herpa FW WLF
MfG
Gerard
Gerard
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Hallo Gerard,
seit meinem letzten Beitrag sind ja wieder einige interessante Modelle hinzugekommen!
Freue mich schon auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt.
Viele Grüße
Jens
seit meinem letzten Beitrag sind ja wieder einige interessante Modelle hinzugekommen!
Freue mich schon auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt.
Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute
Reste verwertung. Aus die übergeblieben Teilen der BV206 habe ich Zwei Anhänger gebasteld. Obwohl es diese Anhänger tatsächlich gibt, nicht in dieser Version. Meine habe ich so gemacht das die Hagglund Abrollbehälter transportieren können.
Meine Anhänger habe Blinker usw obwohl die in Realen Leben die nicht haben. https://www.modsurplus.com/index.php/ha ... lus_1001-3
Einige Beispiele, wie sie verwendet werden können.

Hinter die WLF ist möglich.
https://www.bv206.co.uk/images/BVTL/20150602_153734.jpg
Meine Anhänger habe Blinker usw obwohl die in Realen Leben die nicht haben. https://www.modsurplus.com/index.php/ha ... lus_1001-3
Einige Beispiele, wie sie verwendet werden können.

Hinter die WLF ist möglich.
https://www.bv206.co.uk/images/BVTL/20150602_153734.jpg
MfG
Gerard
Gerard


