Seite 4 von 8
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 17:40
von Tim Raml (†)
Konstantin Hofmann hat geschrieben:Hat das Herpa HLF Hamburg etwa den neuen ALPAS-ZOR Aufbau?
Ich kann zumindest keine Gravuren für die Umfeldbeleuchtung in der Dachreling erkennen.
Nein...von der Höhe ist der Aufbau der ganz normale Serienaufbau. In Prospekten etc. war es schon desöfteren so, dass man dachte die Gravuren sind weg. Der einzige ZOR-Aufbau ist das TSF, das letztes jahr erschien!
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 17:42
von Stephan Westphal
Ja is denn heut scho Weihnachten...
Also das is ja mal nen ***** Trio an neuen Weisweil-Flitzern. Da muss die Feuerwehr Herrendorf doch glatt wieder ausschreiben.

Aber wirklich super Modelle, was man bis jetzt sehen kann.
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 17:51
von Fabian Bienlein

Rietze kracht ganz schön auf

Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 17:53
von Felix Brand
Hallo Leute
Na also da hauen ja die Hersteller ihre Neuheiten nur so raus

Die DLK´s sehen ja schonmal richtig gut aus

. Ich hoffe das man dann vielleicht schon ein paar Modelle kaufen kann oder ähnliches. Auf jedenfall bin ich am Sonntag in Nürnberg mit Kamera zum Bilder machen. Diese kann ich dann auch hier einstellen falls gewünscht.
Mfg Felix
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 18:01
von Marc Dörrich
Wahnsinn!
Hoffentlich wird das nicht wieder so ne Warterei wie beim Dekon-P

Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 18:16
von Ulrich Niehoff
Hallo Marc,
ich glaube/hoffe nicht, denn damals beim Dekon-P waren nur Vorbildfotos veröffentlich, während hier Modelle abgebildet sind, die weitgehend fertig aussehen.
Gruß Ulrich
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 18:28
von Marc Dörrich
Ja gut, stimmt auch wieder. Wenn es doch so kommt können wir da eh nichts dran ändern. Daher freue ich mich einfach dass zwei neue DL in 1:87 kommen aus der man vielleicht sogar die Kölner bauen kann!

Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 18:56
von Michael Hansch
....und wenn die dann noch im richtigen rot wären, dann wärs perfekt.
Aber ich fürchte, Rietze bleibt beim bonbonrosa und hat dadurch weiterhin einen Kunden weniger.
Michael
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 19:26
von Christopher Töteberg
Ich glaube das hat auch noch keiner richtig wahrgenommen:
http://www.herpa.de/collect/%28S%2834b2 ... min=&use=1
Auch recht interessante Sachen bei
Gruß Christopher
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 19:34
von Kai-Uwe Matschke
Ich habe es sehr wohl mitbekommen. Bin ja nich doof.

Die Audi könnten intressant werden.
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 19:50
von Jens Döbler

Die neuen Rietze DLK´s sehen richtig interessant aus, hoffentlich werden die was, vorallem die mit Gelenk, Niedlingen hat nämlich die Woche bei Magirus eine neue M 32 L-AS bestellt, trifft sich ja dann gut wenn so eine von Rietze kommt.
Sogar mal den richtigen Radkasten mit Stoßstange am LF.

Bis dahin bau ich aber noch selber um.

Re: Rietze-Neuheiten 01-03/2011
Verfasst: 01.02.2011, 20:13
von Ralf Schulz
Jau, die Drehleiter sieht "lecker" aus.
Aber ein nettes kleines Detail am Magirus Alufire 3 ist hoch interessant: die Geländestoßstange!
So langsam komme ich unseren HLF immer näher, jetzt fehlt nur noch der wirklich richtige Aufbau...
Dass der Alufire auch die neue Front hat, dürfte viele andere hier im Forum auch interessieren.
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 20:16
von Andreas Ostermann
Hallo,
noch mehr als die DLK freut mich die Tatsache das Iveco -Truppkabinen kommen,
zunächst mal müsste man für ein TLF oder RW eine DLK ausschlachten, aber immerhin eine echte Neuheit, wenn jetzt noch der Preis stimmen würde...
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 21:42
von Chris Schreiner
ich bin gerade vom Stuhl gefallen.
Die Damen und Herren von Rietze haben meine Gebete erhört!!!
DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE,
DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE,
Wie heißt es bei Wicki:
ICH BIN ENTZÜÜÜÜCKT!!
Oh und das alles schon vor der Messe.
Ich hoffe nur, dass die Hersteller (herpa, wiking, Rietze....) das nicht alles auf einmal bringen,
sondern schön über das Jahr verteilt, sonst bekomm ich mit meiner Regierung zu Hause Ärger.
Die Budgetierung ist auch bei der privaten Beschaffung immer wieder Thema '(nicht nur bei den reellen Feuerwehren

)
Re: Spielwarenmesse 2011
Verfasst: 01.02.2011, 22:23
von Christoph Bücker
Chris Schreiner hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass die Hersteller (herpa, wiking, Rietze....) das nicht alles auf einmal bringen,
sondern schön über das Jahr verteilt,
Wäre ein wenig doof von den Herstellern, das ganze neuheiten-Feuerwerk auf einmal abzubrennen.
Quasi ein Schuss ins Bein.