Seite 26 von 113
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.10.2008, 17:30
von Jens Klose
Hallo zusammen!
Schließe mich meinen Vorrednern an. Es war wieder einmal eine tolle Runde und ein netter Abend
Freue mich auch schon auf den 11. Dezember!
Gruß Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.10.2008, 18:50
von Guido Brandt
so -
jetzt reicht es -
ich spiel nicht mehr mit -
DAS ist jawohl DER OBERHAMMER !!!!!!!!!!!!!!das ihr da schön zusammensitzt und es euch gutgehen lasst ist ja völlig OK - schöne Modelle (von denen wir hoffentlich noch mehr zu ´sehen bekommen) gab es ja auch.
ABER - sehe ich da ausgetauschte, eingefeilte
FENSTERRAHMEN am VW ?????????????

das schlägt ja wohl dem Fass den Boden in`s Gesicht - Hammergenial !!!!!! - als ich den KTW sah, dachte ich erst da ist jemand draufgetreten - aber dann auf dem größeren Bild, nach genauerem hinsehen - musste ich die erste Valium nehmen.
Doch dann der VW - astreine geduldsfummeleimicrominifeinarbeit - Super Sauber !!!! Hut ab.
so -
genug luft gemacht -
bitte mehr davon!!Gruß Guido
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.10.2008, 19:00
von Michael Buchloh
Ich kann nur sagen:
Nette Leute, gute Gespräche, Super tolle Modelle = perfekter Abend!!!!!!!!!!
Freue mich schon auf den 11.12.08.
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.10.2008, 20:54
von Harald Karutz
@ Guido: Bleib mal locker! Da kann ich sicherlich zur Beruhigung beitragen!
Beim VW Variant hab ich einfach nur von einem silbernen Modell die Fensterrahmen herausgetrennt. Das Gleiche hab ich bei einem roten Modell gemacht, wobei dann die silbernen Rahmen in das rote Modell eingesetzt wurden - fertig. Das war gar kein großes Problem!
Haha, Spaß beiseite! Hälst Du mich für soooo wahnsinnig?
Ich hab die Fensterrahmen lediglich lackiert, sonst nix. Ganz langweilig! Aber - wie man an Deiner Reaktion erkennt: Die Wirkung ist enorm!
Viel mehr stolz bin ich auf den komplett unlackierten MB L 319 (zu sehen als halbfertiger GW-W aus dem historischen Thalburg). Besonders zu beachten sind die unlackiert eingesetzten weißen Ecken am Heck - das weiße Dach ist ja pippifax.
Und was den rot-weißen MB-KTW angeht: Da dürft Ihr sicher gespannt sein... Vorab soviel: Der erste weiße Kotflügel (vorne links) wurde heute nachmittag erfolgreich implantiert.
Alles weitere zu den historischen Thalburgern sollten wir nun aber im Subforum Thalburg diskutieren. Wenn alles gut geht, kann ich morgen die ganzen neuen Fahrzeuge (KdoW 1, KdoW 2, Unfallwagen, Sanitätswagen, Atemschutzwagen, Kommandobus, GW-W und die im Bau befindlichen zwei Taucherwagen) fotografieren und posten.
Nochmals: Der Abend war spitze! Wenn ich z. B. nur an das Ratinger HLF denke, das Langhauber-ZLF, die beiden TLK, das Düsseldorfer TLF 16/24 und, und, und... Was da aufgefahren wurde, war schon großes Kino!

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.10.2008, 08:59
von Dirk Wieczorek
Hallo zusammen,
Ich kann mich nur anschliessen, war ein netter Abend. Werde beim nächsten Treffen mit Sicherheit wieder mit dabei sein.
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.10.2008, 11:08
von Markus Sterken
Hallo Zusammen!
Der letzte Stammtisch war leider nicht mehr für mich zu realisieren

, aber für den 11.12. hab ich alles notwendige in die Wege geleitet : Ich bin dabei! *freu
Viele Grüße,
Markus Sterken
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.10.2008, 10:38
von Tobias Voss
Harald Karutz hat geschrieben:Das nächste Treffen findet am 11.12.2008 statt! Wie immer: 19.00 Uhr in der Lindenwirtin!
So ...
da ich schon beim letzten Stammtisch vermisst wurde (...warum eigentlich...???) habe ich mir den neuen Termin in den Kalender eingetragen. Bis jetzt sieht es eigentlich dafür recht gut aus.
Viele Grüße
Tobias
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.10.2008, 17:59
von Tobias Voss
Von Solingen kann ich zumindest mit Fotos der ausgestellten Fahrzeuge (Original) dienen, wenn ich dann irgendwann mal zur Bearbeitung kommen sollte

Und ein Phantom bin ich mit sicherheit nicht ... das wird spätestens dermerken, dessen Fuß ich versehentlich erwische ...
Viele Grüße
Tobias
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.10.2008, 18:24
von Jens Klose
Tobias Voss hat geschrieben:von Solingen kann ich zumindest mit Fotos der ausgestellten Fahrzeuge (Original) dienen, wenn ich dann irgendwann mal zur Bearbeitung kommen sollte
Ich denke, da war alles so schlecht
Außerdem habe ich sämtliche Fahrzeuge im eigenen Archiv...
Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.10.2008, 18:57
von Michael Buchloh
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.10.2008, 19:19
von Jens Klose
Besser nicht - den Abend werden wir wieder schöner gestalten

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 01.11.2008, 22:49
von Daniel Wachtmann
hm..kann Berichten, es gibt ihn wirklich! Danke nochmal für die Aushilfe beim Speicherkartenproblem

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 02.11.2008, 09:03
von Tobias Voss
Jens Klose hat geschrieben:Tobias Voss hat geschrieben:von Solingen kann ich zumindest mit Fotos der ausgestellten Fahrzeuge (Original) dienen, wenn ich dann irgendwann mal zur Bearbeitung kommen sollte
Ich denke, da war alles so schlecht
Na ja ...
einige Fahrzeuge ließen sich schon einigermaßen Fotografieren ... ich denke da gerade an den alten VW 1500 (?) und die beiden Magirus-Hauber. Auch der ELW 1 stand noch recht günstig, aber gerade die Mehrzahl der aktuellen Fahrzeuge war (wie leider so oft) eingeparkt.
Wobei mir schon klar ist, dass die Einsatzbereitschaft auch bei so einer Veranstaltung nicht leiden darf ...
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 13.11.2008, 16:35
von Christoph Bücker
Wäre es möglich, einen Stammtisch in den Zeitraum 19. 12. 08 - 07. 01. 09 zu legen?
Dann könnte ich auch kommen...
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 09.12.2008, 16:11
von Tobias Voss
Harald Karutz hat geschrieben: Das nächste Treffen findet am 11.12.2008 statt! Wie immer: 19.00 Uhr in der Lindenwirtin! 
Tja ...
bis jetzt sieht es so aus, als ob ich es auch schaffen sollte ...
Viele Grüße
Tobias