Seite 25 von 64

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 09.11.2009, 18:47
von Markus Zemsch
Jochen Bucher hat geschrieben:für mich kommt nur der 20.11.2009 in Frage! Oder erst der Januar 2011 :wink:
Meckermodus an:

Na dann mach mer des doch am 20.11. und fertig, wer keine Zeit hat, is halt schade drumm aber wemmer jetz noch hundert mal hin und her machen haben mir zu Ostern noch keinen Termin! :evil: :twisted:

Meckermodus aus: :mrgreen:

Also am 20.11.09 Autohof Berg . . .

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 09.11.2009, 19:02
von Volker Hohenberger
freitag 20.1. dürfte hinhauen....

jetzt muss ich nur noch schauen was ich mitbring (und ggf noch fertigstellen) :)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 13.11.2009, 15:32
von Philipp Brendel
Freitag Ja/Nein?

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 13.11.2009, 17:07
von Jochen Bucher
Stammtisch Hochfranken am 20.11.2009 ab 19:00 Uhr im Autohof Berg

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 16.11.2009, 19:26
von Markus Zemsch
Na also, geht doch :wink:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 17.11.2009, 22:47
von Tim Raml (†)
Ja,ähhh...also...ich...wäre dann wohl...ähhh...auch mal wieder...ähhh...dabei :wink:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 18.11.2009, 16:02
von Jochen Bucher
Na also, geht doch :wink:

Braucht der Schriftführer nen Fahrdienst? Oder läufst du mit deiner Plastiktüte von Hof nach Berg? Rehauer fahren ja eh durch Hof.

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 18.11.2009, 16:24
von Philipp Brendel
Jochen Bucher hat geschrieben:
Oder läufst du mit deiner Plastiktüte
vom Aldi
Jochen Bucher hat geschrieben: von Hof nach Berg? Rehauer fahren ja eh durch Hof.
:D :D :D
Bringst du desmal was mit Tim?

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 19.11.2009, 19:12
von Markus Zemsch
Des wor doch ka AldiTüte Sohn, der tim hatte ne Müller Tüte dabei gehabt, aber schau in der Tüte wäre ihm nie passiert was na Volker B. passiert is, das die Modelle durch die Gegend aufn Gehsteig fliegen :mrgreen:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 19.11.2009, 19:25
von Philipp Brendel
Stimmt :D

Ach Markus, wegen deim AUfbau, glaub ned das ich was hab, aber ich schau nach, wenn ja morgen Abend ;)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 21.11.2009, 01:14
von Tim Raml (†)
Hallo Liebes Forum (oder doch Liebes Tagebuch??? Ach Egal...),

heute fand mal wieder ein Hochfränkischer Stammtisch im Autohof Berg statt. Anfangs zu fünft und zum Schluss zu siebt (auch die Bedienung wunderte sich über die wundersame Vermehrung :wink: ) hatten wir wieder viel Spaß und haben viel gequatscht. Wie immer begann der Abend mit einem guten Essen. So wurden Currywürste, Schnitzel oder Grillteller verspeist...zumindest im ersten Gang. Anschließend warteten wir immer noch auf unseren Stammeshäuptling Jochen, der angekündigt hatte, dass er leider etwas später kommt. Um das Warten zu überbrücken begannen wir derweil mit den Modellbegutachtungen...Nachdem wir damit begonnen hatten die Fahrzeuge aus Timmendorf, Volkers DLK n.B. und Manfreds Modelle genauer unter die Lupe zu nehmen, tauchte endlich der Häuptling auf. Doch hatte er sich auf ein erfrischendes Getränk und etwas deftiges zu Essen gefreut, wurde er enttäuscht - die Bedienung ignorierte Ihn regelrecht...
Manfred wiederum präsentierte uns wie schon die Male zuvor eine farbenprächtige Auswahl an Modellen. Mit welchen einfachen Mitteln man tolle Modelle zaubern kann bewies er uns einmal mehr.
Als Jochen dann doch noch etwas zu Essen bekam diskutierten wir derweil angeregt über unsere Modellideen...und waren leicht deprimiert, denn bei jeder Idee langte Jochen ohne vom Essen aufzublicken in seinen Karton und stellte unser geplantes Modell hin...Hatte er ausnahmsweise eines nicht dabei erwähnte er beiläufig er hat es schon daheim...Wir waren beeindruckt. Immerhin haben wir so auch jemanden der einmal eine Hilfestellung geben kann :wink:
Nachdem auch Jochen gespeist hatte tauchte endlich auch noch Fritzi auf...wir waren komplett...und Jochen begann uns seine Modelle zu präsentieren. Wieder einmal eine wunderbare Auswahl an Preiserlein...Schlichte Umsetzung, aber gute Ideen...und ein noch besseres Ergebnis...so muss es sein.
Anschließend präsentierte uns Philipp dann noch seinen Kran und seine Schwerlastzugmaschine und auch hier konnte man wieder schöne Modelle bestaunen.
Im Anschluss hielten wir noch etwas Smalltalk...bis Jochen uns noch zwei interessante Bücher zeigte. Auch hier waren wieder gute Ideen drin...teuer...zu wenig Zeit...all das ging mir bei den vielen Ideen durch den Kopf...
Und naja...eh man sich versah war es nach dem Bilderbuchgucken schon wieder 00:00 Uhr...
Alles in allem war es wieder ein schöner Stammtisch in einer illustren Runde. Wir hatten Spaß und sahen tolle Modelle.
Da freut man sich doch schon auf den nächsten Stammtisch...Bilder gibt es übrigens, wenn ich wieder aufgestanden bin.
Bis dahin eine gute Nacht.

Viele Liebe Grüße

Tim

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 25.11.2009, 01:56
von Tim Raml (†)
Hier nun 6 Bilder.
Manfreds Modelle wurden nur von arkus fotografiert...wo sind die Bilder Markus? :)
Ich hab nur mal ein paar ausgewählt...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Liebe Grüße Tim

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 07.12.2009, 21:31
von Markus Zemsch
Tim Raml hat geschrieben:Manfreds Modelle wurden nur von arkus fotografiert...wo sind die Bilder Markus?
Tim, mein werter Name ist Markus mit einem M vorne drann!!! Nicht arkus, Frechheit!!! Lach

Ähm die Bilder sind noch auf der Speicherkarte in meiner Kamera, war ja auf der Essen Motorshow letzte Woche und deswegen hat ich die Bilder noch nicht runtergeladen....
Sorry :oops:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 19.12.2009, 16:46
von Volker Hohenberger
Aus der Reihe lieber spät als nie möchte ich euch ein kleine Geschichte erzählen, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben wird.... :mrgreen:

Es begab sich zu der Zeit, da es noch warm war und der Herbst ich gerade von seiner schönsten Seite zeigte, dass sich drei wackere Wandersmänner aufmachten, ihrer oberfränkischen Heimat Oberfranken kurze Zeit den Rücken zuzukehren, und Dienstleistungen der Bahn in Anspruch nahmen, um in die ferne, selbsternannte Metropole Nürnberg aufzubrechen. Dort angekommen wurde nach kleinen Koordinationsschwierigkeiten auch der vierte Gefährte, der sich schon länger in Nürnberg aufhielt in der Gruppe willkommen geheißen.

Man machte sich auf, einen Modellbörse zu besuchen, auf der man bunt bedrucktes Papier und geprägte Metallscheibchen gegen teilweise bedruckte Spritzgussgerätschaften höheren Spielwertes tauschen konnte.

Mit dermaßen erleichtertem Gepäck doch getrieben von Hunger suchten unsere Gefährten nun Eine Gaststätte auf, in der man sich im angenehmen Ambiente des innerstädtischen Hinterhofbiergartens an den Errungenschaften der fränkischen und böhmischen Küche laben konnte.

Im Anschluss begab man sich zur Feuerwache 1, bekannt aus Funk, Fernsehen und Faller-Katalogen, an der man ein angenehme Führung erhielt, bei der insbesondere die Unterschiede der BF zu den ansonsten gewohnten freiwilligen Wehren erläutert wurden, und alle am Standort befindlichen Fahrzeuge kurz angesprochen und größtenteils auch ausgiebig besichtigt wurden. Leider hat der Schreiberling vergessen wie der Gruppenführer, der uns führte hieß, aber er hat's auf jeden Fall sehr gut gemacht!

Zum Ausklang des Tages wurde das Personal eines anderen Biergartens mit unserem Hunger und Durst belästigt, und schon machten sich die ersten drei Gefährten wieder auf den weiten und beschwerlichen Heimweg.

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Bilderrätsel 1: Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
Bild

Bilderrätsel 2: was ist bei Faller hier anders?
Bild

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 19.12.2009, 18:07
von Dennis Gleim
Hallo!
Bildrätsel 1: Handelt es sich vielleicht um ein RTW ?
mfg dennis