Seite 3 von 3
Verfasst: 16.10.2007, 10:01
von Gregor Niederelz
Hallo Jürgen, klasse - vielen Dank für die prima Fotos!
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 11.02.2008, 15:09
von Daniel Wachtmann
Gestern vor die Linse bekommen
HLF 20/16 der FW Schönaich
Fahrgestell: MB Atego 1529
(c)Daniel Wachtmann
Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 25.08.2008, 23:08
von Tim Raml (†)
hallo Forum,
nachdem es ja Diskussionen gab und ich leider dachte ZMT und ZOR seien nicht amgleichen fahrzeug möglich wurde ich gestern beim Stöbern eines besseren belehrt:
http://www.feuerwehr-stadt-wehlen.de/bi ... /page1.htmHier eindeutig ein LF 10/6-ZORMT
Liebe Grüße
Tim
EDIT(00:24): Soviel zu damals: Dein Modell ist unrealistisch *grins*

Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 25.08.2008, 23:47
von Jürgen Mischur
Hier eindeutig ein LF 10/6-ZORMT
Ich widerspreche ja nur äußerst ungern, aber es gibt nach wie vor kein Fahrzeug, bei dem ein ZMT-Gerätekoffer
und das ZOR-Rolladensystem miteinander kombiniert sind! Das Fahrzeug der FF Wehlen ist etwas ganz anderes!
Nur weil die
Kabine des LF 10/6 den TopIntegro-Dachaufsatz trägt, heißt das noch lange nicht, daß der
Koffer auch das aufgedoppelte Heckteil eines ZMT-Aufbaus besitzt. So leid mir 's tut, so schwer mir 's fällt.....
Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 26.08.2008, 17:10
von Tim Raml (†)
http://www.myimg.de/?img=BBFS4410815b.jpg
Auch dieses Fahrzeug eindeutig NICHT das ZMT-Heck...
http://www.feuerwehr-ottobrunn.de/Frame ... d=683&ch=1Dem wiederum fehlt Top-Integro...
Also weiß mans nie genau...
Lg Tim
Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 26.08.2008, 19:26
von Jürgen Mischur
Ich hab jetzt grad nicht verstanden, was Du meinst bzw. wo Dein Problem liegt!
Der Kunde (s.h. die Feuerwehr) kann aus dem Gesamtpaket der div. ZMT-Ausstattungen wählen, was er will und bezahlen kann. Und außer der Kombination ZMT-Heck/ZOR-Rolläden ist so ziemlich alles machbar...! Du kannst also (fast) basteln, was Du lustig bist!

Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 10.09.2008, 21:17
von Alex Müller
Hier ist mal wieder ein schöner Norddeutsches Ziegler ZMF-Fahrzeug auf Atego
http://www.ff-gleschendorf.de/Feuerwehr ... 06_000.php
Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 22.02.2011, 21:36
von Felix Brand
Hallo Leute
Ich holl den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Ich habe mal eine Frage zu dem Heck der Fahrzeuge. Ich habe nämlich ein Foto bei Bos gefunden, dass das Heck etwas anders darstellt, nicht komplett flach. Ich meine dieses Heck
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 146#/70052
Jetzt meine Frage ist das so Normal, oder eine besondere Bauform? Und gibt es noch solche Fahrzeuge vielleicht sogar auf MAN mit diesem Heck?
Da ich jetzt ein MAN TGM Facelift ZMT HLF bauen will wäre das für mich sehr wichtig. Und ich auch gerne soein Heck vielleicht verbauen möchte.
Wäre schön wen ihr mir helfen könnt. Schonmal Danke im voraus.
Mfg Felix
Re: Ziegler ZMT-Fahrzeuge
Verfasst: 22.02.2011, 21:57
von Jürgen Mischur
Was meinst Du mit "nicht komplett flach"? Das ist das ganz normale ZMT-Heck, wie weiter oben schon mehrfach beschrieben und abgebildet!
Nämlich mit dieser typischen "Aufdopplung" (in der z.B. die Atemschutzüberwachung gelagert wird) und der etwas versenkt montierten Aufstiegsleiter.
Und theoretisch gibt es diese Bauform auf jedem geeigneten Fahrgestell - ob nun MB, MAN oder sonstwas...