Seite 3 von 8
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 25.08.2009, 19:04
von Marc Dörrich
Freut mich zu hören. Besten Dank!
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 17:39
von Dennis Sprehe
Hallo alle zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe!
Ich habe von Herpa den RTW Vario des Flughafen Stuttgart. Habe ihn auseinander gebaut und bekomme jetzt diese blöde Scheibe nicht raus. So wie es aussieht, ist sie mit einem Klecks Kleber versehen! Ich habe schon versucht das Ding in die Gefriertruhe zu legen, in der
Hoffnung, dass der Kleber bröckelt, aber null!
Könnt ihr mir helfen? Danke schon einmal!
Dennis

Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 17:45
von Dirk Schramm
Hallo,
das Bild ist mächtig unscharf, aber versuch doch mal mit einem Bohrer (und mit Hand), genau mittig ein Loch zu bohren. Also nuuuuur durch den Glaseinsatz, nicht durch die Karosserie!!!! Klein anfangen und dann immer größer. Wenn du die ungefähre Größe des Klebepunktes erreicht hast, dann mit einem spitzen Skalpell die Verglasung nach unten weg drücken.
Viel Glück!
Gruß
Dirk
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 18:49
von Dirk Lambertz
Frage: Waren an diesem Modell die Spiegel schon angeklebt????
Wenn ja nimmst Du ein Skalpell und versuchst zwischen Glaseinsatz und der Karosserie die klebereste zu trennen. Aber Vorsicht keine Gewalt da die Holme sehr schnell brechen.
Tip 2:
Auf dem Dach hast DU ja das Dachfenster. Modell auf den Tisch legen ind mit nem Schraubendreher draufhauen. Falls du kratzer auf dem Dachfenster haben solltes habe ich ein ersatz für Dich.
HAbe auch schon öffters diese Probs gehabt und zu 98% hat es immer funktioniert
Gruß der andere Dirk

Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 18:54
von Dirk Schramm

sehr radikal, die "Haudrauf - Methode"!
Gruß
Dirk
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 18:58
von Uli Vornhof
Dirk Lambertz hat geschrieben:.... Modell auf den Tisch legen ind mit nem Schraubendreher draufhauen. ....

Huihui, das sind aber heftige Bandagen, mit denen da in AC gekämpft wird!

Uli
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 19:40
von Jürgen Mischur
sehr radikal, die "Haudrauf - Methode"!
Hau drauf und Schluß!
Funktioniert aber, hab' ich selber schon oft praktiziert!

Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 20:32
von Felix Jurzok
Hallo Zusammen!
Ich habe in diesem Thread kurz etwas über das Zerlegen eines VW Crafter von herpa gelesen bin aber nciht ganz schlau draus geworden. Kann mir jemand wieterhelfen? Als Gegenleistung würde ich hier im Thread dann das Modell nach Anleitung zerlegen und Fotos machen.
Vielen Danke,
Felix
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 20:55
von Dennis Sprehe
So danke erstmal an alle für die Tipps.
Habe es mit einem Bohrer versucht, und es klappt!!!
Also nochmal Besten Dank!
Dennis!
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 21:19
von Kai-Uwe Matschke
Felix, ich habe es grade mit einem Sprinter probiert. 1. Räder Vorderachse abziehen. 2. Vorsichtig mit etwas spitzem, den Kühlergrill nach vorn drücken. Dann kan man obere und untere Karosserie- Hälfte trennen, aber Vorsicht mit den Rückleuchten. Denn die können schonmal flöten gehen.
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 22:24
von Jürgen Mischur
Vorsichtig mit etwas spitzem, den Kühlergrill nach vorn drücken.
Zum Beispiel mit der gerade abgezogenen Achse!
Hat den Vorteil, daß man mit der relativ stumpfen Achse keinen Flurschaden anrichten kann! Mach ich seit vielen Jahren so....
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 07.09.2009, 22:28
von Ralf Schulz
Die Achse - witzig, da bin ich nie drauf gekommen

- ich nehme immer einen Zahnstocher...

Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 08.09.2009, 16:46
von Andreas Ostermann
Hi
hat jemand eine Idee wie das Herpa LF 20/16 (3-teilig) in roter Version auf MAN LE 2000
am besten zerlegen kann - gibt es irgendwas zu beachten ?
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 08.09.2009, 18:51
von Christoph Bücker
Was man beachten sollte, ist dass die Frontleuchten oftmals festgeklebt sind. Ansonsten ist alles Standartmäßig gehalten.
Re: Anleitungen zum Zerlegen von Modellen
Verfasst: 13.10.2009, 20:18
von Dennis Sprehe
Hallo alle zusammen,
ich komme mal wieder nicht weiter

Irgendwie stehe ich mit diesen blöden Glaseinsätzen auf Kriegsfuß.Ich habe von herpa das Führerhaus vom tlf8 auf VW/MAN, und bekomme wie gesagt das Glas nicht raus! kann mir einer Helfen?

Danke Dennis