Seite 3 von 6
Verfasst: 07.01.2008, 10:42
von Alexander Thoms
Verfasst: 06.02.2008, 00:23
von Dirk Lambertz
Verfasst: 06.02.2008, 17:02
von Carsten Schrön
Hallo allerseits,
also nebenbei ist immer gut gesagt. Eigentlich müsste der Tag 48 Stunden haben damit alles erledigt werden kann. Die Feuerwehr ist zwar der Hauptteil der Arbeit aber eben nicht alles, und so baue ich überall Licht ein wo es nur geht.
Aber auch der Dioramen bau kommt nicht zu kurz, wie man sieht. Und dann sind da noch 2 Internetseiten die jeden Tag gemacht werden wollen, sollte dann noch Zeit sein nehme ich meine Aufgaben des Schriftführers und stellv. AG-Leiters noch war. Wen es interessiert
http://www.saxoniabahner.de. Und nach all dem ganzen ist dann der Tag meist zu Ende....leider.
Was baue ich sonst noch ?
Verfasst: 20.05.2008, 20:01
von Holger Belzer
Hallo,
ab und zu überkommt es mich und dann baue ich Mühlenmodelle
Macht wahnsinnig viel Spaß und ist herrlich entspannend ...
meint
Holger
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 18.09.2009, 10:45
von Kai-Uwe Matschke
Ich baue neben Feuerwehren auch noch PKW, LKW usw.
Bild1; Mein kleiner französicher Kampfzwerg^^
Bild2: Der kurze Audi Sport quattro
Bild3: Eine ehemalige Feuerwehr. Der Mercedes Unimog U3000/4000
Bild4: Der allseits beliebte Sprinter, hier als Kommunalfahrzeug.
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 23.09.2009, 18:32
von Paul Richter
Neben Feuerwehrmodellen bastele ich noch Modellhubschrauber im Maßstab 1:72.
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 16.06.2010, 00:50
von Thomas Tippmar
Da habe ich doch heute erst diesen Thread entdeckt... Ts,ts,ts,
Na dann will ich auch mal zeigen, womit ich mich nebenbei, also neben den FW Fahrzeugen so beschäftige...
Da ich ja im Maßstab 1:120 baue, sind das meistens Eigenbauten.
Wo doch
hier schon mal die Räum-und Streufahrzeuge gezeigt wurden, da will ich auch mal meinen "Salzstreuer" in der Nenngröße TT vorstellen.
Ich hatte so ein Fahrzeug als H0-Modell (von Trident ???) mal in einer etwas älteren Ausgabe der MAZ gesehen und wollte auch eins haben.
Also war, wie meistens in dem Maßstab, Eigenbau angesagt.
Aus so einer
Sattelzugmaschine von
Modelleisenbahn Schirmer ist in einer "Phase künstlerischen Schaffens"

aus Evergreenmaterial und Resten aus der Bastelkiste das "Objekt der Begierde" entstanden.
Das Schiebeschild wurde einem Zurüstteil von Roco in H0 nachempfunden und entstand aus Ms-Blech sowie Ms-Rohrprofilen und Rundstäben für die Hydraulizylinder.
Der Ladekran ist ein umgefrokelter Roco-Hiab, auch ein H0-Zurüstteil.
Naja, dann noch einige Decals und noch das übliche"Gedöns" wie Rückspiegel usw. und dann konnte es seinen Dienst auf winterlichen Moba-Straßen verrichten.
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 24.06.2010, 19:39
von Jürgen Mischur
Ein kurzes Schmunzeln kann ich mir einfach nicht verkneifen

:
Dieser Thread ist eigentlich dazu da, mal von Modellbauprojekten
außerhalb des allumfassenden Themas "Feuerwehr" zu berichten!
Wenn wir alle hier aufzählen würden, welche Feuerwehrmodelle gerade in der Pipeline sind (allein bei mir so 40-50), dann würde der gemietete Webspace ruckzuck überlaufen! Und wer will das schon....
Gruß, Jürgen
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 28.07.2010, 11:22
von Jonathan Berndt
Gut, dann eben nciht feuerwehr=)
Ich sitze grade am Elektrostahlkochtopf der Firma Walther....
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 30.07.2010, 07:55
von Andreas Ostermann
Hi,
wenn mir dann mal Zeit bleibt neben dem Feuerwehrmodellbau, baue ich vorwiegend THW Modelle
und sonstige Kats-Fahrzeuge, sowie LSHD - Fahrzeuge. Früher habe ich auch mal in Richtung
LKW, insbesondere Schwerlast und Baufahrzeuge gebaut. Dies wurde mir aber zu viel und daher bin ich
bis auf eine handvoll Modelle dort eher weniger vertreten...
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 31.07.2010, 10:14
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jonathan Berndt hat geschrieben:Ich sitze grade am Elektrostahlkochtopf der Firma Walther....
Hast Du ja schon am Anfang Deines Threats über die WF Stahlwerk geschrieben. Bei Gelegenheit bzw. wenn fertig könntest Du das Ergebnis Deiner Bemühungen ja hier auch mal kurz zeigen, vielleicht auch als passende Hintergrundkulisse für die Fahrzeuge der WF Stahlwerk, mich würde es jedenfalls schon interessieren.
Diese Seiten bzw. Einträge im Stummi-Forum kennst Du (?) :
Mein umständlicher Weg zum Stahlwerk
Mein Hüttenwerk und
Noch mehr neue Anlagenbilder von Frank Forsten, auch mit eigener HP zu seinem Stahlwerk:
Forsten-Online.
Und noch was: Wie funktioniert eigentlich ein E-Stahlwerk -
virtuelle Werksbesichtigung bei der Peiner Träger GmbH (Stahlwerk Peine der Salzgitter AG).
Aber nun genug abgeschwiffen...
Gruß
Daniel
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 20.08.2010, 12:05
von Stefan Buchen
Hallo zusammen!
Was ich so nebenbei baue?
...Die vier Jahreszeiten in einem 3D-Bilderrahmen:
Die Rahmen sind einzeln als Komplettbausätze von Busch erhältlich. Sie schmücken nun eine Wand in meiner Wohnung. Ich find´s ganz nett, oder?
Gruß, GRABO
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 20.08.2010, 12:27
von Uli Vornhof
Ja, sehr nett! Hab ich ja noch gar nicht gesehen bei Busch! Aber wirklich sehr nett!
Grüße Uli
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 20.08.2010, 12:52
von Dirk Schramm
Sachen gib´s die gib´s gar nicht!

Sieht aber nett aus.
Gruß
Dirk
Re: Was baut Ihr so nebenbei?
Verfasst: 01.09.2010, 14:40
von Kai-Uwe Matschke
Nach diversen roten, hab ich mal ein oranges Fahrzeug gebaut. Es Handelt sich um ein Kommunalfahrzeug auf Axor-Basis. FG, Räder und Kabine sind von Herpa, Pritsche und Kran von Roco. Hat allerdings schon leichte Blessuren.
