Seite 3 von 3
Verfasst: 21.10.2007, 21:33
von Harald Karutz
Verfasst: 05.11.2007, 23:46
von Clemens Sobotzik
Hallo Harald!
Besser spät als nie...
Richtig toll, Dein VLF! Ich staune immer wieder, was für ein Gefühl für Proportionen Du hast. Zeigt sich eben wieder hier. Und die Höherlegung des Fahrgestells ist Dir sehr gut gelungen.
Wieder ein echter Hingucker!
Gruß
Clemens
Verfasst: 05.11.2007, 23:53
von Harald Karutz
Hey Clemens!
Lange nichts von Dir gehört!
Schön, dass Du mal wieder vorbeischaust!
Liebe Grüße!
Harald
Verfasst: 09.11.2007, 21:25
von Marc Dörrich
Wieder mal ein kleiner Brecher aus Mülheim, äh Thalburg! Könnte man echt auch als KTLF (analog zu den Augsburgern) für die kleine FF nehmen. Ich finde das ganze Fahrzeug stimmig!

Verfasst: 09.11.2007, 23:10
von Mirco Kühn
Hallo Harald.....
Ich bin richtig begeistert.
Mir hat es die Sprache verschlagen....
Nur weiter so in alter Tahlburg Qualität.
Viele Grüße aus Wichtelburg, Gruß Mirco
Verfasst: 20.04.2008, 15:26
von Marcus Schier
Hallo Harald,
natürlich ist mir dieses Modell schon einige Zeit bekannt und auch ich kann nur sagen: Phantastisch!
Nachdem ich das Modell nun aber im MBSK "live" bewundern konnte (da sah es, schwer zu glauben aber wahr, noch besser aus!) möchte ich Dich noch fragen woher diese orangen, chromfarben eingefassten Strasssteine (?) am Aufbaurücken stammen!?
Gruß,
Marcus
Verfasst: 22.04.2008, 00:15
von Harald Karutz
@ Marcus: Das sind eigentlich Blinker für den Modellbau im Maßstab 1:43 (glaube ich) - gibt es jedenfalls im MBSK!
