Fahrzeuge aus Gräfenburg: WLF 6, 1/65/6 (WLF-Fahrschule)

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Da haben die angehenden Maschinisten was zu tun! Schööönes Modell!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Björn Gräf hat geschrieben:Danke an Euch beide!

Momentan 6, daher sind wir jetzt auch bei 1/65/6 :wink:


Ja, nee, is klar: Das war eher eine ironische/rhetorische Frage, da du ja fast nur WLF baust! :lol: 8)

Der Fahrschulzug ist klasse!
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

:D KLASSE :D
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Björn!

Zwar schon per PN mitgeteilt, will ich aber hier nochmals bekräftigen: Ein ganz toller Fahrschulzug! Der Anhänger macht sich da gleich doppelt gut.

Frage: Welche roten Teile sind denn lackiert?

Immer nur weiter so! Ich freue mich auf das 1/65/7 - IM ERNST!!! :wink:
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Frage: Welche roten Teile sind denn lackiert?


Meinst Du am FwA, WLF oder an den Containern?

Der Hänger wurde komplett RAL 3000 gelackt. Das wars auch eigentlich schon. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Björn! Ich meinte vor allem die WLF-Kabine - gibt es diese Version in rot mit weißen Kotflügeln?
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Ich meinte vor allem die WLF-Kabine - gibt es diese Version in rot mit weißen Kotflügeln?


Gibt es in dieser Version leider nicht. Die Kabine stammt von einer Schwerlastzugmaschine (Sondermodell). Das FH-Unterteil kommt aus der Bastelkiste (ursprünglich von einem neutralen Actros).
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Dachte ich's mir doch... die gute alte Bastelkiste!
Man dankt für die Antwort!
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Björn,

das "Fahrschulgespann" gefällt mir!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

@ Clemens:
Ich freue mich auf das 1/65/7 - IM ERNST!!!


So soll es sein....! Die ersten Arbeiten wurden bereits heute begonnen! Soll ich schon etwas verraten...???? :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Björn!

Das wäre SEEEEHR nett!!! :wink:

Übrigens steht in LE auch so etwas in der Werkstatt... Der AB-Pumpen hat ein ziemlich hohes Gewicht! :D
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Okay....soviel schonmal vorab: Es wird ein Fahrzeug mit Allrad-Antrieb. Die Felgen sind bereits gebaut und lackiert! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Schöööööön!!!! :lol: Allrad ist Klasse ;) :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Ich bin auf den 1/65/17 gespannt!:mrgreen:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Ich bin auf den 1/65/17 gespannt!


Kein Problem........! :lol: 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“