Steck- u. Schiebleitern gesucht

Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Sterken »

Hi Dirk!

Danke für den Tip! :D

Gruß,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

das klingt ja alles sehr verlockend. Wahrscheinlich mus ich mich auch mal an solche 3D-Druck Zurüstteile ranwagen.

Eine Frage an die 3D-Spezialisten bzw. Vorlagenersteller hätte ich: Ist es eventuell auch möglich auch die gute alte 2-teilige Schiebleiter als 3D-Druck Zurüstteil zu kreiren? Diese sind als Zurüstteil für ältere Fahrzeuge sicherlich eine hervoragende Bereicherung.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
gut das es sich mit dem "e" in der Schieb(e)leiter nicht rumgesprochen hat, mit dem e habe ich mehr brauchbare Ergebnisse bekommen als ohne bei meiner Bildersuche nach Schiebleitern aus Holz....

Bild

So soll die 3tlg-Schiebleiter aus "Holz" mal aussehen...

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Sieht nicht schlecht aus - fehlen nur noch die zwei "Stützstangen" für die Leiter. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Fabian Bienlein »

Die Stützstangen sind doch da, Ralf!
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoppla, kommt davon, wenn man das Bild nicht vergrößert und die Stangen üblicherweise immer wo anders bei den Leitern untergebracht hatte (bin da Roco-geschädigt, so sind die mir irgendwie in der Leiter optisch mit "aufgegangen" *hüstel*)... :oops:

In der Tat, da sind sie - vielen Dank für den Hinweis, Fabian. :D
Und Sorry an Markus!
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
heute hat mich ein erstes Foto von den neuen Holzschiebleitern erreicht.

Bild Bild
Bilder sind von Dirk Wiesner

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Marc Dörrich »

Wie reinigt ihr die denn? Ich habe bei dem Versuch sicher schon vier oder fünf Leitern zerstört, da die Sprossen ja äußerst filigran sind... :|
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Hawener »

Hi,
ich lege sie ins warme Seifenwasser und dann mit dem sehr warmen Wasserstrahl und ein bisschen Druck abduschen....

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Hier mal ein Bild einer colorrierten 3tlg-Schiebleiter aus Holz aus meinem Sortiment

Bild Bild

Steckleiter folgt...

Gruß... Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo Markus,

das sieht ja sehr gut aus. Womit hast Du sie lackiert/gestrichen?

Habe meine gelieferten Leitern leider noch nicht bearbeitet - ein Projekt nach dem anderen...

Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Dirk Wiesner hat geschrieben:das sieht ja sehr gut aus. Womit hast Du sie lackiert/gestrichen?
lackiert wurde mit Revell Aqua, eine Mischung aus Lufthansa-Gelb(36310) und Ocker (3688) wurde sehr dünn lackiert und dann mit einer grauen Lasur abgedämpft. Danach die Metallteile schwarz matt abgesetzt.

Noch ein Wort zur Bearbeitung, da Shapeways uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht, habe ich die dünnen Runden Metallstäbe aus den Leitern entfernt. Das betrifft auch die Leitern aus Alu, an dieser Stelle muss ein dünner Draht eingefügt werden. Die notwendigen Löcher sind bereits mit einen Durchmesser von ca.0,30mm vorhanden und können mit einer passenden Reibahle angepasst werden.
Viel Spaß beim bauen...

Gruss... Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Alex Glawe »

Ich will mal den Staub von diesem Thread wischen, denn ...

...ich bin auf der Suche nach den Stahl-Steckleitern, zweiteilig, wie sie auf dem Unimog TLF 8 des LSHD verwendet wurden. Wer liefert da etwas originalgetreues in 1:87?

Vielen Dank für eure Tipps! :idea:

Schönen Sonntag, Alex
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich habe die glaube ich bei meinem (ersten TLF 8 S) aus den kleinen Leitern für den Roco Pinzgauer gebaut.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Steck- u. Schiebleitern gesucht

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Alex,

originalgetreue Stahl-Steckleitern, zweiteilig, habe ich als Zurüstteil noch nirgends gefunden.

Ich habe zur Nachbildung der Leitern auf den TLF 8 immer Hakenleitern aus dem Zurüstsatz von Preiser verwendet:

Bild
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Geräte und Ausrüstung“