Seite 3 von 7

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 15.03.2009, 23:04
von Marcel Hoffmanns
Hallo Rolf!

Da kriegt der Ausdruck "Superstars" einen ganz neuen Ausdruck :wink:

Super Modelle mit tollen Ideen :mrgreen:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 28.03.2009, 13:19
von Rolf Speidel
Hallo Modellbau Kollegen!

Nach dem schönen NEF auf MB-GL habe ich mich auf die Suche gemacht und zwei Modelle meiner Sturm und Drang Zeit gefunden, eins davon ein NEF auf MB-GL!! Da sieht man schon die Versuche :oops: ein einheitliches Design zu finden und natürlich auch mehrere Unzulänglichkeiten! :cry:
Doch schaut selber!
Bild Bild Bild Bild


Die Heckabsicherung habe ich bei einem Besuch in Holland an einem Chrysler Voyager der Amsterdamer Polizei gesehen.
Dann habe ich noch ein T-Modell mit ein wenig Inneneinrichtung gefunden mit "kleinen Martinshörner"! :evil: Deswegen sind bei mir sonst überall die "Großen" drauf! :mrgreen:
Bild Bild Bild Bild Bild


Wie gesagt sind es nicht mehr die jüngsten Modelle aber ich will sie euch auch nicht vorenthalten!
Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 28.03.2009, 14:22
von Jens Klose
Hallo Rolf!

Zweimal optisch sehr interessant und gelungen würde ich sagen!
Rolf Speidel hat geschrieben:ein T-Modell mit ein wenig Inneneinrichtung gefunden mit "kleinen Martinshörner"! Deswegen sind bei mir sonst überall die "Großen" drauf!
Die Kleinen sehen nach meinem Geschmack deutlich besser aus - die Großen sind viel zu groß :!: Aber das ist deine Entscheidung :wink: ...

Gruß, Jens

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 28.03.2009, 17:16
von Dennis Gleim
Klasse NEF`s !
Der Mercedes-GL gefällt mir am besten ,das mit den Blaulicht am Heck ist klasse !
mfg dennis

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 28.03.2009, 17:33
von Marcel Hoffmanns
Wie immer, Top Models :mrgreen: 8) :mrgreen:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 29.03.2009, 09:23
von Ralf Schulz
Für "Frühwerke" sind die doch wirklich nicht zu verachten!
Ein wenig dick ist der Farbauftrag beim MB-GL vielleicht noch, aber sonst... - schöner Heckwarner! :-D

Die kleinen Hörner finde ich übrigens auch stimmiger, die Größenverhältnisse sind da einfach besser. Aber das ist, wie Jens schon meinte, letztlich Deine Sache. ;-)
Dafür aber ist die Beladung nett zu sehen, sowas macht dann immer wieder Spaß. :-D

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 29.03.2009, 11:24
von Fabian Hahl
Hi Rolf,

deine NEF's gefallen mir sehr gut! Die HWS finde ich eine gute Idee und wie immer super umgesetzt! Deine Mercedes-Flotte erweitert sich immer weiter :D Die Inneneinrichtung an der E-Klasse selber gemacht oder von Preiser das Kofferset genommen?

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 29.03.2009, 16:56
von Rolf Speidel
Vielen Dank für eure positiven Kommentare für die alten Fahrzeuge! :oops:
@ Jens und Ralf: Wenn ich nur die Bilder betrachte gebe ich euch recht aber am Original Modell wirken sie mir einfach zu klein! Kann aber auch an mir liegen! :wink:

@ Fabian: Der linke silberne Koffer ist von Preiser und der Rest ist Eigenbau!

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 07.10.2009, 09:26
von Uwe Trapp
Hallo Rolf
Das Kleid steht dem GLK recht gut,mit den ganzen Kleinteilen kommt der richtig protzig rüber.

Haste wirklich klasse gemacht,..Top

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 24.10.2009, 16:43
von Rolf Speidel
Nachdem es zu meinem Leidwesen noch ein klein wenig dauert bis ich mein HLF voll fertig stellen kann dachte ich mir überbrücke ich die Wartezeit für euch mit einer bzw.zwei "Kleinigkeiten! :mrgreen:

Das Grundmodell von Busch habe ich zerlegt, weis grundiert und nach umfangreichem Abkleben Tagesleuchtrot lackiert! Aber ihr wollt bestimmt lieber die Bilder sehen, oder! :mrgreen:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gefällt euch das soweit?

Dann geht es weiter mit mit einem nur geringfügig abgeänderten Modell aber dem gleichen Grunddesign!

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe euch gefällt was ihr da seht und es verkürzt euch die Wartezeit!

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 24.10.2009, 17:01
von Ralf Schulz
Ich mach's mal kurz: Richtig nett! :D

Fleißig (abgeklebt) - und gut (gebaut und lackiert)...
Einzig über ein anderes Abdeck-Klebeband solltest Du vielleicht nachdenken, mit diesem hier scheinen die Kanten nicht so hübsch zu werden.
(Ja ich weiß, was bin ich wieder pingelig... *hüstel - grinss - duck und weg*)

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 25.10.2009, 12:32
von Roman Gürtler
Hallo Rolf.

Du zeigst uns mal wieder eine wunderschöne "Kleinigkeit", die vom Design her echt top ist, und modellbauerisch genauso.

Hast du von Hand lackiert? - Der Farbauftrag sieht teilweise bisschen dick aus...

Grüße.
Roman

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 25.10.2009, 14:02
von Rolf Speidel
Hallo Ralf, hallo Roman!

Erst mal Danke für euer Lob! :oops:
Zum Abdeckband ist zu sagen, dass wohl der Kleber darauf ein wenig nachgelassen hat und so von der Farbe unterwandert worden ist! :? Desweiteren ist die Farbe schneller als ich dachte ( Mann, ich werde alt! :cry: ) getrocknet nachdem ich sie mit dem Pinsel aufgetragen habe! Mal sehen, ich nehme gerade "Unterricht" am Airbrush und mache wohl Fortschritte, ob es bald nicht mehr Pinsel lackierte Modelle von mir gibt!?

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 26.10.2009, 22:14
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Rolf,

Nette „Kleinigkeiten“! Nur irgendwie harmoniert die Braune Innenausstattung des MB nicht so wirklich mit dem weiß und Leuchtrot. Vielleicht wäre ja eine Innenraumlackierung oder sogar eine Bestückung mit „Kleinigkeiten“ bei zukünftigen Modellen was für dich? Das wertet so ein Modell noch mal um einiges, meiner Meinung nach auf.

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Verfasst: 27.10.2009, 02:56
von Ralf Schulz
Rolf Speidel hat geschrieben:Desweiteren ist die Farbe schneller als ich dachte ( Mann, ich werde alt! :cry: ) getrocknet nachdem ich sie mit dem Pinsel aufgetragen habe!
Das hat wohl weniger mit Deinem Alter zu tun als (vielleicht) mit dem der Farbe. Das Problem kenne ich jedenfalls auch: ich stehe mit grundsätzlich allen weißen Farben auf Kriegsfuß, ich kann machen was ich will, das wird bei mir nie eine saubere (glatte) Oberfläche... :evil: Mit Airbrush kann ich nicht dienen, deshalb habe ich mich schon an Spraydosen versucht - mit eher mäßigem Erfolg.
Dafür sind Deine Pinsel-Modelle doch wirklich gut geworden. :D