Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Moderator: Carsten Schrön

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Ralf Schulz »

Tolle Fortschritte, Carsten! :-D
Da fehlen aber noch ein paar Poster an den Wänden in den Schlafräumen. ;-)

Hoffentlich wird der Elektriker aber noch schlau aus den Kabelgewirr... :mrgreen:

Aus welchem Material (bzw. woher) sind denn eigentlich die Lichtsäulen - solche Luftblasen in den Stäben kenne ich sonst nur von Gießästen bei Bausätzen? Macht sich aber gut hier. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo

Der Elektriker kommt mit schlimmerem klar und da hoffe ich doch das alles paßt, was es bis jetzt ja tut. Und wie gesagt die Details wie Bilder,Pflanzen, Feuerlöscher und und und folgen noch. Kostet eben verdammt viel Zeit so eine voll eingerichtete Wache. Hätte ich selbst nicht gedacht das es so viel Arbeit macht.

@Ralf: Da hast Du vollkommen Recht, ist der Rest von klaren Kunststoffspritzlingen. Die hatte ich noch rum liegen.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja ja, zu Beginn kommt einem so ein Projekt immer einfacher vor - kenne ich nur zu gut! :oops: :mrgreen:

Also doch Gießäste - aber mit welchem Durchmesser? Mehr als 2 bis 3 mm hatte ich noch nie, aber hier wirkt es eher nach dickeren - oder täuscht das?
Kommt auf jeden Fall gut! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Carsten Schrön »

Die Spritlingäste sind von HO-Personenwagenscheiben und ca 6-7 mm dick und wurden auf ca. 5 mm zurecht geschliefen
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Martin Hoepfner »

Sauber. Das gibt eine tolle Wache. Jetzt schon sind viele Details erkennbar und ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielen Dank für die Info, Carsten - das kannte ich noch nicht, da muss ich direkt mal Ausschau danach halten, vielleicht kann ich das ja irgendwo auch mal auftun (dürfte günstiger als Acrylglasstäbe sein)... :D

Dann lassen wir uns mal von Dir mit weiteren schönen Details bei der Wache überraschen. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Marcus Münzl

Re: Feuer- und Rettungszentrum in Bad Carstenau am See

Beitrag von Marcus Münzl »

Spitzen Leistung :D

sehr schöner Effekt mit der blauen Beleuchtung.


Gruß Marcus
Antworten

Zurück zu „Bad Carstenau am See“