Seite 3 von 3

Re: WF Flughafen Hamburg GmbH

Verfasst: 24.02.2024, 14:19
von Ad van de Cruijs
Hallo,

Habe einige Fotos, 14 Oktober 2023 aufgenommen bei Ziegler Brandweertechniek in Winschoten Niederlanden.
Leider keine weitere Info.

Bild Bild Bild Bild

Re: WF Flughafen Hamburg GmbH

Verfasst: 25.02.2024, 17:33
von Jörg Placke
Ziegler: "Wie unauffällig möchten Sie ihr neues Einsatzfahrzeug denn gerne haben ?"

Flughafenfeuerwehr Hamburg so: "JAAA !!"


... oder, bin ich der Einzige, der den hohen Schwarzanteil am Auto 'n' bissl bedenklich findet ?

Gruß: Jörg

Re: WF Flughafen Hamburg GmbH

Verfasst: 26.02.2024, 17:21
von Axel Malczyk
Hallo Jörg,
ich stimme Dir zu. Die Menge schwarzer Flächen erzeugt zwar auf dem Auto selbst viel "Kontrast", dürfte aber die Erkennbarkeit im Gewusel auf dem Vorfeld (erst recht die Erkennbarkeit als Feuerwehrfahrzeug) nicht gerade verbessern.
Im übrigen finde ich nicht nur den von Dir bemängelten "Schwarzanteil", sondern auch den "Schief-Anteil" bedenklich ... :roll:
Viele Grüße
Axel

Re: WF Flughafen Hamburg GmbH

Verfasst: 26.02.2024, 17:28
von Ralf Schulz
Das einzige, das ich eben finden konnte, ist eine Testfahrt eines Hamburger Z6 auf dem Flughafen Memmingen vor mehreren Monaten: https://youtu.be/O-Xn89jbezA?feature=shared - übrigens auch die Nummer 104...
Ob das zumindest zusätzlich etwas weiterhilft?

Re: WF Flughafen Hamburg GmbH

Verfasst: 18.03.2024, 08:52
von Jens Klose
Hallo zusammen,

natürlich habt ihr in Sachen Unauffälligkeit absolut Recht!
Ich frage mich nur, warum man das nicht schon seit Jahren bei dem ach so tollen Hersteller aus Linz anprangert. :roll:
Schließlich hat er mit den vollkommen sinnlosen Bauteilen und Flächen in Anthrazit angefangen... :?

Nachdenkliche Grüße
Jens