Seite 3 von 3

Verfasst: 11.06.2007, 22:28
von Alex Müller
@ Jochen

Gibt es den den auch im Orginal ?!

Verfasst: 11.06.2007, 23:01
von Stefan Meyer
Wolfgang Brang hat geschrieben:...wie du dem Text entnehmen kannst, ist die Kabine des Modells ein modifiziertes Bauteil des Wiking Feuerwehrkrans. Damit würde ich mal annehmen, wenn WIKING sich nicht verrechnet hat, sollte das Modell in 1:87 sein.

Also mal nicht in meinem Lieblingsmaßstab 1:12

Es war auch mehr Ironisch gemeint !! :roll: :roll:

Verfasst: 11.06.2007, 23:06
von Stefan Meyer
Jochen Bucher hat geschrieben:Wenn´s um Magirus Hauber geht, dann gehört die "kleine" Haube doch auch dazu, oder?
Hab natürlich auch die wahren Rund- und Eckhauber!
Also beim Thema Hauber bin ich dabei!


Sehr schön !! :D :D

Verfasst: 12.06.2007, 01:05
von Stefan Buchen
Hab ja schon viel gesehen, aber die Gelenkbühne ist der Hit! :shock:
...nicht schlecht!

Gruß GRABO

Verfasst: 12.06.2007, 12:35
von Alfons Popp
@Jochen: D i e Idee ist wirklich gut, aus dem Fahrgestell einen Dreiachser zu machen!

Verfasst: 12.06.2007, 17:40
von Jochen Bucher
Freut mich sehr, damit die "kleine Haube" bei Euch ankommt.
Die Idee kam in der Woche vor unserer Hochzeit, selbst am Hochzeitstag musste ich mich mit dem Umbau beruhigen :D
Und da ich leider auch noch seit 1983 an einem extremen Preiser-Virus erkrankt bin und Preiser nun scheinbar uns nicht mehr mit den nötigen "Vitaminen" versorgt , muss man das Beste draus machen!

Zur Frage nach dem Original - LEIDER NEIN :cry:

Bild Bild

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 08.02.2024, 12:08
von Markus Priemer
Hi,....
ich dachte mir ich grabe diesen etwas älteren Thread wieder aus und zeige euch auch mal einen Eckhauber.....

Magirus Mercur 120 D 20 A-L in der Version als Gkw des ehemaligen LSHD

(Bilder kommen nun doch später....evtl.)

Hoffe es klappt so mit den Bildern.....(augenscheinlich nicht)

Gruß
Markus

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 08.02.2024, 12:39
von Jürgen Mischur
Markus Priemer hat geschrieben:Hoffe es klappt so mit den Bildern....
Leider nicht so wirklich! :(

Du hast die Bilder bei Mo87 hochgeladen und hier dann nur Links auf die Thumbnails gepostet. Mal abgesehen von ihrer Winzigkeit findet Michael Scheel, der Betreiber von Mo87, das sicher gar nicht lustig.

Du kannst gerne directupload.net oder jeden anderen Bilderhost benutzen - bei befreundeten Foren und ihren Betreibern wollen wir uns aber nicht unbeliebt machen. Wäre schön, wenn du das zeitnah ändern könntest!

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 14.02.2024, 13:32
von Markus Priemer
Nächster Versuch....

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Hoffe es klappt nun mit den Bildern....

Gruß
Markus

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 14.02.2024, 14:22
von Patrik Tenhaef
Ein sehr schönes Modell. Das Weathering ist prima umgesetzt. Schön zu sehen, dass es mittlerweile über den Niederrhein (bei den 1% Modellbauern) hinaus in der Szene ankommt ;)

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 15.02.2024, 11:06
von Markus Priemer
Patrik Tenhaef hat geschrieben:Ein sehr schönes Modell. Das Weathering ist prima umgesetzt. Schön zu sehen, dass es mittlerweile über den Niederrhein (bei den 1% Modellbauern) hinaus in der Szene ankommt ;)
Hi Patrick,....
Danke für deine Zustimmung......ja das kommt daher das ich aus der Militärmodellbauecke komme und es dort natürlich üblich ist die Fahrzeuge zumindest etwas zu Altern bzw. zu Verschmutzen, allerdings gebe ich zu das ich am GKW evtl. etwas zu viel des Guten getan habe...nichtsdestotrotz denke ich es steht ihm ganz gut......
Also....keine Angst vor "Alterung" es macht die Modelle meistens etwas realistischer....auch im kleinen Maßstab....

Gruß
Markus

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 07.03.2024, 14:28
von Henning Wessel
Hallo Markus,

schön, dass Du hier Deinen GKW zeigst, er hat es wahrlich verdient.

Viele Grüße
Henning

Re: Modelle von Magirus-Eckhaubern

Verfasst: 07.03.2024, 17:49
von Markus Priemer
Danke Henning....
Freut mich wenn er gefällt.....
Hoffe ich kann bald weitere Modelle zeigen....

Gruß
Markus