Seite 3 von 4
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 03.10.2008, 21:03
von Christoph Bücker
Björn Gräf hat geschrieben:So, nun hoffe ich der GW-Atemschutz gefällt Euch
Ja, der gefällt. Sieht echt super aus. Am besten ist jedoch die Tatsache, dass er nicht lackiert ist. *NachMainhattanundMühlheimschiel*

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 03.10.2008, 21:04
von Björn Gräf
...nicht lackiert...
Genau...stimmt!

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 03.10.2008, 21:16
von Ralf Ecken
Hallo Björn!
Sieht genial aus, passt alles schön zusammen

Auch hintenrum alles stimmig.
Der gelb-weiß Streifen wirkt besonders gut.

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 03.10.2008, 21:59
von Jürgen Mischur
Schöne rote Kiste, Björn! Doch, der gefällt...!
Schau mal bei den "Fotos vergangener Veranstaltungen"; könnte glatt der Vorgänger von deinem Möbelkoffer sein!
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... &sk=t&sd=a
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 03.10.2008, 22:24
von Uli Vornhof
Hallo Björn,
ja, der GW-A hat Formen angenommen! Gefällt mit recht gut! Schlicht, und ohne große Experimente! Wenn man mal die feine Sägearbeit an der Kabine außen vor lässt! Die ist ja echt gut gelungen!
Das Konzept ist zwar nicht mein ding, aber ich bin kein Freund vom Auffüllen von Flaschen an der Einsatzstelle. aber das Konzept muss ja zur FW Gräfenburg passen und da kann jeder selbst frei entscheiden!
Aber eine Frage:
Wo sind die Fensterdecals denn her?
Grüße Uli
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 06:56
von Björn Gräf
Guten Morgen!
Danke Euch Dreien für die Kommentare!
Wo sind die Fensterdecals denn her?
Die Decals kommen von Bastian. Auf dem Bogen sind Fenster- und Türnachbildungen. Hab die Nummer leider gerade nicht griffbereit.
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 07:54
von Stefan Buchen
Hallo Björn!
Dein GW-A gefällt mir richtig gut und sieht sehr stimmig aus! Eine Frage hätte ich zu den 112-Symbolen. Woher stammen die?
Gruß, GRABO
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 08:02
von Christian Wittmann
GEFÄLLT!!!

Björn, du hast da ein tolles Modell gezaubert! Die gekürzte LF-Kabine macht sich richtig gut!
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 08:12
von Björn Gräf
Eine Frage hätte ich zu den 112-Symbolen. Woher stammen die?
Die "112"-Decals stammen von TL. Es gibt dort verschiedene Bögen, wo diese Schriftart mit dabei ist.
Beispielsweise wäre da der Bogen Art.-Nr. 1117 zu nennen.

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 13:48
von Hendric Bunte
Hallo,
der neue GW-Atemschutz sieht echt gut aus besonders die Kombination mit der Ladeborwand gefällt mir sehr.
MFG Hendric
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 13:54
von Uli Vornhof
Björn Gräf hat geschrieben:Die Decals kommen von Bastian. Auf dem Bogen sind Fenster- und Türnachbildungen. Hab die Nummer leider gerade nicht griffbereit.
Danke dir, das reicht mir schon, den Katalog hab ich!
Grüße Uli
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 21:15
von Stephan Kuchenbecker
Hi Björn,
schicken GW-A hast Du deiner FW da beschafft. Gefällt mir ganz gut.
Und das ganze mal nicht als Abrollbehälter.

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 04.10.2008, 22:09
von Daniel Ruhland
Hallo,
sehr schöner GW-A, schickes Fahrzeug! Und mit der Kabine hast Du mich auf eine Idee gebracht...
Gruß
Daniel
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 05.10.2008, 09:19
von Andreas Kowald
Sehr gelungenes Fahrzeug!
Die Kabine sieht richtig gut aus, und auch der Rollo ist sehr sauber eingepaßt.
Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Atemschutz
Verfasst: 05.10.2008, 11:10
von Björn Gräf
Und mit der Kabine hast Du mich auf eine Idee gebracht...
Dann lass mal schön hier sehen....
