Seite 3 von 5

Verfasst: 25.05.2007, 16:21
von Alfons Popp
Bei diesem Fahrzeug - übrigens sehr gut geraten! :D - würde ich die Folienmethode empfehlen (blaue Folie zuschneiden und auf den Grill kleben).

Verfasst: 25.05.2007, 17:43
von Benjamin Ehmann
...Leck Fett, ***** Modell, in der richtigen Farbe und im richtigen Design !!!! Nur die Spiegel würde ich noch schwarz machen, macht weiter so, ihr seid klasse, aber das wisst ihr ja !!!!

Verfasst: 25.05.2007, 21:09
von Björn Gräf
Hey Ihr zwei Spezialisten!

Unter den "Basteltipps" gibt es eine interessante Rubrik! :wink:

Verfasst: 26.05.2007, 19:54
von Christoph Fink
Schönes NEF!

Toll lackiert.

mfg

Christoph

Verfasst: 30.07.2007, 09:57
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,

und schon wieder ist ein neues NRW-NEF fertig geworden. Enstanden aus einer G-Klasse von Wiking, die mal ein normalrotes NEF in RU war, welche dann nach Clemens Methode entlackt und neu lackiert wurde. Ansonsten alles wie gehabt, Frontblitzer und Zusatzscheinwerfer sind dazu gekommen. Außerdem haben wir dank Frank Diepers endlich die Herpa-Felgen aufgezogen, danke dir Frank, es sieht besser aus. :lol: Holen wir bei den AC-NEF noch nach. 8)

Standort ist die FRW 1 Innenstadt, heute nur noch Reserve. 8)

P.S.: Spiegel werden von innen noch silbern gepinselt und die RTK 4 bekommt noch einen "Notarzt"-Schriftzug.

Nun die Bilder:
Bild Bild Bild

Verfasst: 30.07.2007, 10:41
von Frank Diepers
Na, da haben die Krichel-Brothers ja wieder einmal ein tolles Modell gezaubert! Gefällt mir sehr gut euer neues NEF.
Und dann noch die tollen Felgen :wink:

Verfasst: 30.07.2007, 14:11
von Dirk Schramm
Hallo,

ich schließe mich Frank an - schön gemachtes Modell von euch beiden. Besonders gut gefällt mir die Beschriftung - so als Designfeti!:wink: :wink:

Gruß
Dirk

Verfasst: 01.08.2007, 08:01
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,

danke Euch zweien für das LOB, inzwischen hat das NEF auch einen Notarzt-Schriftzug und silberne Innenflächen der Spiegel bekommen. 8)

Viele Grüße

S.&D.

Verfasst: 01.08.2007, 08:05
von Alexander Thoms
sieht ganz nett aus ;-)

mal ein tipp.....entweder beim fotografieren näher dran oder die bilder vorm veröffentlichen bearbeiten und den ausschnitt etwas größer wählen. dann könnte man die details noch besser sehen

grüße
alex

Verfasst: 03.08.2007, 14:26
von Björn Gräf
Hallo Ihr Zwei!

Mal wieder: Saubere Arbeit! Top! Ganz toll gemacht! :wink:

Verfasst: 08.09.2007, 09:43
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,

nach einiger Zeit haben wir endlich noch mal die Homepage der Modellfeuerwehr Rosenburg aktualisiert, es gibt viel zu sehen! :wink:

Über einen Gästebucheintrag würden wir uns sehr freuen.

www.berufsfeuerwehr-rosenburg.de.vu

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 13.01.2008, 10:52
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,

seit Kurzem ist das neue HLF für die Feuerwache 2 fertig.
Aufgebaut ist es durch die Firma Magirus auf einem Iveco New Face, mit 1800 l Wasser, einem fest eingebauten Stromerzeuger und einer Seilwinde vom Typ Rotzler. Zusätzlich wird eine 4-tlg. Steckleiter, eine Haken- und eine Schiebleiter mitgeführt.
Am Heck sind zwei Schlauchhaspeln mit Standrohr und Unterflurhydrantenschlüssel angebracht. Eine Verkehrswarnanlage und ein Hänsch-Blitzer sorgen für eine gute Absicherung.

Das Modell basiert auf dem Rietze HLF der Feuerwehr Abenberg, welches neu lackiert und mit zahlreichen Details versehen wurde. Dazu zählt unter Anderem die Schiebleiter, welche in mühevoller Arbeit nach dem Thalburger Vorbild entstanden ist.

Bild Bild Bild Bild


Wie findet ihr das neue HLF?

Viele Grüße

Domenic und Stefan


P.S.: Anbei noch Bilder der DLK der FRW 1 auf MB, welche aus einer Roco-Drehleiter und einer Preiser-Kabine entstanden ist.

Bild Bild

Verfasst: 13.01.2008, 10:59
von Uli Vornhof
hallo ihr Zwei,

ein sehr schönes HLF. Gefällt mir sehr gut. klares design, und klasse details!

Weiter so!

Grüße Uli

Verfasst: 13.01.2008, 11:29
von Björn Gräf
Moin Ihr Zwei!

Mal wieder sehr schöne Fahrzeuge aus Rosenburg! Sehen top aus! Sehr schöne Details, wie gewohnt!

Weiter so!

:wink:

Verfasst: 13.01.2008, 11:30
von Marc Dörrich
Sehen beide Spitze aus!

Man meint gar nicht, wieviel besser eine "echte" 3teilige Schiebleiter im Gegensatz zu der "zweiteiligen" aussieht!

Die DLK mit MB Hütte ist auch mal ne Abwechslung!