Hallo,
nach für meine Begriffe "endloser Zeit" wurde das PLF 3000 fertiggestellt.

Für dieses Model standen insgesamt 8 verschiedene PLF von diversen Werkfeuerwehren auf unterschiedlichen Fahrgestellen Pate. Leider war es mir nicht möglich von einem dieser Fahrzeuge eine vernünftige Ansicht der Beifahrerseite zu bekommen, so dass hier rein spekulativ gebaut wurde. Es ist (wieder einmal) kein reinrassiger Nachbau eines existierenden Fahrzeuges! Fahrgestell Magirus S3500 (Straßenfahrgestell); Aufbau Magirus; Pulveranlage Total. Das PLF fuhr bis zum Jahr 1965 bei einer Werkfeuerwehr im aktiven Einsatzdienst, kam dann nach Schließung des Werkes zur Feuerwehr Greenland und danach ins Feuerwehrmuseum.
Zum Original/ModellFür dieses Modell wurde ein Aufbau des "Schaum-/Wasserwerfers" und zwei seitliche Klappen von den Magirus - Modellen der Fa. Preiser kombiniert, bzw. aneinander geklebt. Der Aufbau erhielt dann eine Riffelblechplatte auf die 4 Pulverkessel; Bedienstände und Rohrleitungen verbaut wurden. Diese Bauteile stammen aus unterschiedlichen PLF - Bausätzen der Fa. RMM und wurden hier einfach neu zusammengestellt. Sie erhielten zusätzlich noch ein paar Details, wie z.B. Absperrschieber, die auch wieder dem Preiser Programm entnommen wurden. Auf der Beifahrerseite befinden sich liegend 4 Feuerlöscher, ebenfalls aus dem Programm von RMM. Als Fahrgestell diente das Magirus - Allradfahrgestell 4,8m der Fa. Preiser das etwas gekürzt wurde. Dieses Fahrgestell wurde auf die "Straßenvariante", durch auffeilen der Federpakete, umgerüstet. Die Trittflächen sind ein Eigenbau aus Riffelblechplatten aus dem Programm von Bastian. Am Heck befindet sich ein "Pulverrohr" (unterhalb der L - förmigen offenen Geräteablage). Div. Decals und andere Kleinigkeiten vervollständigen das Modell.
Weitere Fragen zum Modell etc. beantworte ich natürlich gern.
Gruß
Dirk
PS: "Eine DigiCam verzeiht keine Fehler!" So schön das ist mit der digitalen Fotografie, aber selbst kleinste Fehler oder Unsauberkeiten werden hier gnadenlos offen gelegt. Bei normaler Beleuchtung und Betrachtung fallen einem diese aber nicht auf! "It´s handemade" - wie der Engländer sagen würde.

"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"