Seite 3 von 8

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 28.08.2008, 17:53
von Oliver Borsdorff
So wie versprochen ein paar Bilder des AB-Saug.
Es handelt sich um einen AB der schon vor Jahren entstanden ist.
Der Grundrahmen ist von Preiser auf den ein Hilfsrahmen montiert wurde.Darauf wurde ein Tank befestigt.Viele Kleinteile stammen von Roco-Minitanksmodellen, die mit div. Rohren und Röhrchen verbunden wurden.

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe der AB gefällt euch.

Viele Grüße Oliver

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 28.08.2008, 18:01
von Clemens Sobotzik
Oliver hat geschrieben:Ich hoffe der AB gefällt euch.


Na, und wie! :shock: :D

Den AB hast Du sehr gut detailliert. Und vor allem kommt er ja dem Duisburger Original sehr nahe. Woraus bestehen denn die seitlichen Lochbleche, und wie lang ist der ganze Container denn (in mm) - ich denke da an einen Nachbau.

Oliver, nur weiter so! :D

Clemens

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 28.08.2008, 18:24
von Uli Vornhof
Hallo Olli,

das Teil ist ja echt der Hammer, die vielen kleinen Leitungen und das ganze Getöns an Anbauteilen: Klasse!

Grüße Uli

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 28.08.2008, 19:36
von Ralf Ecken
Hallo Oliver!
Sieht Spitze aus der Sauger, schön viele Details. 8)
Dein neuer AB aber auch. :P

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 28.08.2008, 20:39
von Oliver Borsdorff
@ Clemens
Der AB ist 71 mm lang, einschl. der Schlauchhaspel, welche leicht übersteht.
Die seitlichen Lochbleche sind aus ganz feinem Maschendraht, welcher mit Draht umrandet wurde.

Würd mich freuen, wenn es zum Nachbau anregt.

Viele Grüße Oliver

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 29.08.2008, 07:47
von Jürgen Mischur
Hallo, Oliver!

Dein ABsauger muß ja eine unendliche Fummelei gewesen sein...... :shock:
Und dann noch mit 'nem Mooschendroohtzäuun :wink:

Spitzenmäßig!!!
Gruß, Jürgen

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 29.08.2008, 18:20
von Clemens Sobotzik
Hallo Oliver!

Vielen Dank für das Ausmessen.

Der Nachbau ist fest eingeplant - als die "gefühlte" Nummer 342 auf der Liste meiner Projekte... :wink:

Grüße, Clemens

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 29.08.2008, 21:47
von Frank Diepers
Hallo Oliver,

der AB Saug sieht wirklich klasse aus.
Das Modell kommt durch die vielen Details und der umfangreichen Verrrohrung realistisch rüber.

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 30.08.2008, 09:19
von Christian Dreher
Hallo Oliver,
toller AB- Saug. :D Das war sicher ne ganz schöne Fummelarbeit!
Gruß Christian

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 19:20
von Oliver Borsdorff
Passend zum AB-Saug hier ein AB-Aufnahme,so wie schon von einigen im Forum vorgestellt.

Als Basis dient ein Preiser Abrollboden,welcher mittels Profilteilen verbreitert wurde.Auf diesen wurden U-Profile als Schienen für die Container montiert.Am Heck sind zwei Gitterboxen,welche ebenfalls in U-Profile gelagert werden.
Alle Behälter sind mit Spanngurten gesichert, welche wieder aus Isolierbandstreifen hergestellt wurden.Das Spannschloss wurde aus einem Schäkel hergestellt, durch den der Isolierbandstreifen gezogen wurde.

Bild Bild Bild

Viele Grüße Oliver

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 19:47
von Jannis Kuppe
Hallo

Sehr schöner Abrollbehälter, gefällt mir gut !

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 19:55
von Jürgen Mischur
Gekauft....!!! :wink: :D

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 20:43
von Uli Vornhof
Jepp, da bestell ich auch einen,....der gefällt! 8) :lol:

Grüße Uli :wink:

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 20:53
von Andreas Kowald
Sieht gut aus :D

Re: Wechsellader und Abrollbehälter

Verfasst: 01.09.2008, 20:57
von Ralf Ecken
Hallo Oliver!
Wieder klasse gemacht. 8)
Die Spannschlösser sind genial. :roll: