Rettungsdienste in Baden-Württemberg
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienst Freiburg
@MArtin und Marcel : Danke für euer Feedback . Blaulichtbalken ist von herpa aus zwei verschiedenen entstanden : Mittelteil PKW und Gläser Transporter . Die Halter sind einfach die abgtrennten Enden des mitgelieferten Gummis .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: Rettungsdienst Freiburg
Hallo Thomas
Ich kann mich nur allen Vorrednern anschließen, wirklich Tolle Modelle wieder.
Das Freiburger NEF will ich mir ja auch noch bauen. Die Decals sind bei mir auch schon in Arbeit ,was ich mir hätte wohl sparen können. Wenn ich eher gewusst hätte
das Fokko diese schon fertig hat hät ich die mir ja bei Ihm holen können,da ich morgen Dienstlich bei Ihm fast vor der Haustür zu tun habe.
Gruß Ralf
Ich kann mich nur allen Vorrednern anschließen, wirklich Tolle Modelle wieder.
Das Freiburger NEF will ich mir ja auch noch bauen. Die Decals sind bei mir auch schon in Arbeit ,was ich mir hätte wohl sparen können. Wenn ich eher gewusst hätte

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
-
- User
- Beiträge: 733
- Registriert: 24.04.2007, 17:02
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Wohnort: Balingen-Frommern
Re: Rettungsdienst Freiburg
Hallo Thomas,
schöne Modelle sind dir da wieder entstanden ! Kann es aber sein dass an einem NEF der Scheinwerfer fehlt ?
Mach weiter so !!
Edit: Manchmal sollte man lieber einmal zuviel als zu wenig schauen, habt Mitleid ich werd halt auch alt !
schöne Modelle sind dir da wieder entstanden ! Kann es aber sein dass an einem NEF der Scheinwerfer fehlt ?
Mach weiter so !!
Edit: Manchmal sollte man lieber einmal zuviel als zu wenig schauen, habt Mitleid ich werd halt auch alt !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
- Fokko van Calker
- User
- Beiträge: 182
- Registriert: 26.04.2007, 20:53
- Wohnort: (NL) Haren
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienst Freiburg
PN? Who?Ralf Wiesner hat geschrieben:das Fokko diese schon fertig hat hät ich die mir ja bei Ihm holen können,da ich morgen Dienstlich bei Ihm fast vor der Haustür zu tun habe.
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
So und nun geht es weiter mit Modellen aus Baden-Württemberg . Das Original ist mir in Freiburg vor die Linse gefahren . Und da ich die immer dabei habe , wurde der fotografiert . Decals wurden dann von Ralf Wiesner gemacht . Das Dach des Modells ist von O.M. Modellbau und Grundmodell herpa . Blaulichtdecals Fokko .
VW Crafter TDI Delfis RTW
Ambulanz Mobile Schönebeck
DRK Rettungsdienst GmbH Landkreis Konstanz
Rettungswache Singen am Hohentwiel
RK Konstanz 3-83-1
Bilder Modell :

Bilder Original :

Hoffe er gefällt Euch !? Würde mich über Fragen und Antworten freuen .
VW Crafter TDI Delfis RTW
Ambulanz Mobile Schönebeck
DRK Rettungsdienst GmbH Landkreis Konstanz
Rettungswache Singen am Hohentwiel
RK Konstanz 3-83-1
Bilder Modell :





Bilder Original :





Hoffe er gefällt Euch !? Würde mich über Fragen und Antworten freuen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Hallo Liebe Modellbaufreunde
Nachdem Thomas schon seine Version des RTW DRK Lk Konstanz hier gezeigt hat (siehe Beitrag voher) möchte ich nun auch meine Version hier zeigen.
Im Gegenzug zu Thomas hab ich meinen Crafter mit dem Delfishochdach von Schuco ausgestattet. Alles andere ist vergleichbar mit Thomas seinem gezeigten Modell.

Mehr Bilder und mein Baubericht unter den gesetzten Link.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m498.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
Nachdem Thomas schon seine Version des RTW DRK Lk Konstanz hier gezeigt hat (siehe Beitrag voher) möchte ich nun auch meine Version hier zeigen.
Im Gegenzug zu Thomas hab ich meinen Crafter mit dem Delfishochdach von Schuco ausgestattet. Alles andere ist vergleichbar mit Thomas seinem gezeigten Modell.


Mehr Bilder und mein Baubericht unter den gesetzten Link.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m498.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
So und nun wieder mal aus Baden-Württemberg . Es handelt sich hierbei um den RTW 1 der Uniklinik in Freiburg . Diese unterhält zwei RTW mit Blaulicht und diverse KTW und Busse ohne Signalanlagen . Die Fahrzeuge kommen zwischen den Klinikteilen in Freiburg zum Einsatz und fahren nicht im öffentlichen RD mit .
MB Sprinter facelift Strobel RTW
Grundmodell herpa , Decals von Interdecal ( Streifen ) , rcm und Decalprint . Signalanlage herpa und Spritzlappen sind Eigenbau . Hoffe das Modell gefällt Euch .
Gruß Thomas
MB Sprinter facelift Strobel RTW



Grundmodell herpa , Decals von Interdecal ( Streifen ) , rcm und Decalprint . Signalanlage herpa und Spritzlappen sind Eigenbau . Hoffe das Modell gefällt Euch .
Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Nun mal wieder was neues aus dem Bereich Breisgau-Hochschwarzwald . Es ist der aktuelle RTW der Mediambulance in Bad Krozingen auf MB Sprinter NCV3 .
MB Sprinter WAS III 518CDi Rettung Freiburg 11/83-01 Wache Bad Krozingen

Grundmodell und alle Teile sind von Rietze , Decals sind für mich gemacht worden . Hoffe er gefällt Euch so gut wie mir . Die Kiste hat einfach ein tolles Design .
MB Sprinter WAS III 518CDi Rettung Freiburg 11/83-01 Wache Bad Krozingen






Grundmodell und alle Teile sind von Rietze , Decals sind für mich gemacht worden . Hoffe er gefällt Euch so gut wie mir . Die Kiste hat einfach ein tolles Design .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Hallo ,
anbei das neueste Modell aus Baden-Württemberg aus meiner Werkstatt . Es handelt sich hierbei um den VW T5 Hochdach KTW aus dem Hasue Strobel welcher beim DRK KV Müllheim auf der Rettungswache Bad Krozingen beheimatet ist .

Grüße Thomas
anbei das neueste Modell aus Baden-Württemberg aus meiner Werkstatt . Es handelt sich hierbei um den VW T5 Hochdach KTW aus dem Hasue Strobel welcher beim DRK KV Müllheim auf der Rettungswache Bad Krozingen beheimatet ist .


Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Salü Thomas,
auch wieder hübsch geworden!
Nur, hat der wirklich so ein rundes Blaulicht hinten und auch keine Nebelscheinwerfer? Hätte ja selber geschaut, aber leider kann ich das Vorbild im Netz nicht finden...
auch wieder hübsch geworden!

Nur, hat der wirklich so ein rundes Blaulicht hinten und auch keine Nebelscheinwerfer? Hätte ja selber geschaut, aber leider kann ich das Vorbild im Netz nicht finden...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
@Ralf : Hatte keine Hänsch Leuchten mehr von Rietze , deshalb die alte Rocoleuchte .
Anbei Bilder meines neuesten Modells des NEf 1 Freiburg . Wobei die Variante mit der 19222 auch schon veraltet ist , und der mittlerweile als NEF 2 läuft . Wurde als 1er vom neuen Q5 abgelöst . Modell ist von Wiking , Decals von DS und Interdecal , Kleinteile aus der Bastelkiste .
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder .
Anbei Bilder meines neuesten Modells des NEf 1 Freiburg . Wobei die Variante mit der 19222 auch schon veraltet ist , und der mittlerweile als NEF 2 läuft . Wurde als 1er vom neuen Q5 abgelöst . Modell ist von Wiking , Decals von DS und Interdecal , Kleinteile aus der Bastelkiste .




Viel Spaß beim Betrachten der Bilder .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 86
- Registriert: 26.04.2007, 19:12
- Postleitzahl: 1170
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Wien
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Spinn ich???
Ein RTW aus Singen?
Aus meiner Heimat??
Gibts ja nicht.
Wahnsinn.
Danke dafür.
Lg David
Ein RTW aus Singen?
Aus meiner Heimat??
Gibts ja nicht.
Wahnsinn.
Danke dafür.
Lg David
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
@Thomas : Kein Problem ! Dafür ist das Forum ja da .
@David : Den Decal für Singen hat Ralf Wiesner gezeichnet . Die Kiste ist mir an der Uni in Freiburg begegnet und ich dachte ist mal was anderes . Der alte JUH Sprinter aus Singen ist auch in der Planung .
@David : Den Decal für Singen hat Ralf Wiesner gezeichnet . Die Kiste ist mir an der Uni in Freiburg begegnet und ich dachte ist mal was anderes . Der alte JUH Sprinter aus Singen ist auch in der Planung .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 86
- Registriert: 26.04.2007, 19:12
- Postleitzahl: 1170
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Wien
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Herzlichen Dank dafür.
Es ist wunderschön was aus der alten Heimat zu sehen. *snief*
Träne wegwisch.
Lg David
Es ist wunderschön was aus der alten Heimat zu sehen. *snief*
Träne wegwisch.
Lg David
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Und hier noch zwei neue aus der Ortenau . Eines der Fahrzeuge ist mittlerweile nicht mehr im Dienst und wurde durch den NCV3 ersetzt . Die Fahrzeuge sind dem Vorbildern der Firma Momed in Lahr nachempfunden , welche viele Intensivverlegungen für das Herzzentrum in Lahr im Schwarzwald fahren und oft auch im Bereich NRW unterwegs sind .
Grundmodelle sind die Strobel Sprinter facelift welche mittlerweile ja ganz schön schwer zu bekommen sind . Decals sind im Sortiment von DS-Decals zu finden . Bei den Modellen wurde das linke Seitenfenster und die Dachluke verschlossen und beim neueren der facegeliftete Kühlergrill gemacht sowie die seitliche Umfeldbeleuchtung angebracht . An der Schiebetüre wurde beim alten der Haken für das Trittbrett und das Trittbrett angebracht und beim neuen die Trittbrettblende . Ansonsten suppern wie immer und noch je 2 Dachlüfter am Heck . Somit waren die Modelle komplett .
Gruppenbilder

Momed 4 , Ortenau 2/83-04

Momed 5 , Ortenau 2/83-05

Hoffe die beiden Pflasterbuden gefallen Euch ! Ist halt mal eine ganz andere Farbgebung .
Grüße Thomas
Grundmodelle sind die Strobel Sprinter facelift welche mittlerweile ja ganz schön schwer zu bekommen sind . Decals sind im Sortiment von DS-Decals zu finden . Bei den Modellen wurde das linke Seitenfenster und die Dachluke verschlossen und beim neueren der facegeliftete Kühlergrill gemacht sowie die seitliche Umfeldbeleuchtung angebracht . An der Schiebetüre wurde beim alten der Haken für das Trittbrett und das Trittbrett angebracht und beim neuen die Trittbrettblende . Ansonsten suppern wie immer und noch je 2 Dachlüfter am Heck . Somit waren die Modelle komplett .
Gruppenbilder


Momed 4 , Ortenau 2/83-04



Momed 5 , Ortenau 2/83-05



Hoffe die beiden Pflasterbuden gefallen Euch ! Ist halt mal eine ganz andere Farbgebung .
Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen