Seite 3 von 7

Verfasst: 19.04.2008, 19:39
von Jens Klose
Wie schon vermutet, der Generatoranhänger ist ein bedruckter Kofferanhänger. Die Straßenräumer sind scheinbar nur aufgedruckt. Konnte man leider schlecht erkennen.

Verfasst: 11.05.2008, 21:47
von Christoph Bücker
Gibts die Kabine vom Hannoveraner eigentlich auch einzeln? Oder muss ich etwa lackieren???

Neues vom "kleinen Autoladen"

Verfasst: 16.07.2008, 18:41
von Guido Brandt
http://www.derkleineautoladen.de/

bevor ich mich gnadenlos an den Rand der Armut bringe.... :wink:
weiss jemand ob der Berliner RTW noch die Ausführung mit Schiebetür ist, oder schon der mit Drehtür?????

Weil - Schiebetür / WAS in Leuchtrot gab es nicht :cry:

Drehtür in WAS - Leuchtrot ist OK.....

Bild

Gruß Guido

Verfasst: 16.07.2008, 19:34
von Patrick Supel
und schon wieder ein Modell aus Hamburg!! Der NEF von der Wache Süderelbe. :D

Re: d. kl. Autoladen - Juli Neuheiten

Verfasst: 16.07.2008, 20:19
von Ulrich Niehoff
Guido Brandt hat geschrieben:weiss jemand ob der Berliner RTW noch die Ausführung mit Schiebetür ist, oder schon der mit Drehtür?????

Genau die entscheidende Frage vor der Bestellung. Leider(oder mit Absicht?) zeigt das Modellbild die Fahrerseite. Andere RTW-Modelle mit der Drehtür wurden von der Beifahrerseite aus fotographiert. Hier müssen wir wohl auf den ersten Käufer aus dem Forum warten oder beim kleinen Autoladen anrufen. Aber immerhin hattest du doch Recht mit der Erwartung des leuchtroten WAS Modells.

Gruß Ulrich

Verfasst: 16.07.2008, 21:05
von Ingo Grimm
@ Patrick:
Und schon wieder völlig überteuert. Wenn ich mir angucke, wie wenig mehr der TEL-Zug vom THW kostet.....

Aber wer`s braucht......

Gruß Ingo

Verfasst: 17.07.2008, 11:26
von Patrick Supel
So ist es! Leider Habe mir gerade Decals für den gekauft. Einen T5 hab ich noch von daher so wesentlich günstiger und schöner finde ich.

Re: d. kl. Autoladen - Juli Neuheiten

Verfasst: 17.07.2008, 16:45
von Ulrich Niehoff
Guido Brandt hat geschrieben:weiss jemand ob der Berliner RTW noch die Ausführung mit Schiebetür ist, oder schon der mit Drehtür?

Laut telefonischer Auskunft vom Kleinen Autoladen hat das Modell die Drehtür, ist also insofern vorbildgerecht.

Gruß Ulrich

Verfasst: 17.07.2008, 17:30
von Guido Brandt
BOH - EY - das hat man nun davon..... :shock: :shock: :evil: :evil: :evil: :evil: :?

2 Tage gezögert - und nix mehr auf der Homepage zu finden :cry: :cry:

Ausverkauft ??????????????

geht ja garnicht :x :x

Gruß Guido

Verfasst: 19.07.2008, 11:55
von Guido Brandt
Dank eines "geheimen Insidertipps" konnte doch noch geordert werden :D - Danke nochmal..... :wink:

Das NEF - HH ist auch schon restlos weg.

Re: "Der kleine Autoladen": Juli-Neuheiten

Verfasst: 25.07.2008, 15:30
von Guido Brandt
Sooooo - nun ham wat.... (für diejenigen, die es evtl. interessiert)

Habe tatschächlich noch etwas ergattern können :D :D .
Grundsätzlich ist das Modell sehr gut gelungen. Die Version, WAS-Drehtür, stimmt und die Bedruckung ist in allen Bereichen konturenscharf, sauber und Deckend ausgeführt. Auch die gelben Streifen am Koffer sind gut gelungen. Sogar an das Lüftungsgitter an der hinteren, linken Geräteraumtür und die Reflektoren wurde gedacht. Nummernschilder und Wachkennung sind sehr gut lesbar und die (leider nur aufgedruckten) Rückleuchten sind auch Vorbildgerecht.
Alles in allem ein Modell, welches dem Vorbild recht nahe kommt und als Ergänzung einer Berlin-Serie in keiner Sammlung fehlen sollte. Wenn man den Preis für andere Sondermodelle gegenüberstellt sind knapp 26.-€ (immerhin etwas über 5o.- DM) kein Pappenstiel - aber OK.

Für das Grundmodell von Rietze kann die Fa., die eine Sonderserie auflegt ja nichts, es ist ja auch wirklich die Version gewählt worden, die dem Original am nächsten kommt. Das die zusätzliche Gerätefachtür kurz hinter der Fahrertür "nur" als Aufdruck umgesetzt werden konnte, der Blaulichtbalken "ni ganz originol" ist, die Türen der restlichen Gerätefächer (Türkonturen sind erhaben und nicht "nur" aufgedruckt) mal etwas zu hoch oder unten ein bisschen zu kurz sind, gehört halt zu den Kompromissen, die man "in Kauf nehmen muss" und mit denen ich z.B. gut leben kann.
ABER wenn es dann an die Beduckung geht, sollte man vielleicht doch mal etwas genauer auf das Original schauen.
Wie gesagt, das Modell ist gut umgesetzt, der Wiedererkennungswert ist da, und letztendlich entscheidet jeder selber ob er kaufen möchte oder nicht.
Für diejenigen, die ein Vorbildgerechtes Modell (so wie der "Nietenzähler" Brandt :D :wink: ) haben möchten noch mal kurz der Vergleich - oder die "to do" List:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Da ich das Modell in geöffnetem Zustand darstellen und zum B-2480 (um)bauen möchte halten sich die Änderungen ja auch in Grenzen. Auch freue ich mich auf viele weitere Sondermodelle (ELW T5 ??) und danke dem kleinen Autoladen nochmal für seine Bemühungen und hoffe, dass ihr weiter "am Ball" bleibt.

Gruß Guido

dieser Beitrag stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar.

Re: "Der kleine Autoladen": Juli-Neuheiten

Verfasst: 25.07.2008, 20:27
von Ulrich Niehoff
Hallo Guido,

danke für den "Inspektionsbericht" mit fast wissenschaftlicher Genauigkeit. Die meisten Unterschiede zum Original hatte ich ja auch schon herausbekommen, aber bei einigen hast du mir ja nun doch noch die Augen geöffnet. :D Bei den gravierten Türlinien konnte die silberne Bedruckung nur dort verlaufen, aber bei der nur aufgedruckten Tür vorne links wäre die richtige Größe doch einfach gewesen, ebenso wie bei der 112 auf der Tür hinten links. Immerhin ist die 112 auf dem "Lätzchen" schon etwas kleiner als bei dem normalroten Vorgängermodell. Alles in allem aber ein gutes Modell, bei dem man die eine oder andere Abweichung auch selber beheben kann(falls man das möchte), so den Blaulichtbalken oder die Umrahmung am Grill.
Der T5 mit KR als ELW oder NEF wäre auch mein Wunsch.

Gruß Ulrich

Neuheiten der kleine Autoladen!!

Verfasst: 20.04.2009, 08:04
von Ralf Börsting
Hallo!

Der Morgen fängt für mich gut an :D Habe gerade den Newsletter vom "kleinen Autoladen" bekommen. Siehe da, 2 Modelle über die ich mich riesig freu! 2 VW T5 LR HD KTW Berufsfeuerwehr Duisburg mit Hornis (Formneuheit). Einmal das Modell der Wache 4 und einmal der Wache7.
Ausserdem sind noch 2 TLF`s der FW Osnabrück, ein Atego 04' der FW Essen und ein Actros Sattelzug der FW München angekündigt. :)

Gruss an alle

Ralf

Re: Neue Sondermodelle vom "kleinen Autoladen"

Verfasst: 21.04.2009, 13:19
von Dennis Sprehe
@ ralf. Die TLF der Feuerwehr osnabrück sind nicht nur angekündigt, sie liegen auch schon im Laden. Es Handelt sich um das TLF16/25 der Ortsfeuerwehr Haste und um das TLF16/25 der Ortsfeuerwehr Sutthausen. habe beide Fahrzeuge schon gesehen und muß sagen das sie doch gelungen sind.

Re: Neue Sondermodelle vom "kleinen Autoladen"

Verfasst: 03.07.2009, 05:55
von Ralf Börsting
....und schon wieder 2 Neue Hamburger vom kleinen Autoladen. Zwei Barmbeker Modelle (T5 NEF & MB Sprinter RTW) die schon seid Mittwoch im online Shop zu ordern sind!

MFG

Ralf