Lackierung von Leitersprossen

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Lackierung von Leitersprossen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

schwarze gibt es definitiv, aber auch graue Antirutschummantelungen, so z. B. beim LF 20 der Hamelner Feuerwehr.

Bild

Das ist zwar nur ein Bild vom Modell, aber da ich als Nietenzähler bekannt bin, bürge ich dafür, dass es genau nach Vorbild ist :wink: .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Lackierung von Leitersprossen

Beitrag von Alex Glawe »

Arne hat geschrieben:Am einfachsten ist die zusammengelappte Klappleiter zu handeln, nur Holz.
Wobei sie auch häufig mit blechbewehrter Spitze zu sehen ist, eben um ggf. als Stoß-/Rammwerkzeug zu dienen! :idea:

Eine schöne Übersicht über aktuelle Leiterfarben bietet :arrow: https://www.luetticke-feuerschutz.de/pr ... itern.html

In meinem Album aus dem Museum der Sylter Feuerwehren sind ein paar ältere Holzleitern enthalten.

VG Alex
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“