Drehleitern aus Lukasburg

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Leute wie die Zeit vergeht, fast 3 Jahre rum bis sich hier was tut...

Einfach wieder ein paar Magirus Drehleitern, keiner fiktiven Feuerwehr zugeordnet und kein zwanghafter Nachbau der Originalfahrzeuge.

DL 22 mit mechanischem Antrieb der Leiterbewegungen

Bild Bild

Umbau aus Brekina TLF und Roco DL 22, Modell lackiert.

Bild Bild

Bild Bild

Basis ist wieder die Roco DL22, diesmal mit Kabine von Preiser. Das erste und dritte Modell sind schon etwas, das Fahrzeug mit den schwarzen Kotflügeln entstand jetzt erst. Haspel wird noch ergänzt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

deine Magirus Leitern sehen allesamt richtig klasse aus. Interessant finde ich die Brekina/Roco Kombination.

Aber auch die beiden Preiser/Roco DL sehen gut aus. Sehr interessant.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Jochen,
Jochen Bucher hat geschrieben:Einfach wieder ein paar Magirus Drehleitern, keiner fiktiven Feuerwehr zugeordnet und kein zwanghafter Nachbau der Originalfahrzeuge.
Was der Sache überhaupt keinen Abbruch tut!
Mir gefällt ganz besonders die erste DL auf dem S3500.
Schön mal wieder etwas richtig "Altes" zu sehen und ein Magirus Haubenfahrgestell geht immer :D !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Jochen! :D
Johannes hat geschrieben:Interessant finde ich die Brekina/Roco Kombination.
Marcus hat geschrieben:Mir gefällt ganz besonders die erste DL auf dem S3500.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Die Eckhauber-Leiter gefällt sogar mir ausgesprochen gut - auch wenn sie keinen Stern im Kühler trägt! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Jochen,

schönes Drehleiter Trio. Sauber umgesetzt.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jochen,

ich schließ' mich an: der S3500 ist auch mein Favorit und kommt auf die "Nachmachen"-Liste. :-)

Eine Frage zur Kabine: hast Du mehrere Teile kombiniert bzw. eine neue Dachfläche "verpflanzt"?

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo zusammen,

danke für Eure positiven Rückmeldungen zu den 3 Drehleitern!

@ Gregor: Ich habe das Brekina TLF 15 an kurz nach den hinteren Türen abgetrennt, war recht einfach, da das Dachteil komplett zum rausnehmen ist und somit nur die Seitenteil durchtrennt werden mussten. Unterhalb der Kabine habe ich die Trittbretter am Kabinenteil belassen und unterhalb des Aufbaus abgetrennt.
Es wurde eine neue Rückwand eingeklebt, die mit dem abgesägtem Dachteil abschließt.
Das Fahrgestell ist vom TLF, hier wurde der Roco-Aufbau angepasst.
Das Modell wurde mit Humbrol 19 rot per Pinsel lackiert.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jens Klose »

Servus Jochen,

drei sehr gelungene Hubrettungsfahrzeuge aus alten Zeiten stellst du uns hier vor.
Sie überzeugen auf den ersten Blick!
Auch die Lackierung mit dem Pinsel unter Verwendung des guten Lacks von Humbrol begeistert mich.

Beste Grüße nach Hochfranken

Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jens,

auch Dir besten Dank für den positiven Kommentar!

Letzter Versuch, mal schauen, wie lange diese Bilder sichtbar sind...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Jochen! :D

Ich kann mich nur wiederholen und nochmal abload.de empfehlen. Bei allen Plattformen, die dem Herrn Dreher gehören, ist das Risiko des Lochfraßes (immer noch oder schon wieder :? ) einfach zu groß.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,
ich bin ja noch lernfähig und schone lieber meine Nerven.

Heute nochmals ein paar kleine Magirus Leitern:

DL 25 h Staffel

Bild Bild

und die jüngere Schwester

Bild Bild

Beide Modelle 100% Preiser und auch schon vor einigen Jahren gebaut (da gabs den Bausatz 31265 für 22 €).

Es wurde vom Aufbau der Gerätekasten vor der Hinterachse entfernt, das FG angepasst, lässt sich gut mit dem schmalen Aufbauteil verkleben und das Leiterpaket ebenfalls kürzen.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Marc Dörrich »

Jochen Bucher hat geschrieben: da gabs den Bausatz 31265 für 22 €.
Da kommen mir die Tränen, wenn man sieht was heute zum Teil für verbastelte Modelle geboten wird...Von Bausätzen mal gar nicht angefangen! :cry:

Die Preiser Teile sind einfach zeitlos! :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jochen,

du zeigst sehr interessante Drehleitermodelle.

Dabei hat mich das Modell der DL 22 mit mechanischem Antrieb tatsächlich auf dumme Gedanken gebracht und ich habe meine Teilevorräte schon geprüft.... mal sehen was aus meinen Gedanken entsteht.
Jochen Bucher hat geschrieben:Beide Modelle 100% Preiser und auch schon vor einigen Jahren gebaut (da gabs den Bausatz 31265 für 22 €).
Über solche Preise sollten wir besser nicht mehr schreiben... :cry: . Das treibt einem wirklich die Tränen in die Augen. SCHADE das Preiser uns Modellbauer nicht mehr diese Modelle zu Verfügung stellt, und in Auktionshäusern Preise jenseits von gut und böse aufgerufen werden. Aber dafür kannst du ja nichts...es geht ja hier um deine schönen Modelle :P :!:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

wieder zwei sehr hübsche Leitern. Besonders gut gefällt mir da die Rundhauber Variante. :D Nur schade, dass diese nie als Katalogmodell erschienen ist. :(

Bin sehr gespannt auf die anderen Leitern die da noch kommen. :wink:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jens Klose »

Servus Jochen,

auch die beiden DL 25 h überzeugen vollkommen!
Einfach klasse!!!

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“