Der Bausatz ist wieder lieferbar. Meine habe ich bei Ebucht ersteigert. Lackiert in RAL 3000 mit der Dose aus dem Baumarkt, aber einem hessischen Markt
schönes Modell(zwischen vielen anderen guten Modellen)! Preiser MB Kurzhauber sind eben doch die besten. Da hält noch nicht mal die neueste Wiking-Ausführung mit. Aber noch eine Frage zum "Rudel". Hast du bei dem Iveco Modell rechts daneben die Merlau-Kabine genommen?
Jap! Obwohl ich da Abstriche machen musste, da bei den 16-Ts der "Iveco" Schriftzug nicht mittig ist sondern seitlich angebracht ist. Eventuell bau ich nochmal eins, das hier sieht mir mittlerweile etwas grobschlächtig aus, frag mich warum....
das LF 16 TS auf "Mercedes Elfdreizehn" sieht gut aus. Das gute, alte Preisermodell kann sich halt immer wieder sehen lassen. Die beiden Artgenossen auf dem Rudelfoto können sich ebenfalls gut sehen lassen. Die stehen auch noch auf meinem Arbeitsplan....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
soll es das alte LF Schule werden? Ich meine das aus Bochum? Ich glabe, den Aufbau kannste aber nicht nehmen. Hab es auch mal versucht, aber mehr als ein Bahn LF24 kommt bei mir da nicht raus. Wenn Du übrigens das gesuchte Foto von Hinten hast, ....wäre auch daran interessiert!
Gruß Jörg
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Wieso sollte der Aufbau nicht gehen? Nach den Bildern zu urteilen ist der fast identisch, lediglich bei den GR 2 und 3 musste ich was anpassen, bzw. muss ich noch.
Fotos habe ich von Olaf Tampier bekommen, kann sie dir gern weiterleiten.