Siegtal-Kreis: GW-Atemschutz, 0/56/1

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also bei Schäkeln; Scheinwerfer und Geländern gehe ich mit dir konform, allerdings bei Trittbrettern teile sich dann doch unsere Meinungen! :wink: :D Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann könnte man ja das Ätzteil nehmen und mittels Profilen noch einen Rahmen drumherum bauen! :roll: :wink: Ich sagte ja schon: "Dir gefällt es, dann ist es ok!"

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann könnte man ja das Ätzteil nehmen und mittels Profilen noch einen Rahmen drumherum bauen!


Jo, dann bin ich wieder beim selben Ergebnis, wie bisher! Nur, dass ich jetzt ein durchbrochenes Gitter habe. :roll: :lol: :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

also ich muss sagen, ich teile hier deine Meinung zum Trittblech. Ich finde, das sieht so wie es ist sehr gut aus. So Triitstufen sind meistens eben auf einem Vierkant-Rahmen, und an den Kanten haben sie eine Abkantung von 3- 5 cm. Daher passt die Dicke schon etwa! Lass das ruhig so.

Der GW-A sieht nun schon wirklich klasse auch. Würde der BF Frankenburg auch noch stehen! :)

Grüße Uli
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sieht doch perfekt aus Björn! Genau die richtige größe und dicke.

MFG Hendric
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“