Seite 3 von 4

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 28.01.2010, 09:36
von Jürgen Mischur
Da war doch was.... :shock: Was war das nur.... :roll: Ist schon so lange her... :?


Ach ja, die Feuerwehr Frankfurt hat dann doch Ende letzten Jahres (endlich!) der Fa. BAI Deutschland die Freundschaft - und den Kaufvertrag - gekündigt!
Ist jetzt auch schon wieder ein paar Monate her! Aber was spielt Zeit in dem Zusammenhang schon für eine Rolle?

(Für alle, deren Gedächtnis solche Fristen nicht verarbeiten kann: Ursprünglich vorgesehener Liefertermin war Ende 2007! :evil: )

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 28.01.2010, 17:50
von Marcel Hoffmanns
Es gab auch vor nicht allzu langer Zeit einen Bericht im Feuerwehr Magazin über eine FF, die auch ca. 1 1/2 Jahre auf ihr HLF warten musste.

Krieg jetzt nur leider nicht mehr zusammen wo das genau war :roll:

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 28.01.2010, 18:22
von Daniel Wachtmann
In LE-Stetten haben se da anscheinend mehr Glück, da ist das Auto nach ewiger Wartezeit schon mal im Bau: http://www.feuerwehr-le.de/stetten/182.0.html

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 28.01.2010, 22:45
von Jörg Placke
*extreeeemes kopfschütteln*

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 29.01.2010, 00:10
von Alex Müller
@ Marcel

Es handelt sich um dieses Fahrzeug

http://www.bai-deutschland.de/3490329b7 ... index.html

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 29.01.2010, 01:48
von Fabian Bienlein
Also da muss man sich ja schon fragen ob BAI überhaupt ein ernsthaftes interesse hat in Deutschand Fuss zu fassen. :|
Die Begründungen für die Verzögerungen beim Kahler HLF können ja jetzt nicht mehr zählen: (Neuentwicklung des Aufbaukonzeptes, Blockade der Entwicklung und Konstruktion duch BAI Italien bzw. Oshkosh, keine Baugenehmigung und Bodensanierung am neuen Standort)
Und alle anderen Gründe (4 Monate zu spät Auftrag an Rotzler zum Einbau der Winde "Kommunikationsproblem") dürfen vieleicht beim allerersten Fahrzeug mal passieren aber dann muss des doch laufen!

[kleine Zusammenfassung aus FW-Magazin 9/09, für alle die den Artikel nicht kennen!]

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 30.01.2010, 21:52
von Volker Müller
Hallo.
Unser BAI LF 20/16 ist am 15.01.2010 endlich ausgeliefert worden! (Auftragsvergabe war Mitte 2007).

Gruß
Volker

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 30.01.2010, 22:24
von Jürgen Mischur
"Unser BAI-LF 20/16" heißt jetzt was genau?

Footooooooooos..... :wink:

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 30.01.2010, 22:37
von Volker Müller
"Unser" BAI LF 20/16 = neuestes Fahrzeug der FF Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach, RLP.
Es ersetzt ein TLF 16/25 Magirus Baujahr 1981.
Fotos sind auf der Homepage von BAI zu sehen. Andere Fotos existieren noch nícht. Das Fahrzeug ist noch nicht angemeldet und steht daher zur Zeit nur in der Fahrzeughalle.

Gruß
Volker

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 17.06.2010, 07:18
von Jörg Placke
Mal eine kleine Zwischenfrage, von einem der nicht in Leiptzsch war:

Gab es eigentlich irgendetwas von der deutschen BAI-Abteilung auf der Messe zu sehen ????

Irgendwie ist da beim sichten der vielen Ausstellungsstücke, bei mir nicht "haften" geblieben ......

Ich meine auch, auf der HP von BAI-Deutschland einen Hinweis auf eine "Neuheit" auf der Interschutz gelesen zu haben - allerding gibt es diesen Hinweis nun dort nicht mehr ......

Irgenjemand was gesehen ???

Gruß: Jörg

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 17.06.2010, 07:47
von Alex Dürr
BAI Deutschland war im Freigelände, hatten 5 oder 6 Fahrzeuge auf dem Stand, wobei noch welche in der Ausbauphase waren (TLF 20/30 auf MAN TGM 18.330 oder sogar 18.350, wo ohne Zuschuss gekauft wird).

Nach Auskunft wären die Probleme behoben, und man könnte derzeit wohl Fahrzeuge mit einer Lieferzeit von 6-10 Monaten produzieren.

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 17.06.2010, 11:23
von Jürgen Mischur
"Honi soit qui mal y pense...." 8)

Bliebe noch zu erwähnen, daß BAI Brescia Antincendi International einen separaten Stand in der Halle 2 hatte, während BAI Deutschland Sonderfahrzeuge im Freien "übernachten" durfte! :wink:

Außerdem hatte man sich von Design und Inhalt her völlig unterschiedliche Prospekte drucken lassen. Ob die sechs Deutschland-Prospekte auch tatsächlich die ausgestellten Fahrzeuge wiedergeben (so wie bei BAI International), hab ich jetzt nicht gecheckt. Immerhin stehen auf den Werbemitteln der Italiener auch die Kontaktdaten für Limburg.

Überhaupt fand ich den Stand von BAI Deutschland ziemlich unspannend: Alles total eng geparkt und dann noch schön mit Zäunchen drumrum abgeschottet. :| Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum es bis jetzt kaum Fotos der Exponate gibt - ich hab jedenfalls keine gemacht!

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 18.06.2010, 17:27
von Jens Klose
Hallo zusammen!
Wie schon geschrieben wurde, war BAI in Leipzig.
Jörg Placke hat geschrieben:Ich meine auch, auf der HP von BAI-Deutschland einen Hinweis auf eine "Neuheit" auf der Interschutz gelesen zu haben - allerding gibt es diesen Hinweis nun dort nicht mehr ......
Wie sollen die sich auf irgendwelche Neuheiten konzentrieren, wenn sie es noch nicht einmal schaffen, die bestellten Fahrzeuge zu bauen und auszuliefern??
Alex Dürr hat geschrieben:Nach Auskunft wären die Probleme behoben, und man könnte derzeit wohl Fahrzeuge mit einer Lieferzeit von 6-10 Monaten produzieren.
So eine Aussage hatten wir doch vor geraumer Zeit schon einmal gehört... Wer es glaubt wird seelig...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Überhaupt fand ich den Stand von BAI Deutschland ziemlich unspannend: Alles total eng geparkt und dann noch schön mit Zäunchen drumrum abgeschottet.
Ich habe mal einen Schnappschuß davon gemacht - das Zäunchen sah gar nicht sooo schlecht aus :lol: ... Bei Interesse stelle ich es hier gerne ein.

Die Fahrzeuge - na ja, vorsichtig ausgedrückt - nicht so der Knaller. Meine Vorstellung und Erwartungen von diesem Hersteller wurden dementsprechend voll und ganz erfüllt :|.

Gruß, Jens

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 20.06.2010, 06:20
von Jens Müller 1
Hallo zusammen,

habet ihr schon mitbekommen, dass BAI aus dem WERKstadt Limburg auszieht!
„Das bisher von dem Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, BAI, genutzte Halle wird dem Einzelhandel gewidmet, da BAI das Gelände verlassen will“ so in der @NNP!

MKG
Jens

Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg

Verfasst: 20.06.2010, 11:06
von Christoph Bücker
Jens Müller 1 hat geschrieben:habt ihr schon mitbekommen, dass BAI aus dem WERKstadt Limburg auszieht!
Und wo werdn dann die bestellten Fahrzeuge gebaut? Für mich klingt das gannze wie ein Schuss ins Knie.

Kopfschüttelgruß,
Christoph