Seite 3 von 3
Verfasst: 13.01.2008, 23:09
von Harald Karutz
@ Lars: Danke für die Heckansicht! Das hilft mir schon mal etwas weiter!
@ Uli: Auch ein guter Tipp - vielen Dank!
Aber hat denn wirklich niemand hier im Forum eine Dachansicht von den NATO-Koffern?
Und noch eine Frage hätte ich: Ich meine, irgendwann und irgendwo einen NATO-Kofferaufbau mit runden (!) Kotflügeln gesehen zu haben. Kann das sein? Hat jemand diesbezüglich ein Vorbildfoto oder weiß jemand, wo solch ein Fahrzeug zu sehen ist?
Verfasst: 13.01.2008, 23:19
von Ingo Seifert
Doch, aber ich weiß nicht, wie ich die in die Zaubermaschine (PC) kriegen soll!
Die Dachansicht der Natokoffer der BF München (immerhin gleich 4 auf einen Streich) befindet sich in der blauen Bibel (Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes; Oswald/Gihl) auf der Seite 190!
Hast du dieses Buch?
Hoffe, ich konnte helfen, ist zwar von hinten, aber trotzdem schön zu sehen, was da auf dem Dach lag...
Verfasst: 13.01.2008, 23:22
von Harald Karutz
@ Ingo! Ah! Super! Auf die Idee hätte ich auch kommen können! Klar hab ich das Buch! Ist nur schon so alt, dass ich gar nicht mehr dran gedacht hab!
DANKE!!!

Ungewöhnliche Dachbeladung
Verfasst: 30.05.2009, 18:55
von Klausmartin Friedrich
Hallo,
ich wollte kein neues Thema aufmachen, sondern denke, dass es hier auch passt:

Vor drei Wochen bin ich auf dem LF 10/6 der Ortsfeuerwehr Achim- Uesen rumgeturnt und konnte dieses Foto machen - Dachbeladung einmal anders, sicherlich eine nette Idee für ein entsprechendes Modell.
Der Hintergrund für den Rettungsring ist die unmittelbare Nähe des Gerätehauses der Ortsfeuerwehr Uesen zur Weser(-brücke) und zum Uesener Bootshafen.
Frohe Pfingsten
Klausmartin
Re: Fahrzeuge der Wasserrettung
Verfasst: 31.05.2009, 08:23
von Dennis Gleim
Hi !
Ist ja sicherlich keine schlechte Idee aber wenn man dann erst auf das Fahrzeug muss um den Ring zu holen das dauert ja auch ein wenig !
mfg dennis
Re: Fahrzeuge der Wasserrettung
Verfasst: 20.06.2009, 11:16
von Kai Hoffmeyer
Hallo
Der Vorgänger vom alten GW-W auf IVECO ist in den Kreis Heinsberg gegangen.
http://fr112.com/details.php?image_id=518, ex D-2647, Bj. 1970 wurde 1976 vom Bautruppwagen zum GW-W umgebaut
Gruss Kai
Re: Fahrzeuge der Wasserrettung
Verfasst: 25.11.2013, 22:29
von Alex Glawe
Ich will mit einer schönen Frankfurter Szene mal diesen Uralt-Thread wiederbeleben - die ungleichen Zwillinge der 3. Generation am Sachsenhäuser Ufer:
http://www.feuerwehr.info/typo3temp/GB/f0aac49329.jpg
Beste Grüße
Alex
Re: Fahrzeuge der Wasserrettung
Verfasst: 26.07.2015, 18:33
von Alex Glawe
...und wieder etwas Staub wegpusten; diesmal mit dem passenden Text zum Foto oben über den
Wasserrettunszug der BF Frankfurt/M. 