Seite 3 von 7
Verfasst: 21.11.2007, 18:20
von Björn Gräf
Verfasst: 21.11.2007, 18:21
von Dirk Schramm
@Phillip
Hallo,
ja die Admins haben zusammen gesessen und eine Seance gehalten und dabei Beschwörungsformeln gemurmelt - Herpa soll neutralrote Fahrzeuge im Xtra Shop verkaufen. Hat scheinbar gewirkt, nachdem wir bei Vollmond noch eine Opfergabe dargebracht haben.
Nein ernsthaft, ich vermute das Herpa auf dieser Idee selbst gekommen ist und das weder ein Beitrag hier im Forum oder sonstwo dafür den Ausschlag gegeben hat.
Gruß
Dirk
Verfasst: 21.11.2007, 18:52
von Tim Brüstle
jucheurika, hoffentlich schieben die im werk zusatzschichten, damit sie genug für uns alle produzieren
Verfasst: 21.11.2007, 20:04
von Alex Müller
Richtig, ran an die roten Modelle und baut, der Wettbewerb geht bald los

Verfasst: 21.11.2007, 23:51
von Jörg Placke
Zwar "etwas" spät, aber für mich die bisher beste Nachricht des Jahres !!!!!
(Modellbautechnisch gesehen !!)
"Von alleine" sind die da bestimmt nicht drauf gekommen - ich gehe mal davon aus, das sich dann doch mal ein paar mehr Mails, Briefe und sonstige Anregungen zum Thema "neutralrote" FW-Fahrzeuge angesammelt haben.
Steter Tropfen höhlt den Stein !
Da werde ich wohl die Tage mal ne Bestellung fertich machen !
Gruß: Jörg
Verfasst: 22.11.2007, 00:16
von Daniel Ruhland
Hallo,
das ist zwar sicherlich richtig:
Jörg Placke hat geschrieben:ich gehe mal davon aus, das sich dann doch mal ein paar mehr Mails, Briefe und sonstige Anregungen zum Thema "neutralrote" FW-Fahrzeuge angesammelt haben. Steter Tropfen höhlt den Stein !
... zum Rest hat allerdings Dirk Schramm schon alles geschrieben!
Gruß
Daniel
PS:
Alex Müller hat geschrieben:Richtig, ran an die roten Modelle und baut, der Wettbewerb geht bald los
Na da bin ich ja schon auf die ganzen Ategos gespannt...
Verfasst: 24.11.2007, 08:13
von Björn Gräf
Bin mal gespannt, ob die Modelle gänzlich unbedruckt sind (also ohne sämtliche Details, wie Scheibenwischer, Türgriffe, etc.).
Aber zu diesen ja eher regulären Preisen, kann man ja eine Detailbedruckung erwarten.
Ich bin gespannt!
Verfasst: 24.11.2007, 08:51
von Christoph Asch
Die Modelle sind im Shop ! Und sie sind unbedruckt !
Hab sie mir gestern angesehen.
Es gibt Mercedes und MAN Modelle.
LF 10/6, LF 20/16 mit 3 Rollos, DLK PLC 3 und L32, TLF 20/40.
Liegen Preislich etwa 5 Euro unter dem Preis der gelb bestreiften Modelle.
Gruß
Chris
Verfasst: 24.11.2007, 09:18
von Daniel Ruhland
Hallo,
Christoph Asch hat geschrieben:Die Modelle sind im Shop ! Und sie sind unbedruckt !
Ach.
Liegen Preislich etwa 5 Euro unter dem Preis der gelb bestreiften Modelle.
Ach ja? (da fällt mir grade der Spruch aus der Werbung ein: "Wie gut, daß wir verglichen haben...").
Gruß
Daniel
Verfasst: 24.11.2007, 09:19
von Björn Gräf
Liegen Preislich etwa 5 Euro unter dem Preis der gelb bestreiften Modelle.
Also die Modelle, die ich sehe kosten ungefähr das selbe wie bedruckte Modelle und haben laut Bild die angesprochene "Detailbedruckung", was aber nichts heisst.
Bei den weissen Bauteilen waren auch schonmal detailbedruckte Kabinen abgebildet, geliefert wurden aber unbedruckte.
Verfasst: 24.11.2007, 09:58
von Jürgen Mischur
Also, um Eure Ungewissheit zu beseitigen:
Ich hab die ersten "Neutralen" seit gestern vor mir liegen! Die Detailbedruckung ist vorhanden (s.h. Türgriffe, Fensterrahmen etc.); was fehlt sind z.B. die Firmenschriftzüge L32, Metz, Ziegler etc.! Aber dafür gibt's ja Decals....
Was ich persönlich viel mehr vermisse, ist mal ein neutraler Atego "VorMopf", also vor dem Facelift! Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Gruß, Jürgen
Verfasst: 24.11.2007, 20:29
von Björn Gräf
Die Detailbedruckung ist vorhanden (s.h. Türgriffe, Fensterrahmen etc.)...
Das wollte ich wissen! Danke!

Verfasst: 24.11.2007, 21:49
von Gast 1
Jau! Aber ich muss bei Herpa noch einmal anrufen oder bei Präsentation der Dinger in einer Woche mal genau nachfragen und begutachten.
Mir passt es nämlich nicht, dass bei den L32 kein Logo an dem blauen Ding ist. Und auch am Leiterstuhl ist keines.
Und es steht auch nichts von wegen "ist beigelegt". Und das geht gar nicht.
Auch wäre ich für ein zweites Set der Schiebeschilder passend dafür.
Die anderen Logos der Firmen gibt es ja aber ich hätte auch gerne beim Atego "1325" (oder besser

) an der Tür stehen.
Das muss ich denen wohl noch mal nahe legen.
Oder habe ich da Neuheiten wieder verpasst??
Verfasst: 25.11.2007, 01:18
von Harald Karutz
Ich kann mich echt nur wundern. Jetzt erfüllt herpa endlich netterweise einen lang ersehnten Wunsch vieler Bastler, und schon wird wieder herumgestänkert.
Man kann wirklich immer das berühmte "Haar in der Suppe" finden, es gibt immer irgendwas zu meckern. Aber sollten wir nicht froh und dankbar sein, dass es überhaupt rote Karosserieteile gibt?
Ich bin ja nun noch nicht sooo alt, aber anscheinend doch deutlich älter als viele andere User hier - und (bitte nicht falsch verstehen) anscheinend auch nicht annähernd so verwöhnt wie andere. Jedenfalls kann ich mich gut an Zeiten erinnen, in denen das Wiking LF 16 auf Mercedes-Fahrgestell mit Metz-Aubau ein absolutes Highlight gewesen ist und wir Bastler vor Freude im Dreieck gesprungen sind. Was damals nicht dem eigenen Anspruch gerecht wurde, das haben wir Bastler dann eben selbst gemacht - wie auch immer; mit Kreativität, Fleiß und bastlerischem Geschick.
Heute - in Zeiten, in denen wir problemlos auf unzählige (!!!) wunderschöne (!!!)Zurüstsätze, Decals und Serienmodelle zurückgreifen können, ruft man lieber bei herpa an, weil bei einer L 32 "kein Logo am blauen Ding" ist.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Verfasst: 25.11.2007, 01:43
von Alex Müller
Hier ist eine mit Logo
http://www.feuerwehr-gruenstadt.de/Tech ... 34/34.html
@ Harald
Ich gebe dir recht, lasst uns nehmen was und Herpa an bittet und wer das nicht will, muss sich was anderes suchen
