Am Fahrerhaus habe ich dann auch weiter gemacht und fehlende Details ergänzt sowie die Belüftungsklappe im Dach verspachtelt, Dachluke ergänzt, etc....
Die Drittstufen hab ich nicht erneuert aber seitlich und von hinten deutlich dünner geschliffen, das reicht denke ich vollkommen da Preiser schon wirklich sehr gut detailliert hat….
dann mal weiter mit dem Koffer...
Hier mal eine Stellprobe allerdings noch mit falscher Kofferlänge.....
Auf's Fahrgestell habe ich noch einen kleinen Sheetstreifen geklebt zur Erhöhung des Koffers, so sieht es optisch auch etwas stimmiger aus....
Am "EMMA-Koffer" wurden alle falschen (zumindest für den Gkrkw) bzw. nicht benötigten Details entfernt.......wobei ich leider feststellen musste das der Kunststoff extrem Porös ist und beim schneiden so stark bricht das regelrechte "Krater" entstehen, vermutlich war das Modell längere Zeit UV-Licht/Sonnenstrahlung ausgesetzt......das bedeutete zusätzliche Spachtel- und Schleifarbeit.....
Anschließend anzeichnen und durchführen des Sägeschnittes sowie wieder verkleben und verspachteln der Nahtstelle für die korrekte Kofferlänge....
Natürlich musste auch die Bodenplatte komplett gecleant und gekürzt werden....außerdem habe ich hinten, sowohl im Koffer als auch auf der Bodenplatte, noch eine Montageanschlag ergänzt damit ich später keine Schwierigkeiten beim Zusammenbauen bekomme....
Der Mercedes bekommt, nach einer Teilgrundierung zur Kontrolle der Spachtel-/Schleifstellen sowie zum Egalisieren des Gesamtbildes, weiter Details wie z.B. Staukästen, Ersatzkanister, Bremsklötze, etc....
Das werden die Halter für Nummernschilder und hintere Katzenaugen, ebenso habe ich noch die vorderen Tarnleuchten ergänzt....
Den Kühlergrill habe ich entchromt und die Hauptscheinwerfer wieder aufgebohrt um sie spater mit Cristal-Clear zu füllen......
Das ist nun der aktuelle Zustand.....
So...das war's vorläufig mit dem Mercedes.....bevor es weiter geht mit dem Bericht, muss ich erstmal weiter bauen.....
ein weiteres mal vielen Dank für den detaillierten Baubericht. Es ist irre, was Du für einen Aufwand treibst. Gerade durch die Bauphasenfotos ist aber das eine oder andere Detail überhaupt erst in seiner Feinheit erkennbar, das ist wirklich toll.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung, und dann irgendwann auch über die Bauberichte der ersten drei Fahrzeuge!