Seite 3 von 3
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 12.12.2018, 09:49
von Jürgen Mischur
Guten Morgäähn!
Vielen Dank für die positive und konstruktive Kritik, Ralf & Marcus! Ich sollte mir angewöhnen, das "fertige" Modell zuerst zu fotografieren, dann die Bilder am Monitor zu checken und erst danach "Habe fertig!" zu rufen.
Das Trägerpapier (das die Decals auf Abstand halten sollte) wurde bereits entfernt, die Leitungen zum Zugfahrzeug habe ich schlicht vergessen und dass mein STA noch gar keinen Telefon-112-Aufkleber trägt ist mir auch jetzt erst aufgefallen....
Ein Update gibts dann mit dem angedrohten Gruppenbild aller Tandemachs-Anhänger!
Ralf hat geschrieben: ...Decals neigen dazu, mit der Zeit sehr unflexibel und spröde zu werden, solche freihängende Decals zerbröseln dann schnell mal bei Berührung.
Zum Glück ist an meinem
GW-L in den letzten zehn Jahren mit den Warnschildern nichts passiert. Ich roll' allerdings auch nicht mit dem Modell zwischen Daumen und Zeigefinger - lautmalerisch ein Motorengeräusch imitierend - über meinen Schreibtisch!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 12.12.2018, 14:29
von Ralf Schulz
Tja, "mein" GW-L (genauer gesagt Ollis...) steht z.B. auf einem Diorama, das wohl nicht mit einer Haube abgedeckt ist, von daher muss wohl von Zeit zu Zeit mal mit dem Staubwedel drüber gegangen werden. Ich wollte vor ein paar Tagen einen meiner (ein
sorry ans Forum an dieser Stelle allein dafür!) US-Streifenwagen Umbauten neu fotografieren und musste feststellen, dass ein Suchscheinwerfer fehlt - und war logischerweise nicht mal ein Decal (steht leider auch in einem offenen Regal und ist wohl auch ein Staubputzopfer...).
Fazit: Man muss also kein
Spielkind sein, um seinen Modellen ein Leid zuzufügen.
Davon abgesehen habe ich zuletzt als Kind Motorengeräusche nachgemacht und rollen tue ich nicht auf dem Schreibtisch, ich bin der typische Matratzen- und Kopfkissenfahrer...
Wie auch immer, seien wir allesamt also auf das Wahrmachen Deiner Androhung gespannt...

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 12.12.2018, 18:09
von Jürgen Mischur
Wie versprochen, kommt hier das angekündigte Gruppenbild der momentan in Nordstadt vorhandenen Anhänger mit Tandemachse! Von links nach rechts sind das:
Schau'n 'mer mal, welches Modell mir nun als nächstes Spaß bringen könnte. Angefangene Projekte hätte ich ja genug - und neue Ideen noch viel viel mehr....
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 13.12.2018, 14:10
von Ralf Schulz
Sehr schönes Gruppenfoto, ein Anhänger schöner als der andere...
Eine wertende Rangfolge möchte ich gar nicht abgeben, jeder hat was für sich (wobei der Baum-*** Anhänger trotzdem der irgendwie immer noch am faszinierendsten ist ^^).

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 13.12.2018, 22:09
von Ralf Ecken
Moin Jürgen.
wieder ein toller Anhänger in deinem Fuhrpark.
Trotz dass alles in Geräteräumen verstaut ist, sieht man noch viele Details deiner Ideen.
Wieder ein tolles Modell.
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 14.12.2018, 16:22
von Jürgen Mischur
Vielen Dank, Ralf & Ralf, für eure Kommentare!
Es freut den Bastler in seinem stillen Kämmerlein doch sehr, wenn seine Machwerke "da draußen" auch bei anderen Modellbauern Gefallen finden!
Ich will ganz bestimmt keine schlafenden Hunde wecken - und Unimog-Fans schon gar nicht!

- aber
das ist die nächste Langzeitbaustelle, die ich endlich mal so richtig fertig machen will! Wenn nicht wieder irgendwelcher "Unsinn" dazwischenkommt...
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 15.12.2018, 21:11
von Norbert Weenen
Hallo Jürgen,
wieder einmal ein tolles Modell aus Deiner Feder. Ein wenig Verbesserung hätte ich anzumerken.

Vielleicht könntest Du die Innenseiten der Kotflügel schwärzen und einpaar Schmutzlappen installieren.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 16.12.2018, 10:26
von Jürgen Mischur
Danke für Deinen Tipp, Norbert!

Aber längst nicht alle Kotflügel sind innen schwarz lackiert, schon gar nicht wenn sie aus weißem Kunststoff sind...
...und Schmutzfänger wurden bereits nach Marcus' Hinweis montiert - leider erst
nach dem Gruppenfoto.
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 16.12.2018, 12:43
von Henning Wessel
Hallo Jürgen,
jetzt endlich habe ich mich so weit durch das Forum gelesen, dass ich den von Dir verzapften Unsinn würdigen kann. Ein weiteres Spitzenmodell aus Deiner Werkstatt.
Der nicht geschwärzte Kotflügelinnenraum war mir auch gleich ins Auge gesprungen, zumal der GW-L sie geschwärzt hat. Aber ich nehme an, das ist beides entsprechend der Nordstädter Designvorschrift, oder?
Viele Grüße
Henning
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 16.12.2018, 19:21
von Gregor Niederelz
Henning hat geschrieben:jetzt endlich habe ich mich so weit durch das Forum gelesen, dass ich den von Dir verzapften Unsinn würdigen kann.
Hallo Jürgen,
ich schließe mich Henning an ... auch ich hechle aktuell hinterher und schaffe es kaum, alle neuen Beiträge zu lesen, geschweige denn zu den vielen tollen neuen Modellen etwas zu schreiben. Der STA ist tatsächlich eine klasse Idee nach seltenem Vorbild. Prima umgesetzt!
Viele Grüße
Gregor
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 21.12.2018, 11:01
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
ich muss mich doch jetzt mal zu deinem "Unsinn" melden.
Ein seltenes Vorbild und deshalb umso interessanter. Auch wenn es nicht gerade sehr materialschonend ist im Original.
Dein Komposition ist dir sehr gut gelungen, auch wenn mich die weißen Innenseiten der Kotflügel auch etwas stören. Ist aber eben Geschmackssache.
Mach weiter so.
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 21.12.2018, 15:29
von Jürgen Mischur
Henning, Gregor, Wolfgang: Vielen Dank auch für eure positive Meinung zu dem von mir verzapften Unsinn!
Vielleicht könntest Du die Innenseiten der Kotflügel schwärzen
Der nicht geschwärzte Kotflügelinnenraum war mir auch gleich ins Auge gesprungen
...wenn mich die weißen Innenseiten der Kotflügel auch etwas stören.
Vielleicht könnten wir das Thema der gar nicht so seltenen
"innen-nicht-schwarzen" Kotflügel hier und jetzt beenden - es gibt nämlich genug weiße Kotflügel beim Vorbild die eben nicht auf der Innenseite geschwärzt sind.
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 28.12.2018, 16:33
von Frank Diepers
UNSINN, UNSINN..... ich lese hier nur noch von UNSINN...! Und dabei finde ich den Schlauchtransportanhänger gar nicht UNSINNig.
Mir gefällt dein neues Anhängsel sehr gut, Jürgen! Da hast du wirklich in kurzer Zeit ein sehr schönes Modell gebaut.
Re: Nordstadt > STA 1600, Unsinn, Bj. 2010
Verfasst: 02.01.2019, 16:02
von Jürgen Mischur
Vielen Dank für das Lob, Frank!

Freut mich, dass Dir mein Unsinn gefällt!
Auch ich war überrascht wie schnell das Modell fertig war: 22.11. bis 10.12. ist wirklich keine lange Zeit (genau genommen nicht mal 20 Tage)!
Aber wenn 's Laune macht und mal so richtig läuft, dann läuft 's...
Gruß, Jürgen
