Eigentlich sollte das bei dem Malerkrepp auch nicht passieren - eigentlich...
Versuche es doch mal damit, frisches Klebeband - aber es muss ein gutes sein (z.B. Tesa), damit das nicht selber Rückstände hinterlässt - auf die Klebereste zu drücken und abzuziehen, gegebenenfalls entsprechend wiederholen. Wenn die Lackierung (und die Untergrundbehandlung) sauber waren, sollte nichts passieren, die Klebereste hingegen sollten am neuen Band fest haften.
Übrigens, von Tesa gibt es ein Kreppband "Sensitiv", das soll die gleichen Eigenschaften wie das Tamya Band haben - nur deutlich günstiger!
tesa® 4333 Präzisionskrepp Sensitive oder tesa® Maler-Krepp Precision Sensitive