Re: Nordstadt > Bootswagen der Wasserwehr, Bj. 1898
Verfasst: 13.03.2018, 11:28
Mahlzeit!
Während andere hier im Forum grundsätzlich nur "Passfotos" ihrer Modelle abliefern, dürftest Du hier gern ein klein wenig kleiner werden, das würde der Erkennbarkeit nicht schaden. 
Sei's drum...
Grundsätzlich zur Figur bisher: Macht sich richtig gut!
Zwar hätte ich trotzdem silberne Knöpfe gewählt (geht wunderbar mit einem weiter angespitzten Zahnstocher, nach einigen "Eingewöhnungspunkten" außerhalb des Modells ist er perfekt eingestellt, so meine Erfahrung), aber die Decals sind ansonsten echt geradezu perfekt passend. Vielleicht solltest Du Dir einige Nietenreihen in Silber drucken lassen, Gürtelschnallen dann gleich noch mit, kann man in dieser Form immer brauchen (auch bei Zurrgurten o.ä.). Würde sich jedenfalls langsam lohnen.
Dann bin ich mal auf Deinen Schwimmreifen mit den Hosenträgern gespannt.
... Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass Du es ein klein wenig bei den Bildern übertreibst. Noch einen Tick mehr Komprimierung bei dieser Bildergröße und Du hast das Kunstwerk eines impressionistischen Malers (Dein "Schneemann" vom 11.03. hingegen hat hingegen schon was von Surrealismus an sich).Jürgen Mischur hat geschrieben:Nur dass diese Makrofotos immer so gnadenlos sind, das stinkt mir allmählich!


Sei's drum...
Grundsätzlich zur Figur bisher: Macht sich richtig gut!

Zwar hätte ich trotzdem silberne Knöpfe gewählt (geht wunderbar mit einem weiter angespitzten Zahnstocher, nach einigen "Eingewöhnungspunkten" außerhalb des Modells ist er perfekt eingestellt, so meine Erfahrung), aber die Decals sind ansonsten echt geradezu perfekt passend. Vielleicht solltest Du Dir einige Nietenreihen in Silber drucken lassen, Gürtelschnallen dann gleich noch mit, kann man in dieser Form immer brauchen (auch bei Zurrgurten o.ä.). Würde sich jedenfalls langsam lohnen.

Dann bin ich mal auf Deinen Schwimmreifen mit den Hosenträgern gespannt.
