Seite 3 von 4
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 01.03.2018, 23:55
von Jürgen Hass
Hallo Christian,
da war noch ein schwerer LP:
Antwerpen (Das sechste Fahrzeug von oben)
Wenn du den nicht bauen möchtest dann werde ich den gerne auf meine ToDo-Liste setzen.
Bis zur Realisierung könnte aber noch mindestens ein Jahrzehnt vergehen.

Du kannst dir also noch etwas Zeit lassen

.
Grüße
Jürgen
P.S.: Eine Ansicht von vorne schräg rechts hätte ich auch noch auf meiner Festplatte per PM.
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 02.03.2018, 00:19
von Stephan Kutsch
da war noch ein schwerer LP: Antwerpen (Das sechste Fahrzeug von oben)
Da ist noch ein Zweiter drauf- sieh mal den Neunten auf der Seite an.
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 02.03.2018, 01:32
von Jürgen Mischur
Stephan Kutsch hat geschrieben:Da ist noch ein Zweiter drauf- sieh mal den Neunten auf der Seite an.
Negativ! Das ist wieder nur ein
mittelschwerer LP mit den Scheinwerfern im Grill!

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 22.03.2018, 19:17
von Jürgen Mischur
Passend zu diesem Thread kam heute von Mercedes-Benz anlässlich der
Retro Classics 2018 eine Presseaussendung mit diesen schönen Fotos eines schweren kubischen Tankwagens - nämlich eines MB LP 2223, Bj. 1969:
© Daimler AG
Es könnte sich hier um den von Klaus erwähnten Schaumtankwagen 19000 der WF Union Kraftstoff Wesseling handeln - wenn auch jetzt mit etwas ausgefallener "Dekoration".
Gruß, Jürgen

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 22.03.2018, 23:29
von Klaus Fischer
Jürgen Mischur hat geschrieben: Es könnte sich hier um den von Klaus erwähnten Schaumtankwagen 19000 der WF Union Kraftstoff Wesseling handeln - wenn auch jetzt mit etwas ausgefallener "Dekoration".
Ja, er ist es. Gruß Klaus
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 10.04.2018, 00:05
von Alex Glawe
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 22.07.2018, 15:15
von Walter Friebel (†)
Ich habe diesen LP aus Antwerpen im Archiv:
BF Antwerpen · SLF 62/00-60 · MB 1924 · Aufbau: Geens / Ziegler · Baujahr 1972
Bei Bedarf habe ich auch noch mehr Ansichten.
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 23.07.2018, 09:21
von Christian Stoye
Walter Friebel hat geschrieben:Bei Bedarf habe ich auch noch mehr Ansichten.
Hallo Walter,
aber ich bitte darum.
Gruß
Christian
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 23.07.2018, 13:37
von Fokko van Calker
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 23.07.2018, 19:02
von Walter Friebel (†)
Gut gesehen,
die Fotos sind von mir, Godwin hat nur vergessen, überall meinen Namen dazuzuschreiben.

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 27.07.2018, 19:01
von Walter Friebel (†)
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 28.07.2018, 07:38
von Jürgen Mischur
Hallo, Walter!
Vielen Dank für die tollen Aufnahmen dieses hochinteressanten SLF! Und dann gleich noch mit Dachansicht - besser geht nicht!
Gruß, Jürgen

Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr
Verfasst: 28.07.2018, 09:59
von Walter Friebel (†)
Gern geschehen,
den habe ich natürlich auch noch mit allen Ansichten:
WF Union Kraftstoff AG, Wesseling · MB LP 2223 6x2, STW 19000 + 14000, Schwelmer Eisenwerke (Motorwagen und Anhänger),
1969, Anhänger 1966
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Verfasst: 29.07.2018, 07:44
von Benjamin Ehmann
Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch wenn ein begabter Gerätewart ihm nachträglich (Nebel-?)Scheinwerfer in die Stoßstange implantiert hat, so ist der von Guido verlinkte Tankwagen trotzdem immer noch ein mittelschwerer LP mit Hauptscheinwerfern im Grill.
Etwas "OffTopic" aber, der begabte Gerätewart hiess Hans-Dieter Oswald, war KFZ-Meister bei Mercedes-Benz und ist 1983 mit 36 Jahren mit einem VRW auf RangeRover/Ziegler bei einer Einsatzfahrt tödlich verunglückt.
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr
Verfasst: 31.07.2018, 09:28
von Fokko van Calker