Re: FF Sackbachweiler 1958 (fiktiv)
Verfasst: 29.10.2017, 22:25
Die Ketten an den Aufrichtkränzen sind vom Preiser-Absetzkipper, wie oben schon erwähnt. Die Idee ist abgekupfert von der "Lütten" DL 17 auf Mercedes L 1500 S aus Nordstadt.
Danke fürs Lob -- genau das ist das Ziel: möglichst "normale" oder zumindest plausible Autos zu bauen, die aber nicht nach Industriemodell aussehen. 100%ige Vorbildtreue ist mir nicht so wichtig. Ich nenne das etwas großspurig "impressionistischen Modellbau"
Liebe Grüße, Ermel.
Danke fürs Lob -- genau das ist das Ziel: möglichst "normale" oder zumindest plausible Autos zu bauen, die aber nicht nach Industriemodell aussehen. 100%ige Vorbildtreue ist mir nicht so wichtig. Ich nenne das etwas großspurig "impressionistischen Modellbau"

Liebe Grüße, Ermel.