Seite 3 von 4
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 11.08.2018, 17:48
von Jens Klose
Servus Jochen!
Jochen Bucher hat geschrieben:Doch nicht etwa was zum rangieren für AB's

Doch! Warum denn nicht...?
@ Guido: Vielen Dank für deine Unterstützung in Sachen fachliche Antwort/Link!
Die Garmischer Kameraden (Madel gibt's ned) sind schon seit vielen Jahren pfiffig und sehr engagiert! Das merkt man immer wieder an der Ausrüstung, den Menschen, den Veranstaltungen die durchgeführt werden u. dgl. mehr...
Grüße!
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 12.08.2018, 18:23
von Jochen Bucher
Danke für die schnellen Antworten!
Dachte nicht, dass es für mein Anbaugerät für AB's, dass vor zig Jahren an mein Zettlmayr BRG gebaut habe, eine Ausführung im Original gibt.
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 12.08.2018, 19:01
von Markus Göbel
Hallo Jensemann!
Vielen Dank für die tollen Bilder und die Infos rund um das Garmischer Jubiläum.
Ich denke es ist schon alles gesagt und geschrieben worden. Da wäre man wirklich
gerne dabei gewesen nur hat es zeitlich leider nicht gepasst.
Ich freue mich schon, wenn Du mir demnächst sicher mal mehr darüber erzählst!
Gruß nach Mettmann
Markus
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 13.08.2018, 21:42
von Jens Klose
Hallo zusammen!
Jochen Bucher hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten!
Gern geschehen Jochen!
Jochen Bucher hat geschrieben:Dachte nicht, dass es für mein Anbaugerät für AB's, dass vor zig Jahren an mein Zettlmayr BRG gebaut habe, eine Ausführung im Original gibt.
Oh doch - mir sind da so einige bekannt! Sowohl bei div. Feuerwehren, als auch bei der einschlägigen Fahrzeugindustrie.
Markus Göbel hat geschrieben:Ich freue mich schon, wenn Du mir demnächst sicher mal mehr darüber erzählst!
Das machen wir bei nächster Gelegenheit mal Markus - in aller Ruhe!
Und hier noch ein Link auf einen erstklassigen Beitrag zum Garmischer Jubiläum von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Feuerwehr-Modellbau München (FWMM):
http://feuerwehr-modellbau-muenchen.de/umschau/
Sehr schön gemacht Charly!
Gruß, Jens
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 17.08.2018, 04:44
von Jens Klose
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 17.08.2018, 13:30
von Alex Glawe
Wirklich tolle Bilder! Ganz herzlichen Dank allen fürs Zeigen!
Schönes Wochenende
Alex
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 17.08.2018, 18:28
von Jürgen Mischur
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 18.08.2018, 01:42
von Jens Klose
@ Alex und Jürgen: Vielen Dank für euren Zuspruch!
Okay! Also: Ich habe mit pferdegezogenen Feuerwehrkutschen nichts am Hut!
Wir waren mit den Modellen bereits eine Woche vorher an der Veranstaltung beteiligt! Die Pferde sind mir also nachgelaufen...
Aber ganz im Ernst:
Ich habe überhaupt nichts gegen historische Löschtechnik oder gar pferdegezogene Feuerwehrkutschen - weder im Vorbild, noch im Modell. Mein Fetisch liegt jedoch ganz klar bei den Fahrzeugen "1980+" und hier ganz besonders bei NG, SK'88 und SK'94...
Diese beiden Pferde (Maxl und Fiona) sowie ihren Besitzer/Halter...
...kenne ich sogar persönlich und habe mich schon des häufigeren "ziehen lassen". Anton Pfanzelter aus Grainau bietet rund ums Jahr Pferdekutschen-/Schlittenfahrten an:
http://www.zugspitze.com/de/urlaubswelt ... _a-z_13100
So Jürgen - nun bist du wieder dran...
Beste Grüße
Jens
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 18.08.2018, 09:23
von Norbert Weenen
Hallo Jens,
auch von meiner Seite, nochmals Danke für die Bilder-Flut.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 18.08.2018, 09:57
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:So Jürgen - nun bist du wieder dran...
Herzlich gerne! Wie wäre es zur Abwechslung mit einem mensch- und
nicht pferdgezogenen Einsatzmittel?
In einem Deiner ersten Berichtsteile war diese (von mir vermtl. falsch bezeichnete)
Abprotzspritze zu bestaunen. Hast Du von der noch andere Fotos oder nähere Infos wie z.B. den Hersteller und ob die Spritze fest vor der "Hinterachse"

montiert war?
Das Ding reizt mich schon sehr zum Nachbau - zumal eine handgezogene Spritze im Museumsbestand momentan noch fehlt!
Gruß, Jürgen

Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 20.08.2018, 19:28
von Jens Klose
Servus!
@ Norbert: Von mir aus nochmals Danke für dein weiteres Posting!
@ Jürgen: Die Anfrage läuft!
Jedoch sind die Garmischer Kameraden noch damit beschäfftigt, die Exponate aus dem Kurhaus wieder an ihren div. Standorten unterzubringen - eine sehr Zeit und arbeitsintensive Aufgabe...
Weitere Bilder habe ich leider nicht von diesem "Gerät". Es befindet sich nach meinem Kenntnisstand jedoch im Privatbesitz des "Leiters der historischen Ausstellung" und ist somit zugänglich/erreichbar/fotografierbar!
Melde mich wieder, wenn ich weitere Informationen habe.
Viele Grüße
Jens
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 20.08.2018, 21:54
von Andreas Zehner
Hallo Jens,
absolut TOP Deine Berichterstattung!!
Vielen Dank dafür.
Beste Grüße
Andreas
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 21.08.2018, 17:08
von Jens Klose
Grüß' Gott zum letzten Teil der Berichterstattung zum großen Jubiläum der Feuerwehr Garmisch!
Zunächst
vielen Dank an Andreas für das lobende Posting - es freut mich sehr, wenn die Art meiner Publizierung euren Gefallen findet.
Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Modellbau.
Für mich persönlich der schwierigste und emotionalste Teil überhaupt...
Im kommenden Jahr besteht mein ausgesprochen guter Kontakt zur Feuerwehr Garmisch seit 30 Jahren. Viele Jahre war es geplant und nicht zuletzt von meinem leider viel zu früh verstorbenen Freund und Kameraden der FFG gewünscht, dass wir einmal eine Modellausstellung in Garmisch durchführen.
Jeden Tag in der Ausstellung musste ich daran denken, dass wir es nun endlich geschafft hatten - aber dennoch einige Jahre zu spät waren...
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garmisch - DIE MODELLAUSSTELLUNG
Für Peppi (†)
Insgesamt neun Tage lang stellten wir von
BMM (Christian Bolduan, Daniel Panneck, Jens Klose) Modelle unterschiedlichster Maßstäbe, gesammelte Werke, reale und fiktive Modelle sowie Modelle mit Funktion und Beleuchtung aus.
Es war keine einfache Aufgabe eine gute Mischung auf deutlich kleinerem Raum ausstellen zu dürfen als ursprünglich geplant. Wurden doch die Garmischer Kameraden selbst massiv in den Räumlichkeiten eingeschränkt und mussten sich ebenfalls "zurückhalten"...
So galt es die richtigen Exponate mitzunehmen um ein breites Publikum anzusprechen und ggf. sogar für die Modelle/den Modellbau zu begeistern und/oder gar zu interessieren.
Unterstützt wurden wir am ersten Wochenende dabei von unserem Modellbaukollegen Martin Sigl aus Unterhaching (
von Feuererwehr-Modellbau München [FWMM]), der die Ausstellung mit seinen erstklassigen Modellen der Feuerwehr München bereicherte.
Merci dir Martin - es hat uns sehr viel Freude bereitet, gemeinsam mit dir unser Hobby zu präsentieren!
Doch nun zu den Modellen:
Gesamtansicht der Ausstellung von BMM...
...Modelle nach Vorbild: FF Garmisch, FF Partenkirchen, FF Grainau, Bergwacht Grainau, Wasserwacht Grainau und HvO Grainau...
...Wiking-Modelle aus vielen Jahrzehnten...
...Modelle großer Maßstäbe (u.a. auch Playmobil und Lego!) sowie einige Fahrzeuge unserer Heimatwehr Mettmann in 1:87...
...verschiedene Modelle nach Vorbild aus dem Themenbereich Flughafen...
...sowie die Modelle nach Vorbild aus München von Martin Sigl:
Ich wünsche euch viel Freude mit den Bildern, dem Video von Daniel sowie dem Bericht von FWMM und sage...
Pfüa Gott beinand!
Jens
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 21.08.2018, 17:49
von Jürgen Mischur
Re: 6.7.-5.8.2018: 150 Jahre FF Garmisch
Verfasst: 21.08.2018, 22:42
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Jens,
die Modelle und die Ausstellung die ihr da zusammen gestellt habt, da würde ich mal sagen ja na:
G R O ß A R T I G und einfach S U P E R
VG
Klaus