Dein neuer VRW ist klasse geworden! Sehr schöne Details aber gerade deswegen habe ich zwei Fragen!

Gelungen finde ich den VRW aber trotzdem!

Gruß von Rolf
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt: Ja! Das Teil liegt schon ewige Zeiten in meinen Vorräten und wurde noch nie verwendet. Auch wenn der Balken schon reichlich betagt ist, fand ich ihn für den VRW doch ganz passend.Martin hat geschrieben:Ist das ein Blaulichtbalken von Roco?
Danke für die Frage, Rolf! Jetzt weiß ich wieder was das für zwei kleine schwarze Bröckchen sind, die noch in der VRW-Teilekiste liegen - nämlich die Verlängerungen der Wischerarme! Vergessen....Rolf hat geschrieben: Warum hast Du die Scheibenwischer an der Frontscheibe so hoch angebracht?
Die Strichbreite meiner Stifte ist dafür viel zu dick und das Risiko, das ganze Modell bei der Aktion zu versauen, war mir zu groß! Es ist doch ein entscheidender Unterschied, ob man damit eine Außenkante oder einen Innenwinkel bemalt. Dann lieber Mut zur Lücke und einfach weglassen!Rolf hat geschrieben:Und wo sind die Gummidichtungen an den Kotflügeln?
Das war pure Absicht, um das Modell - namentlich dessen Dach - optisch nicht zu sehr zu "überladen"!Guido hat geschrieben:Was tatsächlich sofort auffällt - ist der fehlende FEUERWEHR NORDSTADT Schriftzug in weiß
Ohne Pressluft-Tröten geht im ständig kollabierenden Großstadtverkehr doch garnix! Und ich weiß wovon ich rede, ich wohne schließlich an einer Hauptverkehrsstraße...Guido hat geschrieben:Freuen kann sich aber Herr Max Martin
Da es Busch bei meinem ersten MB G mit dem Kleber fürs Reserverad "besonders gut"Ralf S. hat geschrieben:Ich frage mich aber gerade, wem Du die Frontblinker für die Heckblinker hier geklaut hast
Na, dann kommen die zwei Bilder, die beim letzten Fototermin irgendwie übrig geblieben sind, ja vielleicht gerade recht?Alex hat geschrieben:Dein detaillierter Baubericht [...] hat mich auch motiviert, mich mal wieder dem Thema Vorausfahrzeuge anzunehmen
...das erinnert mich gerade an die wunderbare zeitgenössische Prosa vom "Rüstzeug aus Nordstadt und rüstiger Steinheimer" aus meinen absoluten Anfangstagen im Frühstadium modellbauerischen Interesses anno '88!Jürgen Mischur hat geschrieben: ... Jetzt steht der Steinheimer VRW jedenfalls warm und trocken in der Rubrik "Rüst- u. Gerätewagen" bei mir im Regal