Seite 3 von 3

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 13.01.2017, 22:54
von Ulrich Niehoff
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Stimmen eigentlich die Felgen vorne?
Nein nicht vollständig, aber es ist der beste Kompromiss, den ich gefunden habe.
Markus Hawener hat geschrieben:..hättest doch was gesagt GSF Logo und OPTA hätten wir doch mit drucken können…
Am sagen hat es ja nicht gelegen, vielmehr an meiner mangelhaften Vorausplanung. :wink: Bei den GSF Decals war ich der Meinung, dass es sie schon fertig gibt(was sich ja dank Michaels Hinweis nun auch bestätigt hat) und die kleinere Größe der OPTA habe ich zu spät realisiert.

Dank an euch alle für die lobenden Worte.

Gruß Ulrich

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 14.01.2017, 11:44
von Jürgen Mischur
Mahlzeit, Ulrich! :D

Euer Taucherwagen ist wieder mal ein äußerst gelungenes und extrem detailliertes Modell geworden! Aber wer hätte auch etwas anderes von Dir erwartet? :wink:

Nur wg. des verwendeten Fahrgestells muss ich wohl nochmal ein ernstes Wort mit der Wehrführung sprechen... :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 16.01.2017, 10:20
von Christian Wernig
Hallo Ulrich,

wieder einmal ein tolles Modell aus deiner Werkstatt - perfekt umgesetzt, einfach schön! Freu mich schon auf mehr! :D

LG, Christian

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 29.06.2017, 10:25
von Ulrich Niehoff
Hallo,

am GWW-Modell sind noch ein paar Kleinigkeiten nachgerüstet worden. So hat er jetzt in der Größe passende GSF-Schilder(herzlichen Dank an Jens Klose !) und rote Reflektoren in der Heckstoßstange. Außerdem habe ich zwei Preiser-Taucherfiguren auf die Hamelner Ausrüstung angepasst. Eine Alukiste trägt jetzt auch einen Aufkleber mit dem Logo der Hamelner Feuerwehrtaucher.

Bild

Gruß Ulrich

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 29.06.2017, 11:14
von Jürgen Mischur
Kaum zu glauben, aber Du schaffst es sogar, das ohnehin schon perfekt detaillierte Modell nochmal zu verbessern! :shock:
Bei den Tauchern hättest Du aber wenigstens noch die Masken ausfräsen und verglasen können.... :wink: :lol:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 30.06.2017, 12:17
von Henning Wessel
Jürgen Mischur hat geschrieben:Bei den Tauchern hättest Du aber wenigstens noch die Masken ausfräsen und verglasen können.... :wink: :lol:
Wenn Du Ulrich nicht jetzt auf dumme Ideen gebracht hast... :D

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 30.06.2017, 16:34
von Guido Brandt
Moin Ulrich,

Und wenn man denkt "es geht nichts mehr" kommt schnell mal ein Herr Niehoff her.........

SEHR schön, und wie immer bis in`s letzte Detail, Umgesetzt. Von dem einstigen Resin-Teil ist absolut nichts mehr zu erahnen - sieht aus wie verfeinerte Großserie.

HUT AB - kann genau So in Produktion gehen................ :wink:

Gruß Guido

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 01.07.2017, 09:06
von Ralf Ecken
Hallo Ulrich.

Ein absolutes Spitzenmodell ist dir da wieder gelungen.
Manchmal ist der start schwirig, kennt glaub ich jeder von uns hier.
Und du hast geniale Tricks angewendet das der GW-W jetzt so da steht.
Wirklich schade um die Inneneinrichtung die nun leider verborgen ist.

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 26.07.2017, 05:11
von Jens Klose
Hallo Ulrich,

GRANDIOS - mehr fällt mir zu diesem Modell nicht ein... :shock:

Es ist beachtlich, was du selbst aus einem "so langweiligen" Kastenwagen heraus geholt hast!!!
Allein das Kabel für die Umfeldbeleuchtung am Heck hätte sonst wohl keiner nachgebildet - bei einem Niehoff-Modell gehört es dazu! :D
Ulrich Niehoff hat geschrieben:So hat er jetzt in der Größe passende GSF-Schilder(herzlichen Dank an Jens Klose !)...
Sehr gern geschehen Ulrich!
Es war mir einmal mehr eine große Ehre, zumindest einen kleinen Beitrag zum Gelingen eines solchen Spitzenmodelles beisteuern zu dürfen/können! :wink:

Herzliche Grüße nach Hameln,

Jens

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 28.08.2017, 11:46
von Ulrich Niehoff
Henning Wessel hat geschrieben:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Bei den Tauchern hättest Du aber wenigstens noch die Masken ausfräsen und verglasen können.... :wink: :lol:
Wenn Du Ulrich nicht jetzt auf dumme Ideen gebracht hast... :D
Doch Henning, genau das hat Jürgen gemacht :lol: . Aber ich habe die Maske nicht ausgefräst, weil mir die Gefahr zu groß war, dabei plötzlich unbeabsichtigt viel zu viel Material wegzunehmen. Deshalb habe ich einen 0,5mm Spiralbohrer in einen Handbohrer eingespannt und damit vorsichtig gearbeitet. Nach farblicher Behandlung des Innenraums(der Kollege hat unterschiedlich große Augen 8) , was allerdings nur die extreme Vergrößerung des Makro-Objektives zeigt) kam noch eine Scheibe aus durchsichtigem Verpackungsmaterial davor. Als Schere für ein so kleines Teil hat sich eine Hautschere aus einem Nageletui bewährt, weil die Schneiden gebogen sind.

Bild

Gruß Ulrich

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 28.08.2017, 13:07
von Jürgen Mischur
Das ist einer der Gründe, warum ich unser gemeinsames Hobby und dieses Forum samt seiner (manchmal anstrengenden :wink: ) Community so liebe:
.
Man trifft immer auf Leute, die genau so ticken wie man selber (und manche hören sogar auf das was ich sage :lol: )!

Viele Grüße, Jürgen 8)


PS @ Ulrich: Ich schick Dir dann mal die zwei noch fehlenden Figuren für meinen Feuertaucher und ein Konzept für die achtköpfige Handdruckspritzen-Bedienmannschaft.... :mrgreen:

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 28.08.2017, 13:53
von Guido Brandt
UNGLAUBLICH !!!!!!!

aber guuuuut

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 02.09.2017, 07:05
von Henning Wessel
Es ist wirklich unglaublich. Beim nächsten Versuch werden die Augen bestimmt nicht nur gleichmäßig groß, sondern bekommen auch eine farbige Iris... :wink:

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 22.09.2017, 10:55
von Jens Klose
... und wenn man denkt, diese Spitzenmodelle kann man einfach nicht mehr toppen, kommt der Ulrich erneut um die Ecke und bringt einen Taucher mit ... :shock:

Hammer!!!

Extrem beeindruckte Grüße,

Jens

Re: Gerätewagen-Wasser der FF Hameln

Verfasst: 22.09.2017, 14:59
von Norbert Weenen
Hallo Ulrich,

kann mich nur anschließen, absolute Klasse. A B E R wenn man die Inneneinrichtung noch sehen könnte wäre die Welt wirklich in Ordnung.Mach aber weiter so und laß uns an neuen Modellen satt sehen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)