danke für die Liste.
Der RW 1 Rüsselsheim war bis 2005 im Dienst

Gruß Christian
Auch wenn das jetzt ein Stückchen ins OT führt: Das finde ich ja hochinteressant! Die hessischen Landesbeschaffungsprogramme (die m.E. viel ausgeprägter waren als in anderen Ländern) haben ja seit der Nachkriegszeit etliche sehr markante und schön anzusehende Fahrzeugtypen hervorgebracht - ich denke spontan nur an die GW-Öl, das Hessen-TLF mit Vorbaupumpe aus den frühen 50er Jahren, die "Korea-Tanker", die Lichtgiraffen auf dem "Harburger Transporter", die SW 1000 usw. - und eben die Rüst-/Gerätewagen wie den hier besprochenen Kurzhauber-RW 1!Martin hat geschrieben:... ich erstelle auch schon seit Jahren Listen der hessischen Landesbeschaffungen... Insgesamt sprechen wir bei allen Serien über mindestens 120 Fahrzeuge, eher ein paar mehr.
http://www.fw-bad-wildungen.de/wp_feuer ... 7/l013.jpgJürgen Mischur hat geschrieben: KB-xxxx, Bad Wildungen