Seite 3 von 5
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 08.01.2009, 10:40
von Marcel Hoffmanns
Hier mal mein Beitrag zum Thema Arbeitsplatz. Klein, aber fein

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 08.01.2009, 15:30
von Martin Hoepfner
Ich habe zwar einen großen "Vorratsschrank", aber überhaupt keinen Basteltisch! Gebastelt wird ausschließlich von der Couch aus am Wohnzimmertisch... Kein Witz! Wenn ich für Stunden in irgendeinem Bastelkeller verschwinden würde, bekäme ich meine Frau ja gar nicht mehr zu sehen!
Noch so einer, der so arm dran ist, wie ich.
Also: Autos basteln ist ja am Wohnzimmertisch kein Problem. Mach ich sonst auch. Außer Sonntags. Da kommt Rosamunde Pilcher. Da bekomm ich immer "frei" und darf ins Büro.

Da hab ich auch den Vorteil, dass ich nicht ständig mit Katern kämpfen muss, die meine Blaulichter ganz toll finden, denn die rollen so schön durch die Gegend.
Eine Feuerwache durch die Gegend zu schleppen gestaltete sich dann als etwas schwierig, weshalb ich ständig zwischen Büro und Wohnzimmer hin- und herspringen musste und die leicht winselnd rübergebrachte Frage "Schaaaatz, wann kommst Du denn endlich zu mir...?" versuchen musste, zu ignorieren. Was sich als sehr schwierig gestalten kann.
Aufbewahrungen habe ich utnerschiedliche Methoden:
- Decals in Folien - selbstverständlich sortiert.
- Kleinteile und Elektronikzeugs in der/den Schraubenkiste(n)
- mittleres bis großes Zeugs (zum Beispiel Modelle / Modellreste / Zubehör in Packungen) in diesen wunderbaren Aldi-Kunststoff-Kisten
Und ansonsten herrscht bei mir gerade Chaos...:
P.S. an diejenigen, die von 30m² sonnendurchfluteten Ex-Kinderzimmern träumen: Träumt weiter. Ich muss es auch. Noch gaaaanz lange.

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 08.01.2009, 21:24
von Jens Döbler
Ihr habt ja zum größten Teil alle einen Arbeitsplatz. Ich leider nicht. Mache es wie Harald. Arbeite am Wohnzimmertisch, aber auch manchmal am Esstisch oder am Schreibtisch. Dachte schon mal dran in den Keller um zu ziehen, aber da ist im Winter nicht gerade warm. Ist halt nicht leicht in ner 2-Zimmerwohnung alles unterzubringen.

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 10.01.2009, 14:37
von Georg Dickenherr
Also ich hab in meinem Wohnzimmer eine Ecke für den Modellbau, leider ist der Basteltisch vieeel zu kleing
Mein ganzes Zeug hab ich in Kisten und Kartons gebunkert. Vorräte haben leider den Platz auf dem Boden finden müssen
PICT0028.JPG
PICT0029.JPG
PICT0030.JPG
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 12.01.2009, 12:25
von Patrick Stein
So, jetzt will ich euch mal meinen Arbeitsplatz zeigen.
Habe von meiner Frau in unserem "neuen" Haus ne ehemalige Abstellkammer bekommen.
Und die habe ich jetzt endlich eingerichtet. So kanns nun auch wieder Modelle von mir zu sehen geben.
Ist zwar nur 1 x 2,5 m groß, aber mir langts zum basteln.
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 12.01.2009, 18:15
von Ingo Grimm
Also bei aller Liebe, aber da würde ich Platzangst kriegen. Der Raum ist ja gerade mal ein Tick größer als mein Wandschrank

. Kannst du da mit deiner Frau (gerade bei einem "Haus") nicht nochmal Verhandlungen führen ?
Gruß Ingo
Wo bewart ihr eures werkzeug auf ?
Verfasst: 02.02.2009, 17:06
von Dennis Gleim
Hallo !
Ich bin ja jetz neu hier im forum und möchte von euch mal wissen wo ihr eures modellbauwerkzeug aufbewart ! Ich wollte mir nämlich demnächst mal was dafür kaufen !
mfg dennis
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 02.02.2009, 17:58
von Robert Röllecke
also ich habe einen kleinen Werkzeugkasten für Zangen, Pinsel etc., aber meistens liegen die Werkzeuge ehe bei mir verstreut auf meinem Bastel-/Hausaufgabentisch rum

...und die größeren Werkzeuge Dekopiersäge etc. liegt im Keller einfach rum
Gruß, Robert
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 03.02.2009, 23:11
von Carsten Schrön
So sieht es bei meinen Mann am Arbeitsplatz aus
Sah aber schon mal schlimmer hier aus.
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 09:13
von Jürgen Mischur
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 14:18
von Carsten Schrön
Hallo
Ok dann bring ich mal Licht ins Dunkle. Ich hab immer gesagt das Chaos kann man keinem zeigen, aber meine Frau hat es eben doch getan. Da sie mir mit hilft was das Hobby betrifft weiß sie eben auch wie man hier Beiträge erstellt. Hmmm Pech für mich. Aber auch gut so, denn alleine würde ich vieles nicht schaffen.
Der Vollständigkeit her noch 2 Bilder. 1. der ganze Bereich der mir zum basteln zur Verfügung steht und 2. steht in der Stube noch ein kleiner Tisch mit dem ganzen bunten Geblinke. Außer natürlich das Wettbewerbsmodell, das ist noch versteckt.

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 14:35
von Jürgen Mischur
So ähnlich hab' ich mir das ja schon vorgestellt:
Die geliebte Göttergattin schreibt in einem unbeobachteten Augenblick konspirative Beiträge ins Forum...
...und das auch noch unter einem "Decknamen"
Schönen Gruß auch, unbekannterweise!

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 14:50
von Carsten Schrön
@Jürgen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:
...und das auch noch unter einem "Decknamen"
Für eigene Beiträge lohnt es sich leider nicht, da sie noch zu wenig Modelle baut, aber kommt Zeit kommt Rat.
Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 17:52
von Ralf Schulz
Was man so nebenbei rein zufällig alles erfährt...
Aber nur nicht so schüchtern - wenn es schon nicht für eine eigene Anmeldung reichen sollte, wie wäre es mit einem (versteckten) Hinweis, ein x hinter Carsten oder so...
Die holde Weiblichkeit ist in diesem Forum (leider) eh reichlich dünn gesät, insofern, nur immer zu!

Re: Arbeitsplatz.....(oder Chaos!?)
Verfasst: 04.02.2009, 18:09
von Jürgen Mischur
Ist zwar off-topic, aber was heißt hier "Für eigene Beiträge lohnt es sich leider nicht..."?
Schaut mal in die Mitgliederliste, wieviele User mit 0 bis wenigen Beiträgen wir hier haben!
Oder die zwar jede Menge Beiträge produzieren, aber noch nicht einziges eigenes Modell gezeigt haben!
Und eine(n) weibliche(n), modellbauende(n) User(in) heißen wir immer willkommen! Also, bitte....
Aber jetzt: Zurück an den Arbeitsplatz resp. ins Chaos!